Elternforum Die Grundschule

Bewahrt ihr das Schulmaterial (Hefte etc.) eurer Kids auf ?

Bewahrt ihr das Schulmaterial (Hefte etc.) eurer Kids auf ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe gestern einen ganzen Stapel volle Hefte ins Altpapier befördert. Sohnemann war ganz beleidigt, er meinte er möchte die als Erinnerung behalten...... Wie macht ihr das? Bewahrt ihr diese Dinge auf ? Auch den ersten Leselerngang (so ein Buch zum Ausfüllen) habe ich weggetan. Irgendwie plagt mich jetzt doch das Gewissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch kein Freund vom aufheben, aber unsere Tochter und daher hebe ich nun alle Hefte auf....keine losen Zettel...dazu dieverse "Kunstwerke", Muttertagsgedichte, Urkunden von Sportfesten. Ich lege es immer wieder nach und nach in einen beschrifteten Umzugskarton, und wenn er voll ist wird er zugeklebt und weggestellt. Mittlerweile haben sich schon 2 Kartons gefüllt, ein Teil aus der Kiga-Zeit, der Rest Grundschule. Das passte ganz gut...neue Schule neuer Karton ;-) Ob unser Kind diese Sachen später wirklich mal anschaut, keine Ahnung, aber sie möchte sie jetzt einfach nicht hergeben... LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wird am Ende vom Schuljahr fast alles weggeschmissen. Wenn ich bei 3 Kindern da alles aufheben möchte.... so groß ist der Keller nicht. Bilder oder so - ist die ganze Küche "zugepflastert" wenn wieder neue Kunstwerke kommen wird auch mal aussortiert. Und alles aufheben geht einfach nicht. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bewahre die Schulsachen komplett auf. Von mir ist damals alles weggekommen, daher mache ich das bei unserem Sohn anders und hebe alles auf. Wenn er es irgendwann mal nicht mehr will, kann er dann selbst entscheiden. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Ich habe die Sachen unserer Großen über die Grundschulzeit gesammelt und als sie dann abging, haben wir alles gemeinsam sortiert. Und was sie behalten wollte steht jetzt alles in ihrem alten Schulranzen auf dem Speicher. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also dinge wie die erste lesefibel und die ersten hefte bewahr ich schon auf...bei meinem großen hab ich viel aufbewahrt und es waren massen!!! gut, dass ich das gemacht hab, denn bei meiner tochter kommt nicht mal annähernd soviel zusammen und ich kann auf seine sachen oft zurückgreifen! =) jeder hat einen großen karton, wo ich das alles lagere...mal sehen, wie lang das noch -platztechnisch- geht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spätestens übermorgen denkt Sohnemann nicht mehr an den ersten Leselehrgang! Ich schmeiße auch immer alles weg und zwar am letzten Schultag des Jahres. Da ist spätestens nachmittags alles im Altpapier. Bisher hat noch kein Hahn danach gekräht. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob es später mal interessant ist oder nicht, kann man doch heute noch gar nicht so beurteilen. Ich hab mich jedenfalls total gefreut, als meine Schwestern vor einigen Monaten meine alte Kindergartenmappe in unserem alten Haus ausgegraben hat. Und einzelne Schulhefte hab ich auch noch. Ist teils total interessant, beispielsweise eine Hausaufgabe in der 4. Klasse: Sachkunde, Sexualkunde Thema Geburt - Die Erfahrungen der Mutter bei der eigenen Geburt. Ich finde diesen Aufsatz unglaublich wertvoll und habe Spass daran, meine alten Sachen gelegentlich anzuschauen. Meine große hat diese Ader wahrscheinlich auch nicht, die Mittlere ist wohl wie ich, aber die wahrscheinlich interessantesten Sachen heb ich auf und mach es auch so, dass ich den Schulranzen, der ab der 5. Klasse nicht mehr benutzt für die Erinnerungen benutze. Der Ranzen selbst ist ja auch schon ein Teil Erinnerung... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor Jahren war ich zum Klassentreffen der Schüler eingeladen, die mit mir in der 4.Klasse gelernt haben; nun waren sie 30. Eine Kollegin hatte sie damals um ihre Hefte gebeten und teilte sie jetzt aus. Das war LEBEN PUR. Ich habe auch noch verschiedene Hefte meiner Schüler. Wenn einer seinen Kindern was vormachen würde, könnte es sein, ich lass sie alle zusammen mal anschauen, wie ihr Papa das damals gemacht hat. Als Ich-kann-Schule-Lehrer tät ich mir zumindest "Rosinen rausklauben", mdamit ich später was zum Schmunzeln habe. Viel Vergnügen wünscht Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hebe die Klassenarbeits-Hefte auf, manche Bilder, einige Bastelsachen und besondere Andenken. Normale Hefte kommen weg, die rauben mir sonst den Platz und werden nie wieder gesucht. Alles würde ich nicht wegwerfen... Kleinkind-Mama