Elternforum Die Grundschule

Bezgl. Zeugnis (auch an Lehrerinnen)

Bezgl. Zeugnis (auch an Lehrerinnen)

nischnipe

Beitrag melden

Hallo an alle, mein Sohn ist ein wirklich guter Schüler, der jetzt sein Übertrittszeugnis erhalten hat. Nachdem er die letzten Jahre immer 1er und 2er in den Hauptfächern hatte, hat er nun eine 3 in Mathe und ist sehr enttäuscht deswegen. Er hat eine 3, eine 2+ und eine 3+ geschrieben. Damit stünde er rein rechnerisch ja auf einer sehr guten 3. Er hat auch in den betreffenden Arbeiten immer alle Aufgaben bearbeitet, hat aber in fast jede Aufgabe Schusselfehler eingebaut, so dass er bei allen 1-3 Punkte liegen gelassen hat, so dass es letztendlich nur 3+ und 3 waren. Wir dachten halt, seine mündlichen Leistungen reissen das noch raus und er bekommt doch den 2er im Zeugnis, auch aufgrund der beiden Plus. Mündlich arbeitet er lt. seiner Aussage auch gut mit und die Lehrerin habe ihm das auch bestätigt und sie weiss ja, dass er es eigentlich sehr gut kann... Nun meine Fragen: Würdet Ihr aufgrund der Noten noch eine 2 im Zeugns geben, wenn die mündlichen Leistungen gut bis sehr gut wären? Zu den 2ern in D und SU wurde auch als Bemerkung geschrieben, dass die Leistungen dort mündlich meistens sehr gut sind. Die 3 in Mathe hingegen steht da völlig unkommentiert. Könnte es denn auch sein, dass sie sich verschrieben hat? Ich meine, ich habe das in 13 Schuljahren nur einmal bei einem Klassenkameraden mitbekommen... hat das schon mal jemand erlebt bzw. ist es den Lehrerinnen in ihrer schulischen Laufbahn auch schon mal passiert? Muss die Rektorin nochmal alles gegenprüfen, bevor sie unterschreibt? Ich werde die Lehrerin natürlich auf jeden Fall nochmal ansprechen,ob seine mündlichen Leistungen in Mathe doch nicht so gut sind, wie er sagt, will sie aber gerade heute nicht damit nerven und wüßte vorab gerne mal eure Meinungen. Mit der Lehrerin bin ich übrigens wirklich sehr zufrieden, sie macht einen super Job, ist sehr lieb und verständnisvoll und hat eine absolut positive und unaufgeregte Art. LG Nicole


paul+rike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischnipe

3-3-2 macht 2,6 Schnitt, also 3 laut die verschiedenen Schulregeln. ich bin nicht sicher, dass die Lehrerin darauf eingeht- wo bewirbt er sich für die 5.? er soll trotzdem stolz auf sich sein!


nischnipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paul+rike

Das Plus hinter der Noten müßte aber doch auch mit berücksichtigt werden und die mündlichen Note müßte auch zählen... Ich weiß schon, dass das Jammern auf hohem Niveau ist... Bei uns entscheidet der Elternwille, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch von Seiten der Schule eine Gym.Empfehlung erhält.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischnipe

Hallo ! Die Lehrerin sagte zu mir beim Elternsprechtag, das ein Kind was die Aufgaben schnell und gründlich erledigt, in jedem Fall die bessere Note bekommt, wenn es zwischen 2 Noten steht. LG Ute


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischnipe

Unglaublich, wie Eltern werden, wenn sie mit den Noten ihrer Kinder nicht einverstanden sind. Das ist ja fast schon aggressiv.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Meine Lebensgefährtin hat vor rund 6 Stunden die Zeugnisse in ihrer Klasse ausgegeben, also um kurz nach 10. Um 11 Uhr gab es hier deswegen schon den ersten Anruf von Eltern. Mittlerweile ist der Zählerstand bei 7 Anrufen von Eltern. Meine Partnerin ist übrigens noch gar nicht zu Hause und so war ich es, der diese Anrufe entgegennehmen mußte. Der Klopper des Tages war der Vater von 11:45. Dieser regte sich auf, daß meine Partnerin noch nicht daheim sei und bezeichnete dies lautstark als Frechheit. Dann wollte er mir die ganze Geschichte erzählen und war sehr erbost darüber, daß ich darauf überhaupt keine Lust hatte. Es gipfelte darin, daß ich ihm auch etwas lauter und unfreundlich mitteilte, daß er von weiteren Anrufen bei uns Abstand nehmen sollte wenn er nicht in einen aktiven Konflikt mit mir geraten will.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

