Mitglied inaktiv
Huhu ihrs, mich würd mal intressieren, nach dem unten in einem der Themen schon drüber gesprochen wurde, wie alt eure Kinder sind und wann sie ins Bett gehen/müssen. Meine Kinder sind 9 und 6 und werden beide um 20Uhr "ins Bett" gebracht. Sie dürfen aber dann noch lesen, oder sich selbst leise beschäftigen. Der Große liest dann meist noch in einem Buch und die Kleine spielt noch mit ihren Tieren, oder Pferden. Mein Sohnemann schafft es dann auch mal so bis halb 10 in einem Buch zu lesen und bei der Kleinen ist meist um 9 das Licht aus. Ich denke, solange sie morgends aus dem Bett kommen (6.30) und sie tagsüber nicht müde sind, ist das eine gute Lösung. So hat auch jedes Kind mal ein wenig Zeit für sich. Am Wochenende dürfen sie natürlich länger auf bleiben. lg ebby
mein Sohn wird demnächst 9. Er muss bis 22.00 h Klavier üben und geht danach ins Bett, schläft also so um 22.30 h. Wecken ist um halb acht. Das reicht ihm, am Wochenende schläft er nur wenig länger.
Tschuldigung, aber warum muss ein 9jähriger bis 22 Uhr Klavier üben???? Da schlafen meine Kids 7 und bald 9 J. schon lange.Hier ist 20 Uhr Ende, manchmal liest die Grosse noch , wenn sie ein tolles Buch hat, kann es 21 Uhr werden, aber dann schläft sie am nächsten Tag garantiert eher.Grundschulkinder sollten eine Schlafenszeit von 10-12 Std. haben.
Bettgehzeit ist hier 19/19:30 uhr spätens so 20/20:30 uhr schlafen sie... Kinder sind 9 und 10 Jahre alt... Aufstehzeit ist 5:30 Uhr
Zehn bis zwölf Stunden ? Es gibt nun mal Kinder, die viel Schlaf benötigen und Kinder, die wenig Schlaf brauchen. Unser grundschulkind kommt mit acht bis neun stunden Schlaf bestens hin.... War aber immer schon ein wenigschläfer.....
Weil er Berufsmusiker werden will und das geht nur mit viel und sinnvollem Üben. Abends ist mein Freund da, der ihn besser beim Üben unterstützen kann als ich, da er mehr davon versteht.
Klavierspielen? Nächstes Jahr will er Lokführer werden, dann fährt er bis Mitternacht durch Deutschland!
das ist doch wieder nur so ein provokanter troll und alle sollen sich aufregen.
Wenn er Berufsmusiker werden soll, braucht er einen qualifizierten Lehrer. Ein Laie kann zwar vielleicht toll Klavierspielen, aber NIE die wichtigen Dinge lehren.
Silke ist sicher kein Troll. Man darf sich aufregen, muss aber nicht.
Mein Sohn übt auch abends, wenn mein Freund da ist (er kann Blockflöte spielen und ich nicht und daher kann er die Übungszeit besser begleiten.) Allerdings ist das nicht 22:00 Uhr, sondern 19:00 Uhr - aber die Tochter einer Freundin (auch 9) schläft ebenfalls erst 22:30 Uhr, kommt morgens gut aus den Federn und ist eine Einserschülerin - wenn es die Nachbarn zulassen, dass bis 22:00 Uhr geübt wird, warum nicht?
LG
Was bitte ist ein Berufsmusiker??? Mein Sohn ist 17, macht gerade sein Abi und möchte Musik studieren. Berufsmusiker...habe ich ja noch nie gehört...hört sich eher an, als wenn ein Kind sagt, es möchte später mal berühmt werden...
Dann sind ja die Noten egal,oder?
Wenn ein kind studieren will,dann sollte es in der GRUNDSCHLE schon anfangen zu lernen.
Im Gegenteil, die Noten sind ganz und gar nicht egal, er ist doch jeden Tag bis 22 Uhr mit Noten beschäftigt. Aber Du meintest wohl eher, daß die Schulnoten drunter leiden? Passend dazu sehr zu empfehlen das Buch von Amy Chua: "Die Mutter des Erfolgs". LG von Silke
Natürlich meinte ich die SCHULNOTEN. Erfolg kann man auch anders haben.Dann soll man das Kind eben in ein Förderunterricht schicken und nicht warten bis der Freund da ist.
die Schulnoten lassen nichts zu wünschen übrig, er muss nichts machen für die Schule außer Hausaufgaben und mit Amy Chua hat das überhaupt nichts zu tun. Wir drillen nicht, er will, seit er 4 ist, Musiker werden. Dass er dafür üben muss, ist ihm auch klar.
Wenn er sagen würde, er will nicht mehr, würde er eben aufhören mit Klavierunterricht und üben. Ich bin eh nicht so begeistert von der Idee, Berufsmusiker zu werden, weil ich Zweifel habe, dass man da leicht sein Auskommen finden wird.
