Elternforum Die Grundschule

betreuung während der arbeitszeit ?

betreuung während der arbeitszeit ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab da mal gleich noch eine frage... wie macht hr das mit der betreuung während der arbeitszeit, wenn ihr bis 20/20:30uhr oder so arbeiten müsst? ich habe für meine tochter (11jahre) keine hortbetreuung mehr und für meinen sohn (7jahre) noch für 3 jahre bis max. immer 17:30Uhr, danach is schluss. nur kann ich meine kinder doch nich die restliche zeit allein lassen oder wie seht ihr das ? wie macht ihr das ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika ist 9 und ist nicht mehr in der Schulbetreuung, da es ihr dort überhaupt nicht gefallen hat. Sie ist zwischen 13 und 14 Uhr aus der Schule daheim, ich komme zwischen 14h30 und 15h von der Arbeit. Die Zeit bis ich komme, bleibt sie allein und macht Hausis. In den Ferien ist sie die Vormittage komplett allein, da es hier keinerlei Ferienbetreuung gibt. Sie kann aber zur Oma gehen, wenn sie ausgeschlafen hat oder geht raus mit Nachbarskindern spielen (alle gleiches Alter und auch allein). Und ich bemühe mich, in den Ferien früher daheim zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis 21 Uhr würde ich Kinder in dem Alter nicht regelmäßig allein lassen. Da würde ich mir doch lieber einen zuverlässigen Babysitter suchen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist die Frage ernst.....es geht gar nicht Kinder in dem Alter zu dieser Uhrzeit allein zu Hause zu lassen....sie müssen Essen Hausi kontrollieren und ins Bett gebracht werden......versuche dringend deine Arbeitszeiten an deine Kinder anzupassen.....weil deine Kinder können nicht an diese Arbeitszeiten angepaßt werden....für mich ist das eher eine Verletzung der aufsichtsplicht.....nicht Böse sein aber genau so sehe ich das.....würde mich echt wundern wenn irgend wer in diesem Forum seine Kinder in dem Alter zu dieser Zeit so lange allein lassen würde.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, fuer diesen Fall (der bei uns aber selten vorkommt) haben wir eine Kinderfrau. Ich wuerde ein Kind in diesem Alter noch nicht abends alleine lassen. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch ich würde nach einer Betreuung suchen die dafür sorgt dass die Kinder essen und Bettfein gemacht sind bis Du nach Hause kommst. Ich arbeite 2x die Woche bis 22 Uhr und 1x war mein Mann auf Montage und ich konte nicht tauschen - (fange aber auch erst um 17 Uhr an). Da beide Jungs Training haben bis 18 Uhr habe ich Essen gerichtet bevor ich zur Arbeit gieng und habe um 19 Uhr dann eine kurze Pause gemacht bin schnell heim (Arbeitsweg 5 Gehminuten bei langsamen gehen). Bis die Jungs vom Training zu Hause waren war es auch kurz vor 19.00 Uhr sie hatten noch gegessen als ich ankam. War kurz noch bei ihnen und dann sind sie ins Bett und haben noch gelesen und um 20.30 Uhr das Licht ausgemacht nachdem ich nochmal angerufen habe und gute Nacht gewünscht habe - hat super geklappt würde ich auch so wieder machen wenn es geht mit Pause. Ach ja die Jungs sind 9 und 12 Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten..:) ich bin doch zur zeit noch zu haus und wollte doch mal nur fragen wie ihr das alle macht. ich würde meine kinder max. 1-2 stunden allein zu haus lassen, länger nicht. ich bin gelernte verkäuferin und immer wollen die AG von einem, dass man eben auch mal bs 20/21 uhr arbeiten geht. und ich weiß selber das dies aber ohne betreuung unmöglich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn man sich (nach wievielen jahren?) entschließt wieder zu arbeiten, rollen sich tausend hindernisse in den weg. ist echt blöd, oder? aber lass dich nicht abschrecken, auch wenn ein großteil des geldes für babysitter draufgehen sollte: es lohnt sich - einmal den fuß wieder in der tür und irgendwann (vielleicht früher als du denkst?) kannst du anders arbeiten, vielleicht seltener oder nie abends. dran bleiben - gründe GEGEN die arbeit wirst du immer finden (auch ein "instabiles" pubertierendes kind kann als argument gegen die berufstätigkeit herhalten). probier es aus, und wenn es wirklich so schlecht funktioniert, wie du es dir denkst, dann lass es bleiben. aber versuch es wenigstens!!!