*g* Das bestätigt mich in meiner Meinung: ich wollte nie Lehrer sein. Und zwar ab 6. Klasse aufwärts wegen der Schüler, ab 1. Klasse aufwärts wegen der Eltern. Unter anderem. Ich wünsche deiner Frau gute Nerven!


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischnipe

Wie sich die Gesamtnote errechnet legt die Fachkonferenz zu Beginn des Schuljahres fest. Da ist die Frage "würdet Ihr eine 2 geben" eher unangebracht. Denn Notenvergabe hat in dem Punkt nichts mit Kulanz des Lehrers zu tun sondern sollte nach allgemeinen Festlegungen erfolgen, damit wirklich jeder Schüler gleich behandelt wird. Bei uns werden z. B. nur ganze Noten bei der Berechnung fürs Zeugnis einbezogen - Plus oder Minus spielt dabei dann keine Rolle (sondern nur im Verlauf des Schuljahres dafür da, den Schülern/Eltern eine Tendenz anzuzeigen). Ebenfalls ist festgelegt, wie die Gewichtung von mündlich zu schriftlich ist. Bei schriftlichen Leistungen wird teilweise nochmals unterteilt nach Klassenarbeiten und anderen schriftlichen Dingen und was dann wie zählt. Das ist für alle Schüler gleich und wird mit Taschenrechner auf Kommastelle ausgerechnet und dann entsprechend des Konferenzbeschlusses gerundet zu der Endnote. Wir führen für jede Klasse ein Notenbuch, wo alle Noten im Laufe des Schuljahres eingetragen werden von den entsprechenden Fachlehrern. Am Schuljahresende rechnet dann jeder Fachlehrer die Endnote aus. Die wird dann ins Zeugnis übernommen. Die Zeugnisse bzw. die Noten werden beim Übertragen oder davor auch nochmals von der Schulleitung angeschaut (aber sicher nicht für jeden Schüler alle Noten einzeln nachgerechnet...das ist zeitlich einfach ein zu großer Aufwand)


doschia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischnipe

da eine 2+ eine 1,75 und eine 3+ eine 2,75 ist, würde die schriftliche Note deines Sohnes bei uns so berechnet: 3 + 1,75 + 2,75 = 7,5 7,5 : 3 = 2,5 Nun wäre eine 2,5 zwar schon eine 3, aber das Mündliche muss ja auch noch gewertet werden, und wenn es besser als 3 ist, würde dein Sohn bei uns eine 2 bekommen. Ich würde die Lehrerin bei Gelegenheit mal fragen, so wie du es vorgeschlagen hast.


nischnipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doschia

Ich hatte das genau wie doschia ausgerechnet, deshalb war ich ja auch stutzig geworden. Und das Beste kommt noch: Bin der Lehrerin gerade beim Einkauf in der Stadt über den Weg gelaufen und habe höflich nachgefragt und ihr gesagt, dass ich sie ja eigentlich nicht in ihrer Freizeit stören wollte und da sagte sie ganz lieb, das kenne sie von mir ja auch gar nicht und sie habe eigentlich auch in Erinnerung, dass es aufgrund der sonstigen Leistungen doch noch zu einer knappen 2 gelangt hätte. Sie prüft das gleich am Montag nochmal nach und meldet sich dann


Carinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischnipe

was hat er denn in mündlich? Bei uns erfahren sie immer die schriftliche und die mündliche Note, bevor es Zeugnis gibt, so wissen wir schon, wie das Zeugnis wird. Bei uns gibt es erst am Montag Zeugnis. LG Carina