Elternforum Die Grundschule

Berechnung Zeugnisdurchschnitt

Berechnung Zeugnisdurchschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallochen, werden beim Errechnen der Zeugnisdurchschnittsnote eigentlich auch Sozialverhalten und Lernverhalten mit einbezogen oder errechnet man den Durchschnitt nur aus den Fachnoten? Finde es immer irgendwie unschön, jede einzelne Note der Fächer aufzusagen, wenn nach dem Zeugnis gefragt wird. So könnte man ja dann sagen, er / sie hat ein gutes 2-er Zeugnis oder sowas in der Art. Danke Euch schon mal. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns wurde gesagt, daß Sozialverhalten, Ordnung und Beteiligung am Unterricht auch dazugezählt werden. Wir waren ganz erstaunt, weil unser Sohn überall im schriftlichen zwischen 1-2 stand und bei den anderen Dingen es wohl etwas hapert. Die Lehrerin hat angedeutet, daß er wohl die schlechtere Note wegen o.g. Dingen bekommen würde. Habe das in dem Ausmaß nicht gewusst und war vor den Kopf gestossen. Zumal bei keinem anderen Elternsprechtag, je die Rede davon war. Für dieses Jahr, haben wir dies abgehackt, die Zeugenisse gibt es hier, NRW, aber erst in zwei Wochen. Aber die Note errechnet sich wohl durchaus aus allen Komponenten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, sie meint nicht, ob das Vehalten in die einzelnen Noten einfließt, sondern ob die Kopfnpoten in den Durchschnit einfließen. Also, da es keinen "offiziellen" Notendurchschnitt gibt, kannst du das halten, wie du möchtest. Ist sowieso Schwachsinn. Man müßte ja dann auch die Hauptfäccher höher werten als z.B. Sport oder so. ICH würde (wenn ich das überhaupt rechnen würde) auf jeden Fall die Kopfnoten mitrechnen, weil mir persönlich das viel viel wichtiger ist, als ob sie z.B. ein Bild im Kunstunterricht schön gemalt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sage immer ganz ordentlich ausgefallen wir sind zufrieden und fertig. Die Noten muss auser uns keiner Wissen - evtl. noch die Großeltern und wenn meine Jungs wollen dürfen es auch andere ansehen aber das wars auch schon. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön für Eure Antworten. Ja, ich meinte die Kopfnoten. Gut, dann kann ich also ruhigen Gewissens sagen, mein Sohn hat einen Notendurchschnitt von 1,9 auf dem Zeugnis Beim einzelnen Aufzählen höre ich nämlich immer "WAAAAS, als Junge eine "1" in Sozialverhalten? Das ist doch kein richtiger Junge." Ähem *hust*, was macht denn einen "richtigen" Jungen aus? Muß ein "richtiger" Junge eine "3" oder "4" im Sozialverhalten haben? Ich bin stolz auf meinen Jungen, daß er in Sozialverhalten diese Note hat, denn ein bißchen ist das ja dann auch Lob an uns Eltern, daß wir ihm die sozialen Werte und den Umgang mit Mitmenschen doch richtig beibringen und er sie auch so umsetzt, oder? Ich bin stolz auf meinen Sohn, auf sein Zeugnis und daß er ist, wie er ist. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde den Durchschnitt aller Noten absolut uninteressant...denn was heißt denn dann z:B: 2,4 ? Ist ja im Prinzip gut...können aber Mathe und Deutsch 5 sein und sitzengeblieben... hilft doch keinem, ich mach auch immer nur bemwerkungen wie: wir sind zufrieden oder so... LG Henni