Elternforum Die Grundschule

Bewertung freiwilliger Hausaufgabe ?!

Bewertung freiwilliger Hausaufgabe ?!

inessa73

Beitrag melden

Mein Großer kam heute mit einer 3 in Deutsch nach Hause. Es wurde ein Abschreibtext bewertet, der Hausaufgabe war. An diesem Tag hatte er Schülerratssitzung und ist damit eigentlich von den Hausaufgaben befreit. Er hat diese Aufgabe dann noch nach der offiziellen Hausaufgabenzeit im Klassenzimmer erledigt, entsprechend war der Lärmpegel dann natürlich schon höher. Mein Sohn ist jetzt jedenfalls ziemlich enttäuscht und wird wohl so schnell keine freiwilligen Sachen erledigen, was ich schade finde. Meine Frage - werden bei Euch generell Hausaufgaben bewertet ? Wie sieht das mit freiwilligen Aufgaben aus ?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von inessa73

Wenn es eher etwas “Freies“ war (Aufsatz), dann wird auch schon mal benotet. Die Aufgabe deines Sohnes war nicht freiwillig (für ihn vielleicht), er hat sie aber gemacht und dann wird sie eben (ohne Abstufung) bewertet...dumm gelaufen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von inessa73

...benotete HA - das kenn ich hier in BW gar nicht. Freiwillige Dinge, hier oft zusätzliche Matheknobelaufgaben, werden mit einem "Plus" markiert. Bei 10xPlus kann man sich etwas aus der Schatzkiste nehmen. An der weiterführenden Schule bekommt man auch einen Pluspunkt (aber keinen Minuspunkt) wenn eine HA "bewertet" wird. Dieser Punkt zählt dann am Ende des SJ als Notenrichtungshilfe, gerade bei Wackelkandidaten. Ich finde jetzt aber eine 3 nicht so wirklich schlimm.


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe inzwischen mit der Lehrerin gesprochen, da ich gestern eh gerade Elterngespräch hatte. Sie hat natürlich nicht mehr daran gedacht, dass er ja eigentlich von der Hausaufgabe befreit ist und wird noch einmal mit ihm reden, da er wirklich sehr enttäuscht war. Die 3 bleibt aber bestehen, davon bin ich aber eh ausgegangen. Mir ging es auch darum, dass er danach meinte, dass er dann lieber nichts mehr zusätzlich macht, wenn das solche Auswirkungen hat und das fände ich echt schade. Und eine 3 ist für ihn schon eher eine schlechte Note und entsprechend geknickt war er natürlich auch.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von inessa73

In NRW dürfen HA nicht bewertet werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Hi, ich kenne (Bayern) auch keine benoteten Hausaufgaben. Aber einmal eine 3 finde ich sowieso eher wurscht, und erst recht, wenn das eine Ausnahme ist. Habt ihr keine Proben? Oder wieviel zählt da eine Hausaufgabe.im Vergleich zu einer Probe? So kleine Ungerechtigkeiten gibt es doch immer im Leben (falls es denn eine war) Was anderes ist eine rassistische Lehrerin oder eine, deren persönliche Einstellung einen Schüler permanent benachteiligt. Ach, und deinem Sohn noch meine persönliche Hochachtung, dass er die freiwillige Hausaufgabe überhaupt gemacht hat (insbesondere in der Situation wo seine Mitschüler sich anderweitig amüsieren) LG Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ach und da der Lehrerin die Situation nicht bewusst war, ist es gut, dass du sie angesprochen hast. Jetzt weiß sie, daß sie in Zukunft besser aufpassen muss. LG Biggi (deren Sohn freiwilliges für die Schule aus Prinzip nicht macht, auch nicht all die Aktionen, die ich total toll finde)


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Dir, wenn mit einiger Verspätung, für die Antwort. Wie so eine Hausaufgabe eingestuft wird, weiß ich gar nicht. Bis auf irgendwelche Plakate oder Vorträge wurde bisher nie etwas bewertet. Na, ja - inzwischen hat sie auch nochmal mit ihm gesprochen und es ihm erklärt. Er möchte weiterhin so ein "Fleißbolzen" sein und wird es beibehalten, die Hausaufgaben trotzdem zu erledigen. Woher er seinen Fleiß nimmt, würde ich auch gern wissen. Ich erkläre ihm zwar, dass es ihm sicher nicht schaden wird (man wird ja nicht dümmer ;-) )und bestimmt auch Auswirkungen auf die Fleißnote haben wird, aber es bleibt immer noch ihm überlassen. Aber ich finde es auch toll und hoffe, er erhält sich seine Lernfreue und -motivation noch lange bei.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von inessa73

Wenn ich Hausaufgaben benote, dann kündige ich das vorher auch an, damit die Kinder sich darauf einstellen können. Alles andere finde ich unfair. Ich sammele die Hausaufgaben auch schon mal unangekündigt ein, aber dann schreibe ich nur einen kurzen Text drunter oder stempele ab: "Weiter so!" "Bitte sorgfältiger!" oder Ähnliches...Noten gibt es dann keine. LG, Pia-Lotta


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia-Lotta

Vielen Dank für Deine Antwort. Na, ja - inzwischen ist das ja geklärt und die Lehrerin hat auch nochmal mit meinem Großen gesprochen. Er hat es "verdaut" und wird auch weiterhin die Hausaufgaben in einem solchen Fall machen.. Ansonsten war es bisher auch so, dass es keine Bewertungen gab. Es werden zwar ab und zu mal die Hefte eingesammelt, es gibt da auch mal eine Note für die Heftführung und die falsch geschriebenen Wörter müssen nochmal eine Zeile geschrieben werden, aber benotet wurde da noch nichts. Die Lehrerin ist ansonsten generell recht streng und achtet sehr auf ordentliches Arbeiten, was ich auch völlig in Ordnung finde. So lernen die Kinder von Anfang an, gründlich zu arbeiten.