Mitglied inaktiv
Vielleicht war das Thema hier schonmal, aber ich weiss nicht an was man das ausmachen soll oder ob das jeder für sich selbs entscheiden muss. Meine Tochter sagte mir, dass Ihre Klasenkameraden, oder viele 10 Euro für eine drei bekommen und sie schon etwas traurig ist, dass sie für eine 1 oder 2 nicht so viel bekommt. Naja ich lobe sie natürlich sehr, aber ganz ehrlich, 10 Euro bei so vielen Tests finde ich persönlich echt viel. Wie macht ihr das? danke und lg
Es gibt kein Geld für Zensuren. Wenn es in der Schule gut läuft, dann freut er sich und wir uns mit ihm. Einzige Belohnung: am WE darf er WII-Sports spielen. (gibts unter der Woche nicht und auch am WE nur 1 h). Für das Jahresabschlusszeugnis bekommt unser Sohn von den Grosseltern ein Geschenk (nicht immer Geld).
Hallo, für Noten gibt es bei uns keine Belohnung. Wir freuen uns alle riesig, wenn die Tests gut gelaufen sind, aber Geld oder Geschenke gibt es nicht. Wenn es Zeugnisse gibt, gehen wir schön essen, unabhänging von den Noten, einfach als Belohnung für ein anstrengendes Schuljahr. Mein Sohn hat sich bisher auch noch nie beklagt, bzw. noch nie mitbekommen, ob andere Kinder mit Geld belohnt werden. Viele Gruesse Ceca2
hallo, ich find das auch nicht einfach und denke auf einer Art auch, dass jedes Kind ja meistens nichts dafür kann wie es eine Arbeit schafft, aber doof ist es schon, dass es Kinder gibt die wie bei uns z,B erzählen, wenn du das oder das schreibst dann bekommst du das, und auch ich frage mich dann, für mich ist das wie selbstverständlich, dass es schon so ist und eine gute Note nach Hause kommt. Naja jedenfalls habe ich mir Gedanken gemacht ob meine Tochter vielleicht so denkt und sie dann trauig und unmotiviert wird. Bei machen ist es aber wirklich so und da weiss ich manchmal auch nicht was ich meinen Kind sagen soll. lg
Gibt es bei uns schon. Aber meine Maus "sammelt" ihre Zensuren und dann bekommt sie was dafür, kleines Spielzeug, einen Ausflug o.ä. Ich finde es nicht so schlimm, wenn man ab und zu als Ansporn sowas macht. Allerdings würde ich nie pro guter Note 10,00 EUR spendieren, das ist doch etwas viel.
Bei uns gibt es für ein "sehr gut" 5 Euro und für ein "gut" 3 Euro. Ab einer 3 gibts hier nichts mehr, weil meine Tochter eine gute Schülerin ist und die Belohnung ja nicht das Gegenteil bewirken soll. Ne 3 schafft sie auch ohne dass sie sich anstrengt, bzw. wenn sie nicht wirklich bei der Sache ist. Das ist bei uns aus dem Grund so, weil meine Tochter einen Anspron braucht, da sie sonst mehr schludert. Sie beherrscht die Aufgabenstellungen komplett aber macht häufig viele Flüchtigkeitsfehler, weil sie sich zu sicher ist und schnell fertig werden will. Daher haben wir dieses Belohnungssythem eingeführt und es fruchtet gut. Die Flüchtigkeitsfehler treten seither deutlich seltener auf, weil sie durch den Ansporn der anstehenden Belohnung viel sorgfältiger arbeitet. Üben muss meine Tochter dafür nicht mehr als vorher, weil sie den Stoff auch so sicher beherrscht. Dass sie für sich selbst und fürs Leben lernen usw. dieser Sinn geht einem Grundschüler in der Regel noch ab. Da darfs dann ab und an ruhig eine Belohnung zum Ansporn geben. Daran sehe ich nichts verwerfliches. Wie die Belohnung aussieht ist da nat. sehr individuell. Ein Kind dass sich in der Schule eher schwer tut, darf natürlich auch für 3er noch Belohnungen bekommen. Ich habe übrigens für 1er und 2er auch immer ein paar Mark bekommen und fand das immer super. Hab mich daher, obwohl sonst eher eine extrem faule Schülerin, auch viel mehr angestrengt und auch mal für ne Arbeit ein bisschen gelernt, anstatt nur mit den Freunden durch den Wald zu stromern.
