Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren, wie in anderen Klassen Folgefehler in mehrgliederigen Matheaufgaben bewertet werden. Gibt es (Teil)Punkte für den richtigen Rechenweg?
In der letzten Klassenarbeit meiner Tochter gab es für eine dreigliedrige Textaufgabe insgesamt 8 Punkte. Im ersten Aufgabenteil hat sie sich klassisch verrechnet und dafür natürlich keinen Punkt bekommen.
Mit diesem falschen Ergebnis hat sie dann "richtig" weitergerechnet, d.h. richtiger Rechenweg, die Ergebniszahlen waren natürlich alle falsch, da sie mit der falschen Basiszahl (richtig) weitergerechnet hat. Ergebnis 0 Punkte!
In einer anderen Klassenarbeit gab es eine Rechenpyramide: 5 Zahlen in der ersten Steinreihe, 3 in der zweiten, 2 in der dritten und 1 Stein in der Pyramidenspitze. In vier Steinen waren die Zahlen vorgegeben, die restlichen sieben Steine mussten durch geschicktes addieren "ausgeknobelt" werden.
Hat sich ein Kind in der ersten "Steinreihe" verrechnet, hat sich dieser Rechenfehler natürlich bis in die Pyramidenspitze durchgezogen und trotz "richtigem" weiterrechnen gab es ab der zweiten Reihe keine Punkte mehr...
Ich weiss, dass es im Ermessen der Lehrerin liegt, wie solche Folgefehler bewertet werden. Ich finde es jedoch etwas ungerecht, das ein Kind, welches sich am Anfang einmal verrechnet keinen Punkt bekommt und ein Kind, das sich ebenfalls einmal verrechnet, aber erst im letzten Aufgabenteil , noch 3/4 der Gesamtpunkte bekommt! Wie seht ihr das? Wie wird es bei euch gehandhabt?...Bin gespannt!
Heike
wenn dann richitg weitergerechnet wurde und wenn das ergebnis daraufhin auch immer noch "denkbar" ist...also wenn am Ende totaler UNsinn rauskommt (Kapitän ist 234 Jahre alt) DANN gebe cih auch mla keien Teilpunkte, sonst schon. Aber das hilft dir nun ncihts *g* oder? LG HEnni
na ja, ein bisschen schon...bevor ich die Klassenlehrerin mal drauf anspreche, wollte ich mal hören, wie das heutzutage allgemein gehandhabt wird. Wenn es überwiegend so bewertet wird, dass keine (Teil)Punkte mehr gegeben werden würde ich es einfach als gegeben hinnehmen. Wenn das aber eher die Ausnahme ist, würde ich schon mal den Denkanstoß geben es zu ändern. Schönes WE und vielen Dank für die schnelle Antwort. Heike
Hallo, das kenen wir doch irgendwoher... Du kannst gern mal in meinem Beitrag vor ein paar Wochen nachlesen. Meine Tochter hatte 5 bekommen, dabei hatte sie nur 1 Aufgabe von 6 falsch. ausgerechnet die 1. Diese Leistung wiederspricht auch voll der Mathe-1, die sie letztendlich auf dem Zeugnis erhalten hat. http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/beitrag.htm?id=80133 LG Pem
Danke, habe ich gemacht. Stimmt, von der Bewertung ( "keine Anerkennung des richtigen Rechenweges") ist es genauso gelaufen, richtig gerechnet, keine Punkte. Nur hat bei uns auch noch die Lehrerin selbst korrigiert, also die Note vergeben, OBWOHL ihr bewusst war, das der Rechenweg richtig war und die die Lösungszahlen nur durch den ersten Rechenfehler falsch.Wobei ...wenn sie es sich einfach gemacht hat und auch nur die Ergebnisse kontrolliert hat...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?