Mitglied inaktiv
Aufgabe: Der Rubinkehlkolibri ist ein bemerkenswerter Flieger. Er legt die 2.000 km lange Strecke über den Golf von Mexiko ohne Zwischenstopp zurück. Der winzige Vogel ist nur rund 6 cm lang und legt in einer Sekunde 208 Körperlängen zurück. a) Wie viele Kilometer schafft er in einer Stunde? (Runde das Ergebnis auf glatte Zehner.) b) Wie viel Zeit braucht er für die Flugstrecke? Gut. Die erste Frage ist leicht beantwortet: Die Lösung lautet 450 km/Std. Wichtig: Ihr seid 4. Klässler. Ihr könnt Maßeinheiten umwandeln ( Std.->Min->Sec / km -> m -> cm) und ihr rechnet nur mit ganzen Zahlen. Grüße Sodapop
Grüße Sodapop
2000 durch 450 schriftlich zu dividieren, zumindest mit Rest (wenn schon nicht mit Kommazahl) sollte kein Problem für Viertklässler sein.
Die Kinder können nur mit ganzen Zahlen rechnen. Und bei der Fragestellung kann man auch nicht mit Rest arbeiten. Grüße Sodapop
"Ihr könnt Maßeinheiten umwandeln ( Std.->Min->Sec / km -> m -> cm) " 6cm -> 0,06m Ganze Zahlen???
Gut, dann für Dich etwas genauer: Das Ergebnis des Dividierens ist immer eine ganze Zahl und Rest. Ausnahme ist x,5. Das können sich die Kinder noch denken. Grüße Sodapop
...soll ja eh alles gerundet werden. Dann ist doch wurscht ob Division mit Rest oder ohne Rest.
Eieieiei....
1 sec ^= 208x6cm 1 sec ^= 1428 cm 1 min ^= 74880 cm 1 Std ^= 4492800 cm 1 Std ^= 44928 m 1 Std ^= 450 km Als 450 km/Std. Aber bitte, korregiere mich :)
Na?
...der 450 Sachen drauf hat :)
ein km hat 1000 m Lg reni
Ein Falke schafft im Sturzflug 322 km/h http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/696-rekorde-schnellsten-voegel.html Na gut eine völlig andere Herangehensweise ;-)
Ich auch :) Oh mein Gott!!!!!!! Ich verkriech mich jetzt gleich wieder an meine Server. MySQL hab ich besser drauf.....
Grüße
Sodapop
P.S. Und danke Dir!
Ich auch :) Oh mein Gott!!!!!!! Ich verkriech mich jetzt gleich wieder an meine Server. MySQL hab ich besser drauf.....
Grüße
Sodapop
P.S. Und danke Dir!
Ich schäme mich ja schon..... :) Aber dennoch: Interessant!
brauchst dich nicht schämen, ich hab auf den ersten Blick auch nicht gerafft wo der fehler liegt... Btw..meine 4 klässlerin hatte eine glatte eins im Übetrittszeugnis, aber die Aufgabe hätte sie auch nicht ohne Probleme hinbekommen. Lg Reni
Die Aufgabe hat es auch in sich, weil man ja doch ganz gut über Kreuz rechnen muss und erst einmal die Gedanken sortieren muss. Schon ein nettes Bröckchen auch für Erwachsene ;-)
Spätestens bei der Geschwindigkeit von 450 Sachen in der Stunde hätte ich stutzig werden müssen. Ich habe allerdings nur gestaunt und dachte mir, dass der Rubinkehlkolibri wirklich bemerkenswert ist.
Aber immerhin: Ein schöner Lacher!
Grüße
Sodapop
Abgesehen davon: es heißt: korrigieren
Ich danke euch! Jetzt wird die Frage B auch rechenbarer und nicht mehr bemerkenswert. Gut, dass ich die Hausaufgabe ohne Beiseins des Kindes mal angeschaut habe. Gott, wäre das peinlich gewesen! Grüße Sodapop
Ob nun 2000 : 450 oder 2000 : 45 ist doch für Kinder, die nur ganze Zahlen können, gleichermaßen unmöglich und für Kinder, die schriftlich dividieren können, gleichermaßen einfach zu lösen
Das Ergebnis von Frage A soll auf ganze Zehner gerundet werden. Und 40 km/h lässt sich rechnen. Grüße Sodapop
Das war wirklich geheimnisvoll für mich.
Aber um mir jetzt sicher zu gehen: Eure Viertklässler können bereits alles dividieren? Auch Rechenaufgaben, deren Ergebnis nicht glatt ist und kein Rest übrig bleiben soll? Also auch Aufgaben wie 2000:45? (Was ja jetzt auch noch eine besondere Ausnahme ist, da diese Zahl nicht durch 45 teilbar ist) Grüße Sodapop
Und die 4. Klasse ist ja nun so gut wie vorbei. Komisch, dass ihr das nicht hattet. Ich dachte immer, der Erwerb der Grundrechenarten wäre mit Ende der Grundschule abgeschlossen (egal welches Bundesland). Schriftlich dividieren ist ja von der Kompliziertheit der Technik auch nicht viel schlimmer als schriftliches Multiplizieren (was sicher schon dran war, oder?). Die 450 geht in die 2000.... 4 mal.... denn 4x450 ist... 1800. -> Bleibt ein Rest von.... 200... nächste Zahl runter...die 0. -> 450 geht in die 2000.... Dann kommt irgendwann entweder der Rest oder das Komma.
Bei 5 wird aber aufgerundet, oder???? Lg reni
sie haben das schriftliche Dividieren gelernt, auch im Mio Bereich und durch eine 2 stellige zahl. Mit rest oder ohne ist ja wurscht. Lg reni
Oder hat die Hitze mir auch noch den letzten Funken Hirn verdörren lassen? Grüße Sodapop
Bei 2000:450 hat Du 4,Periode4 . Ich glaube kaum, dass das Viertklässler können. Grüße Sodapop
Hier absolut übliche Aufgabe, hier haben sie auch vor ner Weile dieses ganzen Umrechnungen usw. gemacht und auch die Multiplikation und Division mit "großen" Zahlen
Mittlerweile ist mir auch klar geworden, dass diese Aufgabe dem Rahmen entsprechend ist. Nur mit meinem Umrechnungsfehler kam ein unübliches Ergebnis raus: 4,Periode4 Bei nochmaligen Überprüfen der Umrechnung war das ganze wunderbar rechenbar :) Grüße Sodapop
War vorher zu faul die anderen Antworten zu lesen :) Manchmal is da eben ein Knoten *lach*
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?