Elternforum Die Grundschule

Betreff Konzentration

Betreff Konzentration

katzer

Beitrag melden

Angelehnt an meine Frage unten: Ich habe vorhin die Kkassenleiterin getroffen .Sie kann es sich auch nicht erklären. Sie sagt ihm etwas und im nächsten Moment hat er es wieder vergessen. Er kann sich nichts merken. Z. Bsp,Satzanfänge werden groß geschrieben , Substantive ebenso. Er weiß das macht es aber immer wieder falsch. Er schreibt wie er will.Ich habe jetzt einen Termin bei der Kinderärztin vereinbart zur U11. Da kann ich die Dinge nochmal besprechen. Hat jemand Erfahrung mit Konzentrationstraining/Ergotherapie? Macht das Sinn oder soll ich einfach abwarten? Die Lehrerin sagte die Luft ist raus es wird Zeit das Ferien werden und wir sollen einfach mal nichts tun. Er ist sehr schnell müde und hat Kopfschmerzen. In den Ferien werden wir ganz sicherlich Schule außen vorlassen und einfach mal nur Zeit haben für andere Dinge.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Ich denke, es ist wichtig sich zu vergegenwärtigen, dass das Kind jeden Tag wächst, sich das Gehirn weiter ausbildet, neue Synapsen entstehen, eine neue Ordnung entsteht...dass da manchmal die Luft raus ist, ist irgendwie logisch. Ich hatte unten schon geschrieben, Druck raus, wenn ohnehin nicht relevant für eure Schulwahl ist. Wäre mein Kind würde ich überlegen, ob ich die Ernährung optimieren kann, ob ev. Mikronährstoffe fehlen (Vitamin B12, Vitamin D, Eisen..').ich würde schauen, ob es ein gutes Verhältnis von Aktion und Ruhephasen gibt. LG


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Wegen Ergotherapie: schau ob die Praxis nach Lauth und Schlottke therapiert oder nach dem Marburger Konzentrationstraining. Ich habe mit beidem gute Erfahrungen gemacht!


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Hallo! Ergotherapie hilft bei leichter Konzentrationsschwäche und in sehr jungen Jahren, bei einem 4.-Klässler würde ich mir nicht mehr so viel davon erwarten. Marburger Konzentrationstraining (MKT) oder jegliches andere Konzentrationstraining ist erfolgsversprechend, aber auch nur bei leichten Konzentrationsschwächen. Beides bekommt recht schnell verpasst (sofern der Kia sich nicht Mühe geben mag, bzw. sein Budget noch recht locker sitzt), weil sich da keiner großartig Mühe mit der Diagnostik geben muss. Aber sollte es nur wenig helfen, hat man Zeit verschenkt, während der sich die Welt weiterdreht und Dein Sohn auf der Stelle bleibt. Die U11 ist genau dafür gedacht als letzter Zug solche Entwicklungsschwierigkeiten aufzuspüren .... Du musst es aber mit entsprechender Besorgnis auch vortragen und aufzählen, was schon alles probiert wurde und nicht funktioniert hat und was Du erwartest, dass als nächster Schritt passiert. LG, 2.


mauki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Hallo, meine Tochter ist auch sehr unkonzentriert, andauernd vergisst sie etwas, sogar auf dem kurzen Weg hoch in ihr Zimmer. Der Kinderarzt hat bei der U11 eine sensomothorische Wahrnehmungsstörung festgestellt. Er hat an einfachen Übungen wie z.B. auf einem Bein hüpfen diese Diagnose gestellt. Sie hat jetzt Ergotherapie aber ehrlich gesagt bin ich davon nicht überzeugt. Sie geht dort 1x in der Woche hin, die eine Hälfte wird geturnt (aufs Trampolin springen und von dort in ein großes Tuch, Rollbrett fahren usw.) und die andere Hälfte ein Brettspiel gespielt oder was in der Werkstatt gebaut/gebastelt. Bei nur einmal in der Woche glaube ich aber nicht, dass das viel bringen wird. Wir haben in den Winterferien unheimlich viele Brettspiele gespielt, z.B. Das verrückte Labyrinth, Lobo 77, Potzklotz und das hat unheimlich viel gebracht. Früher hat sie bei solchen Spielen kaum durchgehalten, jetzt ist sie viel konzentrierter dabei und will immer mehr spielen. Ich würde an Deiner Stelle zu Hause viele solcher Spiele spielen, Memory und Puzzle wären auch gut. Wir haben uns zusätzlich noch zu einer Lerntherapie entschieden, wo sie 2x in der Woche hingeht.


Hanni10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Hi. Mein Sohn bekommt Ergotherapie WG. Sensomotorischen. Wahrnehmungsstörungen. und Konzentration wird haben gute Fortschritte gemacht. Dazu hat er leider im sozialen noch paar Probleme in der Schule. Für die Konzentration nehmen wir Esprico Kps. diese helfen ihm, es ist besser geworden. Das sind Kps. mit Omega3,Omega6 und Fischöle, rein pflanzlich .