Elternforum Die Grundschule

Bewertung der Leistung und Motivation

Bewertung der Leistung und Motivation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt im 2. Schuljahr. Was ihm - und ehrlich gesagt auch mir- fehlt ist jegliches feedback von der Lehrerin. Hausaufgaben werden nur teilweise kontrolliert und dann nur abgezeichnet, ohne Kommentar (war schon im 1. Schuljahr so). Gleichzeitig wurden wir aber auf dem Elternabend darauf hingewiesen, wie wichtig ordentliche Heftführung und insgesamt die Ausführungsqualität für die Zeugnisse seien. Wie aber soll man wissen, ob das ok ist? Bzw. ich finde, das bei schlechter Ausführung (mein Sohn hatte letzte Woche eine saumäßig krakelige Hausaufgabe abgeliefert) dies dem Kind auch mitgeteilt werden muss. In anderen Klassen gibt es Smilies oder unter Aufgaben werden kurze Bewertungen geschrieben. Unsere Lehrerin hat dazu angeblich keine Zeit und meint, bei Problemen meldet sie sich schon. Mir fehlt da die Motivation für die Kinder. Sehe ich das zu eng? Gruss Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Zeit? Sorry aber wofür wird sie denn bezahlt??? Ich finde nicht das du das zu eng siehst. Ich würde das auch nochmal ansprechen, denn wie sollen die Kinder motiviert werden ordentliche Aufgaben abzuliefern, wenns der Lehrerin sonstwo langgeht??? Das Verhalten finde ich absolut nicht ok. Sie muss sich ein bischen in den Hintern treten und selbst ein wenig konsequenter sein. LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns gibt es bei einer sehr schönen Hausübung ein Smiley und bei 20 Smileys 1 Hausübungsgutschein, das motiviert die Kinder enorm :-) Finde es auch nicht richtig was deine Lehrerin macht. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts sonnen für gut oder wolken für nicht so gut. und für ganz besondere leistungen aufkleber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unseren beiden Jungs 2 + 3. Klasse ist es auch unterschiedlich. Beide sind recht gut in der Schule. Der Große bekommt auch fast nie eine Anerkennung in Form von Bemerkungen oder Smilies. Beim Kleinen wimmelt es nur so von supers, tolls, primas, smilies und Aufklebern. Finde ich auch seehhr schade für den Großen. Gerade wenn er sieht, wie sich alle mit dem Mini über die Bemerkungen freuen. LG Maria