Mitglied inaktiv
Kann mir bitte jemand sagen ob bei einem Wörter Diktat die Artikel immer klein geschrieben werden müssen, und wenn sie groß geschrieben sind (insgesamt 16 mal), jedesmal 1/4 Fehler berechnet werden darf? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß bigi1967
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hat dein Sohn Der Baum, Der Apfel, Die Fliege etc. statt der Baum, der Apfel, die Fliege etc. geschrieben. Ja, dann muss der Artikel immer klein geschrieben werden. Bei uns würde das als Wiederholungsfehler gewertet werden. LG Pem
Der Begleiter wird nur am Satzanfang groß geschrieben.
Hallo bigi1967,
bei meinem Sohn (allerdings wohnen wir in UK) wären das 16 Fehler gewesen, ergo hätte er 96 Artikel zur Berichtigung gehabt bevor er hätte Pause machen können (hier wird 6x berichtigt;o))). Und die Note wäre 6 gewesen (Noten gibt´s hier aber nur auf dem Zeugnis),ungeachtet der Tatsache, dass er Ausländer ist und egal ob er die eigentlichen Nomen richtig gehabt hätte oder nicht.
Bei einem Schüler mit "Diagnose" (ADS, LRS,...) hätte der Lehrer evtl. 2 Augen zugedrückt und eine Extra-Lektion (mit "gleichem Thema")aufgegeben.
So aus der Ferne betrachtet finde ich 1/4 Fehler pro Artikel eher "lasch" ...
Andere Länder andere Fritten
Hier ist es aber auch üblich, dass die kids ihre Schule liiiieben und keiner der Eltern würde Lehrerentscheidungen in Frage stellen (ausser es handelt sich eindeutig um kriminelle Gesetzeswidrigkeiten)
Liebe bigi1967, sorry erstmal, ich hab nicht mal Tschüss gesagt... Ausserdem hoffe ich, dass Du meinen Beitrag nicht als Angriff siehst, sondern es soll einfach eine Darstellung dessen sein, was ich so beobachte, in UK und D. Hier ist auf keeeeiiiinen Fall alles besser, aber eben vieles anders...und die kids werden auch gross! Kurz: Mach´ Dir nicht so einen Kopf, sondern trau Deinem Kind zu mit der Enttäuschung fertigzuwerden und daraus zu lernen! LG Patty
Ich glaube, ich wandere aus
Hab keine Lust mehr auf Mutter-Hyänen
Ich selbst würde das als Wiederholungsfehler werten. Allerdings hätte ich einen ganzen Fehlerpunkt gegeben, nicht nur einen Viertelpunkt. Der Unterschied wäre also nicht so krass.
Meine Erfahrung ist, dass Kinder aus solchen Bewertungen lernen. DIESEN Fehler macht er bestimmt nie mehr.
Wenn die Arbeit ansonsten OK ist, würde ich da nichts machen.
LG Dany
MEin Sohn hat im letzten Diktat auch jeden Satzanfang klein geschrieben das gab jedes Mal nen ganzen Fehler und am Ende eine "schicke" 4 und berichtigen musste er auch immer den ganzen Satz (Anfang 2. Klasse) Nun schreibt er nur noch 10% der Satzanfänge klein. In der zweiten Klasse ist das Fehleranstreichen ja schon sehr lehrreicht für die Kinder und wenn sie da mal ne schlechtere Note bringen hat das ja noch keinen Einfluss auf die schulische Zukunft LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?