Elternforum Die Grundschule

Bewertung Mathearbeit

Bewertung Mathearbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich frage nur mal so interessehalber: Eine 3. Klasse schreibt eine Mathearbeit, sehr viele Aufgaben (2 DIN A4 Blätter), erhöhter Schwierigkeitsgrad, d.h. viele Textaufgaben und Aufgaben, bei denen das Wissen aus dem Unterricht auf weiterführende, bisher nicht gelernte Bereiche angewendet werden muss. Es gab 50 Punkte insgesamt. Mit 49 Punkten gab es eine 2. Mit 42 Punkten gab es eine 3. Mit 31 Punkten gab es eine 4. Sehe ich das nur so, oder ist diese Art der Benotung etwas streng? Bis dann, Wattwurm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die bewertung völlig normal. hier (nrw) ist es wohl gar nicht mehr erlaubt, unter eine arbeit ein + oder - zu setzen-zumindest darf unsere gs das nicht. und hier gibt es immer mit 1 punkt abzug ein "gut". schließlich ist es auch nur sehr gut, wenn es eine überdurchschnittliche leistung ist-und nicht, wenn man fehler hat. auch die anderen bewertungschritte sind hier ähnlich, evtl. sogar strenger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Bei uns hätte es für 50+49 Punkte eine 1 gegeben, aber der Rest entspricht unserem Notenspiegel. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist eine normale Bewertung! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das es erst bei voller Punktzahl eine eins gibt - klar. Aber eine zwei gibt es erst bei 98% der Leistung (49 Punkte)? Will heißen - auch wenn man 97% richtig hat, war man nur befriedigend und kriegt eine drei? Das ist wirklich normal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn gilt: 50 = 1 43 - 49 = 2 usw. Dann passt es. Ich erinnere mich, dass es früher bei uns auch erst eine zwei ab 86% gab, das wären die 43 Punkte. Das war allerdings in der Oberstufe. Bei uns gab es oft noch knifflige Zusatzaufgaben, wer die richtig löste, konnte kleinere Fehler bei anderen Aufgaben ausbügeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns an der Schule wird unterschieden zw. großer und kleiner Mathearbeit. Große = bis 1 Punkt Abzug noch eine 1 / Kleine und alles Andere, was es noch so an Tests gibt = nur 100% eine 1 Wie´s weiter unten mit der Punktvergabe aussieht weiß ich leider nicht, da mein Großer Gott sei Dank bisher 1er und 2er hatte. Schwierigkeitsgrad, Art und Weise der gestellten Aufgaben und deren Bewertung ist bei uns Lehrer-abhängig. Wenn es eine große und auch anspruchsvolle Arbeit war, finde ich es schon "streng". Da kann man bei einem fehlenden Punkt schon mal ne 1- geben. Wie ist das denn sonst bei Euch geregelt? Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vollkommen Banane, aber normal ... Finde die Begründung immer lustig, eine sehr gute Arbeit könne keine Fehler haben. Also entweder mache ich dann die Arbeiten leichter oder ich habe einen absurd tiefen Notenschlüssel. Und bei leichten Arbeiten kann ich wieder schlecht differenzieren und sind keine Herausforderung für die Klassenspitze. Mal Dir nix draus, in der Oberstufe ist die 1 ja wieder dreigeteilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich lotte_1753 nur anschließen.... Die vorletzte Große Mathearbeit meines Sohnes wurde am nächsten Tag in der Mathestunde nochmal ausgeteilt, zum Korrigieren für die Kinder, weil sie sonst grottenschlecht ausgefallen wäre. Und selbst nach dem Korrigieren der Kinder gab es nur eine 2!!! (und eine1, die hatte Meiner und der war auch noch vorher 10 Tage krank, hab ihm damals den Stoff zu Hause beigebracht) Da kann ich mich nur wundern. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "(und eine1, die hatte Meiner und der war auch noch vorher 10 Tage krank, hab ihm damals den Stoff zu Hause beigebracht) Da kann ich mich nur wundern." Ich wundere mich darüber nicht.... Und zum Punkte-Noten-Verhältnis oben: Das wäre hier auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns gibt es schon mit 85% eine 3 und unter 70% eine 4 also in diesem Fall schon mit 34,5 Punkte. Eine Arbeit über 2 DIN A4 Seiten zählt hier zu den kurzen Arbeiten. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu hart.... bei uns bis 46,5 eine 1 bis 40 eine 2 bis 32,5 eine 3 bis 22,5 eine 4 bis 11 eine 5 dann eine 6 jetz heulen alle ....nur bei voller Punktzahlt eine 1 zu geben ist ja super blöd...das motiviert die kinder bestimmt sehr