cutter26
Hallo, mein Sohn hat heute seinen Deutschtest zurückbekommen. Er hat eine 4. Das Thema war Verben in der Grundform / Gegenwart / Vergangenheit, sinnvolle Sätze zu bilden und die richtige Zeitform zu beachten und einen Text, der in der Gegenwart geschrieben war in die Vergangenheit abzuändern. Bei einer Aufgabe hat 6 Sätze gebildet und bei jedem Satz am Ende den "." vergessen. Er hat somit 6 halbe Fehler angerechnet bekommen. Für die gesamte Aufgabe gab es 10 Punkte. Wie wird es nicht irgendwann als Folgefehler gewertet? Ich muss zugeben, dass ich mich darüber ärgere. Es soll ja die Zeitformen bewertet werden und nicht die ...! Ich hoffe, dass es meinem Sohn eine Lehre war und er zukünftig keine Punkte mehr vergisst :-) Liebe Grüße und noch einen schönen Tag Bianca
"Es soll ja die Zeitformen bewertet werden und nicht die ...!" Es werden bei einer Arbeit nicht "nur" die Fehler im "Hauptthema" (Zeitformen) berücksichtigt, sondern natürlich auch andere (bereits bekannte) Dinge wie Satzzeichen. Am Ende eines Satzes einen Punkt zu setzen, ist für Drittklässler nichts Neues und somit ein Beispiel dafür. Fehlende Kommata hingegen wären aller Wahrscheinlichkeit nach (noch) nicht bewertet worden. Ein Folgefehler sind fehlende Satzschlusspunkte nicht. Wäre dem so, müsste man den Satzzeichen gar keinen Beachtung schenken und würde trotzdem nur einen (oder in eurem Fall nur einen halben) Punkt abgezogen bekommen. Mio
Hallo, die Satzzeichen finde ich schon wichtig. In jeder Reihe stand immer nur ein Satz, daher ist es ihm er wohl auch nicht aufgefallen. Ansonsten setzt er die Punkte schon. Er wird die Punkte hoffentlich nie mehr vergessen ;-) Er hat nur Flüchtigkeitsfehler, z.B. den letzten Buchstaben bei Nuss vergessen. Die Aufgaben hat er alle gekonnt. Ich werde mit ihm zukünftig etwas üben. Das haben wir bisher nicht gemacht. Danke für Deine Antwort. LG Bianca
Wenn die fehlenden Punkte am Satzende (und der eine fehlende Buchstabe) die einzigen Fehler waren, sehe ich keinen Grund, warum du nun "besonders" mit ihm üben muss. Vielleicht ab und zu bei passender Gelegenheit darauf hinweisen und gut ist. Hat er die Zeitformen ansonsten richtig? Das eigentliche Ziel (Zeitformen festigen) ja somit erreicht. Mio
Bei uns wurde am Elternabend gesagt das vergessene Punkte mit einem halben Punkt bewertet werde. Die Kinder wissen das und versuchen verstärkt darauf zu achten und haben auch die Zeit es sich nochmal durchzulesen. Punkt am Ende eines Satzes ist aber doch auch wichtig....würde man keine "." setzten ,gäbe es einen Ellenlangen Satz. Ärgern wird er sich selber genug und es , hoffentlich, das nächste mal nicht mehr vergessen. 3 Punkte Abzug wegen vergessener "." ist ärgelich, aber sie wissen das es dafür Abzüge gibt. Meine ist in der 2 Klasse und da ist es seit den Herbstferien so. LG
Hallo, die Satzzeichen finde ich schon wichtig. In jeder Reihe stand immer nur ein Satz, daher ist es ihm er wohl auch nicht aufgefallen. Ansonsten setzt er die Punkte schon. Er wird die Punkte hoffentlich nie mehr vergessen ;-) Er hat nur Flüchtigkeitsfehler, z.B. den letzten Buchstaben bei Nuss vergessen. Die Aufgaben hat er alle gekonnt. Ich werde mit ihm zukünftig etwas üben. Das haben wir bisher nicht gemacht. Danke für Deine Antwort. LG Bianca
Hey, meine Tochter vergisst immer die i-Pünktchen oder ÄÖÜ-Pünktchen und versaut sich oft damit die Note. Komischerweise den Punkt am Satzende hat sie drauf. LG Merry
Mittlerweile vergisst meiner die auch nciht mehr. Es ist ja jedes Mal ein neuer Satz, ich seh es nciht als Folgefehler. Steht ja auch da 6 Sätze, und die neden nun mal mit Satzzeichen. Genau wie mein Herr gern Satzanfänge klein schreibt, ist jedes Mal ein ganzer Fehler und es muss der ganze Satz berichtigt werden, hat er sich glaub ich oft genu drüber geärgert und gibt besser acht.
Hätte ich auch so bewertet. Es handelt sich um eine Arbeit aus dem Themenfeld "Sprache", ergo gehören zum Arbeitsauftrag "Sätze bilden" auch die korrekten Satzschlusszeichen. Werden die vergessen, ist der Auftrag nicht vollständig bearbeitet und der Punktabzug gerechtfertigt. Von "Folgefehler" kann man hier sicher nicht sprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?