Dann würde ich mal mit ihm drüber reden.Habe ja schon geschrieben,dass es auch andere Lösungen gibt.Schick ihn in Förder.Das ist ja zeitlich besser als jetzt mit 22 Uhr.
War an die AP gerichtet.
AP? Übersetzung bitte?!?!?
Da weiß ich sogar auch mal was, aber ehrlich gesagt, auch noch nicht lange, die selbe Frage habe ich vor nicht allzu langer Zeit in einem anderen Forum gestellt. Und auch gefragt, was rl oder RL heißt, das kam da auch öfters vor: real life, also im wirklichen Leben, falls Dir das auch mal irgendwo unterkommt... LG (liebe Grüße) von Silke
Ja, RL kenn ich zu genüge, das kommt aber dann eher aus der Onlinespielkategorie. ^^ ist auch noch son Ding, was so viel heisst, wie lol, oder rofl, was lautes Gelächter ist. Jetzt muss ich erst noch mal lesen, was da jetzt genau an mich gerichtet war.^^ lg ebby
Fast 10 und 7 sind meine Kinder alt und sie gehen um 21 Uhr ins Bett. Zur Zeit eher später. Die Große liest noch, schläft meist so gegen 21.30 bis 22 uhr. Aufstehen um 6.30 Uhr. Da sie schon so lange mit diesem Rhythmus klarkommen, denke ich nicht, daß er ihnen schadet.
es ist also vom alter her ähnlich wie bei dir. unsere söhne gehen ebenfalls zwischen halb 8 und 8 ins bett. der kleine liest nur noch kurz und macht dann das licht aus, er schläft meistens um 20:15 Uhr. der große liest meistens noch bis 9 oder halb 10, wobei ich das eigentlich zu spät finde. morgens kommt er mal gut, mal schlecht hoch. ich finde, 21 uhr sollte bei einem 9jährigen das licht ausgehen, eher noch früher. aber der große ist oft einfach noch gar nicht müde genug. aufstehen müssen sie um 6:45 Uhr. am wochenende bleiben sie meistens bis 21 oder 22 uhr auf.
Meine Tochter ist fast 7 und braucht zur Zeit ca. 10-11 Stunden Schlaf. Sie geht fast immer gegen 20 Uhr ins Bett und hört noch CD zum Einschlafen. Um kurz vor 7 Uhr steht sie auf (mal von alleine, mal wird sie geweckt). An zwei Tagen pro Woche komme ich erst kurz nach 20 Uhr von der Arbeit. Da geht sie dann gegen 21 Uhr ins Bett, ohne Probleme. Am Wochenende und in den Ferien wird es oft später. Da darf sie komplett frei entscheiden, wann sie ins Bett gehen will (meistens zwischen 22 und 0 Uhr). Jeder Mensch hat ein anderes Schlafbedürfnis, und das ändert sich auch immer mal wieder. Meine Tochter hatte schon Phasen, in denen ihr weniger als 9 Stunden Schlaf reichten, und Phasen, in denen sie 12 Stunden Schlaf brauchte. In der Kindergartenzeit waren es 9-10 Stunden, jetzt in der 1. Klasse eine Stunde mehr.
Die Große ist 6 Jahre und geht um halb 8 in ihr Zimmer. Meist ist sie noch bis ca 21:30 Uhr wach und dann schläft sie. Aufstehen muss sie um halb 7.
Hallo, meine Tochter geht um 20.30 Uhr ins Bett bis sie schläft wird es etwa kurz vor neun sein schätze ich mal. Sie steht um 06.30 Uhr auf. Soviel schlaft braucht sie. Ich würde mich als Nachbar bedanken wenn jemand bis 22.00 Uhr Klavierspielt. Manche Eltern machen Sachen mit ihren Kindern...
Danke, für eure Antworten
Meine beiden hängen am Tag über sehr viel zusammen und mein Großer beschwert sich dann auch mal teilweise, das er seine Ruhe haben will. Er findet das gut, das er Abends noch lesen kann, oder auch mal in Ruhe alleine was spielen kann.
Das mit dem Klavier spielen bis 10, naja, ich weiss nicht, ob das das richtige ist. Vor allem, weil diese ganzen Berufswünsche der Kinder sich eh von Woche zu Woche ändern können. Mein sohn wollte mal eine zeit lang Pirat werden, im Moment weiss er es nicht.
Wie gesagt, mein Sohn will schon seit Jahren Musiker werden, nach seiner Klavierlehrerin und seinem Musiktheorie- und Kompositionslehrer hat er auch das Potential dazu. Damit der Traum auch realistisch werden kann, unterstützen wir ihn, indem wir ihn zum Üben anhalten und dabei begleiten. Denn ohne - viel - Üben wird niemand Berufsmusiker. Wenn er es dann trotzdem nicht wird, kann er uns wenigstens nicht vorhalten, wir hätten ihn nicht ernst genommen und nicht genug unterstützt.
