tatzelwurm
Hallo, heute gibt es Zeugnisse. Was macht Ihr? Belohnen, Loben,... Bin gespannt. Ich belohne die Gesamtleistung / Arbeitshaltung, nicht die Noten. LG Miriam
Ich mache alles. Loben, belohnen ( Kino oder Schwimmbad und McDonald), eventuell auch mal mahnen. Aber da die Zeugnisse bis jetzt immer ziemlich erfreulich waren, tu ich mir recht leicht..... Grüße millefleurs
Zu den Sommerferien gehen wir alle zusammen Essen. Immer zum Chinesen, schon seit 9 Jahren jetzt. Zum Zwischenzeugnis wird es sicher auch eine Kleinigkeit geben. Ein Buch oder sowas. Würde es aber auch bei nicht so guten Noten geben. Gibt es auch zwischendurch mal. Lob gibt es natürlich auch immer!
Bei uns gabs ein Mathe-Knobelheft (sowas liebt er), und das hätte es als zusätzliche Motivation fürs Lernen auch einfach so gegeben. Aber vor allem gabs, gestern nach dem Elterngespräch (entspricht hier der Halbjahresinformation in Klasse 2) ein dickes Lob für die Leistung, nach 4 Wochen schon super in der zweiten Klasse mitzukommen und im oberen Drittel der Klasse von der Leistungen her sich zu befinden. Meine Mutter ist mit uns früher immer am Zeugnistag in den Buchladen gegangen und dann durften wir uns was aussuchen - und zwar unabhängig von den Noten auf dem Zeugnis. So werden wir es im Sommer dann auch machen.
Bei uns gibts auch unabhängig von den Noten etwas am letzten Schultag vor den Sommerferien gehen wir immer Eisessen und Jedes meiner Kinder darf sich etwas aussuchen zum Halbjahreszeugnis gibt es meistens eine Zeitschrift. Wenn meine Kinder sich in der Schule anstrengen gehen wir zwischendrin auch mal einen Kakao trinken.
Wir fahren am Zeugnistag traditionel mit der ganzen Familie schön essen. Da ich Lehrerin bin, ist der Zeugnistag auch für mich ein besonderer, da eine harte Arbeitszeit hinter mir liegt :-) Belohnt wrd auch, aber nicht in Form von Geld. Meine Tochter darf sich etwas schönes aussuchen, was sie nicht "einfach so" bekommen würde.
Hi, mein Sohn bekam sein erstes Zeugnis letzten Freitag und bekam von uns mehrere "Kopfstreichler" und zwei Packungen Fussballkarten und freute sich riesig darüber. "Noten" gabs bei uns (noch) nicht zu belohnen - sondern eher die Gesamtleistung. Die Omas haben natürlich mit Kohle um sich geschmissen - gehört wohl zur Oma dazu. Was solls, wanderte in die Spardose. Katja
mein Sohn hat was bekommen, er hatte wirklich ein super Zeugnis - von den Bewertungen bei der Sozialkompetenz mal abgesehen, aber das ist bei ihm nicht ungewöhnlich oder läuft schief...
Mein Sohn durfte sich heute ne kleinigkeit aussuchen im Spielzeugladen. Am Ende des Schuljahres, darf es auch ein wenig größer sein was er sich aussucht. Uns geht es darum das unsere Kinder die Schule ernst nehmen und das Leisten was sie können und wenn sie das tun, belohnen wir sie gerne dafür!
mein sohn hat sich ein buch gewünscht. zum letztes zeugnis gab es etwas von lego. lg
Unsere Kinder dürfen sich jeweils ein Familienevent (Ausflug, gemeinsam kochen, essen gehen...) aussuchen.
Wir haben es uns zusammen durchgelesen und über den Inhalt gesprochen, ich hab ihn gelobt, unterzeichnet, kopiert und es wieder zur Abgabe in den Ranzen gelegt. Ende und Aus!
Unsere Belohnung ist das Lob für gute Leistungen. Ich meine, unsere Kinder müssen von Anfang an lernen, dass sie für sich selbst und ihre Zukunft und nicht für Belohnungen lernen. Am Schuljahresende, also das Zeugnis vor den Sommerferien, gehen wir alle lecker essen. Nicht zur Belohnung des Zeugnisses, sondern als wir feiern das anstrengende Schuljahr und die kommenden Sommerferien. LG Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?