Hallo, bei uns gibts nichts, auch nicht zum Zeugnis. Entweder lernen die Kinder aus eigenem Antrieb oder sie lassen es, für Geld sollen sie es nicht tun. Gruß Tina
also mein sohn ist 12 und geht in die 7. klasse. ihn muß man leider anspornen das er was tut, er ist nämlich einer von der faulen sorte. bei uns ist es so: bei ner 1 gibts einen euro bei ner 2 gibts 50 cent 3 und 4 fällt weg. bei ner 5 muß er mir nen 50er wiedergeben und bei ner 6 nen euro an mich. mal gucken wieviel plus oder minus er am ende des jahres hat *g*. und bisher liefs echt super. ist immer mega erfreut wenn er heim kommt und muttern muß ne 1 oder 2 bezahlen lach. achja und die kleine, gerade in die 1. gekommen bekommt ja noch keien noten, aber sie bekommt immer freitags nen euro zum wochenlob. lg colla
denn eine gute Note ist schon Freude genug! Bei einer schlechten Note brauchen sie Trost!!!!! Hatte so Eltern in meiner letzten Klasse und NEIN, die Kinder haben nicht mit Absicht die Arbeiten vermasselt, nur um ein geschenk zu bekommen.....sie hatten nur nicht so viel Angst vor den schlechten und das verhindert Stress. Angst/ Stress/ Druck sind die größten Lernkiller in unseren Schulen...... LG Astrid, die die Notengebung in der GS grundsätzlich ablehnt......
Das ist eine gute Anregung! Danke! Ich bin mit dem Thema Geld und Noten noch nicht "durch". Früher war ich auch der Meinung, dass ich da nie Geld geben würde. Mittlerweile komme ich ins Grübeln. Ich hab meinen Job und bekomme Lohn dafür, zu meinen Kindern sage ich, dass die Schule ihr Job ist, aber sie werden nicht entlohnt. Aber so wirklich durchringen konnte ich mich dazu bisher auch noch nicht. Von daher ist das eine gute Anregung! Ich hab meinem ältesten Sohn, der sich mit der Rechtschreibung sehr schwer tut und dessen Texte vor Fehlern wimmeln, mal eine Zeit lang für jeden Fehler 2 Cent gegeben. Aus Fehlern lernt man, die sind "was wert". Das war sehr erfolgreich! Viele Grüße Katrin
Für ne 1 oder 2 darf sich unser Sohn zwei bis drei Packungen Fußballaufkleber aussuchen. Die kosten 50 ct pro Stück und unser Sohn ist dann happy. MfG
Hallo, bei uns gibt es gar nichts, schon gar nicht pauschal für eine Note. Gab es bei uns früher auch nicht. Nur bei den Zeugnissen. Meine Tochter hat sich noch nie beschwert, auch nicht, als sie endlich mal eine 1 hatte. Sie hat sich über die Note auch so tierisch gefreut. Das reichte völlig! LG Jayjay
Gerade gestern abend war Elternabend und unsere Lehrerin (von der ich sehr viel halte) hat uns auch nochmals darauf hingewiesen, dass Geld als Belohnung für einen Test oder eine Arbeit unnötig ist!! Normal loben und fertig - bei richtig guten Leistungen lieber mal ein Buch aussuchen lassen oder einen kleinen Ausflug mit Eis essen veranstalten o.ä....