Bei meinen Kindern (10 und 6) ist es so, wie bei dir, Sie gehen um 20 Uhr in ihre Zimmer und spielen dann noch. Meine Tochter (die große) liest dann auch oft. Aber: Meißtens höre ich sie Querflöte spielen (das ist kein Fake!). Ich bin auch schon mehrfach nach 22 Uhr zu ihr rein und habe gesagt, dass sie die Querflöte nun mal weglegen und ins Bett soll. Na ja, sie MUSS natürlich nicht so lange üben. Sie macht das einfach, weil es ihr Spaß macht und weil sie offensichtlich dadurch "runter kommt".
Sie möchte am Abend eine Flötistin in einem großen Kammerorchester werden und nachmittags Musikunterricht für Kinder geben. Wir werden sehen...
10jahre, 20.00 zimmerzeit, 21.00 licht aus
super kinder brauchen schlaf sie sind ja nicht erwachsen
Irgendwie hab ich jetzt grad den faden bei deinen Antworten verloren... Mit was war ich gemeint? Mein Kind brauch doch gar keinen Förderunterricht und ist auch nicht bis 10 wach? Hmmmmm?!?!? Bahnhof, Hyroglyphen, Pizza und so
Sorry,ebbydos! Silke11 war das mit Klavier bis 22 Uhr üben. Das war keine Absicht,ebbydos! Ich kam leider durcheinander.Es sind mittlerweile sooooo viele Beiträge. Also Silke11:Schick ihn in Förder und gut ist.
Ach, kein Ding, ich war nur etwas verwundert..
Ps: Die Smileys hier sind hammer^^
Hallo, meine Maus ist 8 Jahre und geht sonntags und montags nach Yakari ins Bad und macht sich bettfertig dienstags bis donnerstags darf sie noch Pur+ schauen. Der Unterschied deshalb, weil sie montags und dienstags um Uhr 07.50 Schule hat und um Uhr 06.40 aufstehen muss und die restliche Zeit hat sie erst um Uhr 08.30 Schule. Wenn sie früher rein geht, bekommt sie aber von uns noch eine Geschichte vorgelesen, wenn sie Pur+ schaut, dann gibt es aber keine Geschichte mehr. Sie sollte spätestens so gegen Uhr 20.00 - 20.15 schlafen, weil sie den Schlaf einfach braucht. Liebe Grüße Sabine
Aber da könnte ruhig angezeigt werden was die einzelnen bedeutet.Bei manchen erkennt man es,aber nicht bei allen.
... und dass auch am Wochenende und in den Ferien. Und das ohne Gezicke oder Gemaule. Gott sei dank. Mein Großer meinte mit sechs Jahren mal, er gehe jetzt nicht ins Bett, er sei ein nachtaktives Tier... fand ich ja süß Jeckyll
Moin, meine beiden (7 und 9) gehen um etwa 20.00Uhr "Richtung Bett" geschlafen wird allerdings selten vor 22.00Uhr Sie stehen um kurz vor 7Uhr morgens auf und ab und an werden sie auch früher von allein wach. Besonders der Grosse hat immer schon wenig geschlafen und die 1 bis 3 Stunden brauchen sie abends einfach für sich, zum Runterkommen, Lesen, Radio hören, malen, Tagebuch schreiben... Schulische Probleme haben wir dadurch eher nicht. LG Patty
Hallo wir unten schon beschrieben, unser Sohn (9) geht gegen 21 h ins Bett (also ab da ist das Licht aus) u. muss um 7.20 Uhr aufstehen. Am WE u. in den Ferien ist "open end" hier, also meist solange wie wir auch aufbleiben. Er geht aber von sich aus früher ins Bett wenn er müde ist .... viele Grüße
Meine Tochter ist 9 1/2 Jahre alt und geht in die 4. Klasse. Wenn sie um 8.00 Uhr Unterricht hat, muss sie um 21.00 Uhr im Bett sein (um 20.45 Uhr dann also spätestens im Badezimmer zum Zähne putzen, etc.) und wenn sie erst später Unterricht hat, dann muss sie um 22.00 Uhr im Bett sein. Am Wochenende ist es später - dann muss spätestens um 22.30 Uhr das Licht aus sein. Mein Sohn ist 3 3/4 Jahre alt und spätestens um 19.00 Uhr im Bett. Teilweise sogar eher, da er vom KiGa so geschafft ist. LG Daniela mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09
Unsere Große wird bald 10 und muss um 20.30 Uhr ins Bett. Aber sie darf noch so lange lesen, wie sie mag.
Hallo, mußte eben mal herzlich lachen über den angehenden Berufsmusiker der bis 22 Uhr spielen muß - na dann alles Gute für die Karriere ich persönlich bin jetzt müde und gehe bald schlafen ;-)
mein bald 10 jähriger = 20.45-21 Uhr meine 14 jährige 22.30-22.45 Uhr
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?