Maxikid
Hallo, die Runde war sehr nett, aber die Lokalität war denkbar ungeeignet. Sehr laut mit einer schlechten Akustik. Es wurde wirklich ein sehr, sehr ernstes Thema besprochen, aber nur die Hälfte der Eltern konnten etwas verstehen. Obwohl ich sehr in der Mitte saß, habe ich auch kaum etwas verstehen können. Der Elternabend ging dann auch gute 3 Stunden. Die Mehrheit war sich dann einig, dass ein richtiger Elternabend doch lieber im Klassenraum stattfinden sollte..... LG maxikid
Elternabende in der Grundschule waren hier immer seeeehr schlecht besucht, Eltern Stammtische in hiesigen Kneipen dafür umso mehr, da gab es ja auch Alkohol
Unserer Lehrerin verlegte dann auch die letzten wichtigen Versammlungen dorthin, um mehr Eltern zu erreichen , das passte dann auch .
Ich konnte damit leben und die anderen Besucher interessierten sich nicht für uns und unsere Themen.
Es sind einige Eltern nicht gekommen....ansonsten sind die Elternabende immer sehr gut besucht oft von beiden Elterteilen
Hej! Also mich wurde das aus verschiedensten Gründen SEHR stören, wenn Elternabende in der Kneipe abgehalten würden. Wie schon viele schrieben, sind sind es ja öffentliche Stellen, wo jeder mithören kann - und die, die etwas hören sollen, hören es wiederum nicht, wie Maxi beschreibt. Mich würde auch der Verzehrzwang enorm stören - wieso soll ich etwas trinken, sei es nun Alkohol oder nur Wasser, wenn ich zu einer "Pflichtveranstaltung" gehe. Man sollte bedenken,d aß nicht alle Eltern die gleichen Mittel zur Verfügung haben - und wen 5 Euro oder mehr) einen Abend mal nicht stören, kann sich vielleicht kann nicht vorstellen,d aß die einer anderen Familie dann irgendwo fehlen. Ich kenne das aus meiner Kindheit und sicher hätte meine Mutter auch dafür etwas zusammengekratzt - aber eben mit einem Seufzer, der nicht sein muß. Man hat die Gratisräume der Schule, an denen die Lehrerin ggf, .auch auf lokalbedingte fragen antworten kann, Zeichnungen zeigen oder was weiß ich. Zudem würde mich ja auch stören, daß es dann sicher Eltern gibt, wie Paulines Antwort andeutet, die Alkohol verzehren - ich mag dann nicht mit angetrunkenen Eltern die Belange unserer Kinder diskutieren. Jeder Genuß von Alkohol hat nun mal Auswirkungen auf die Gehirntätigkeit. Nein, solche Treffen gehören in einen Arbeitsrahmen, auchweil die Lehrerin dort rechtmäßige "Gastgeberin" ist und ie Tagesordnung setzt. Das wäre bei uns also auf heftigen Widerstand gestoßen, aber in unserer Zeit kamen solche Ideen gar nicht erst auf. Gotts ei Dank! Gruß Ursel, DK
ich gebe dir vollkommen recht , nur in unserer ehemaligen grundschule gab es genügend klientel, was man nur damit ziehen konntest, in einer kneipe diese treffen stattfinden zu lassen um überhaupt diese eltern zu erreichen. traurig aber wahr
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?