Also mal abgesehen, dass ich die Berichte der Klassenkameraden (für eine 3 gibt es 10 Euro) nicht glaube, habe ich dazu vor kurzem eine interessante Studie gelesen: Vor einem Kleinkind (1-3 Jahre) ließ die Versuchsleiterin einen Stift fallen und tat so, als käme sie nun nicht mehr ran. Fast alle Kinder haben hilfsbereit den Stift aufgehoben und zurückgegeben. Die eine Gruppe Kinder hat danach ein Tütchen Gummibärchen bekommen und die andere Gruppe nicht. Langfristig war die Gruppe ohne Belohnung deutlich motivierter und hilfsbereiter als die Gummibärchengruppe. Ähnliche Untersuchungen gibt es auch in ähnlicher Weise mit älteren Kindern und Erwachsenen. LG, Stefanie
ja bei uns gibt es für eine 1 5Euro und für ein gutes Zeugnis - und dabei sind immer alle Zeugnisse gut egal welche Noten - gehen wir ein Eis essen. Die 5 Euro gibt es nur in der GS weil in der weiterführenden es doch schwieriger wird - während wir es jetzt in der 6. beim Großen wieder einführen. Der Kleine bekommt auch bei einer 1-2 die 5Euro - aber einfach aus dem Grund: Der Große musste nichts lernen in der GS um eine 1 zu bekommen - mein Kleiner muss etwas mehr lernen und kann sich nicht ganz so gut Konzentrieren da auch 1 Jahr früher eingeschult aufgrund des Stichtagwechsels und bekommt daher auch was wenn es keine glatte 1 ist - einfach als Ansporn dass es sich lohnt ein klein wenig zu lernen. Während es auch kein Drama ist wenn schlechte Noten den WEg nach Hause finden denn es kommt immer darauf an ob sie einfach aus Faulheit oder aus Lernschwierigkeiten entstanden ist - dem zweiteren kann man nachhelfen beim ersteren gibt es etwas mehr Kommentare zur Note. Gruß Birgit
Bei uns gibts für Zeugnissnoten Geld von den Großeltern. Von uns Eltern gibts dann meist eine kleine Überraschung.
Wenn es über einen längeren Zeitraum in der Schule gut läuft, bekommt meine Tochter auch mal von mir was. Neulich suchte sie sich auf dem Flohmarkt ein neues DS - Spiel aus. Da habe ich die Hälfte übernommen. Habe ich ihr aber vorher nicht gesagt. Kleine Aufmerksamkeiten (muss nicht Geld sein) erhalten die Freundschaft und sind Anerkennung.
Aber mal ehrlich 10 Euro für eine Zensur??? Meinst du nicht, dass da ein bisschen Fantasie mitspielt? Ich war ja früher auch diejenige in meiner Klasse, die am wenigsten Taschengeld bekam
und versuchte mit diesen Worten bei meinen Eltern mein Budget zu erhöhen. Hat aber nicht geklappt
LG
Pem
ist so ein belohnungssystem erstmal eingeführt und etabliert, fordern es die kinder und es ist keine freude mehr an der "belohnung" da sondern eher der frust, wenn sie ausbleibt. wichtiger als die notenzahl wertzuschätzen finde ich die bemühung des kindes und lernerfolge. lob ist wichtig. im ausnahmefall würde ich etwas schenken oder gemeinsam etwas schönes machen. aber grundsätzlich sind noten noten und ich möchte die nicht mit geld verbandeln. ich geb meinem kind auch kein geld, wenn es sein zimmer besonders schön aufgeräumt hat. eltern, die ihrem kind für eine 3 zehn euro schenken - so mein vorurteil - haben irgendwo ein schlechtes gewissen und kaufen sich frei. oder sie haben überhaupt kein verhältnis zum geld.
wenn ich merke , dass sie sich angestrengt hat, egal welche Note - eine Packung Gogos Evolutions - kostet 1,50Euro, sie ist total wild darauf und freut sich riesig.
Ich bin froh, meine Tochter so erzogen zu haben, dass sie ganz alleine gute Noten erreichen möchte, und ich gute Noten nicht erkaufen muss. Geld für Noten wird es bei uns nie geben. 10 EUR für ein 3? Kinder erzählen gerne mal Unsinn zu Hause. :-)
das ist total unterschiedlich. grundsätzlich freue ich mich mit ihr..das reicht. es kann aber auch sein, dass ich ihr mal eine Freude machen will, weil sie sich besonders angestrengt hat, oder die note besser ausgefallen ist als erwartet, oder sie mehrere super noten hintereinander heimbringt, dass ich ihr mal ein Buch schenke, oder wir Eis essen gehen, oder irgendeine andere Kleinigkeit. generell gibts nichts...sie erwartet auch nichts..und freut sich umsomehr wenn ich sie hin und wieder überrasche. Zum Zeugnis gehen wir immer Essen, alle zusammen..Kind darf wählen... Egal wie das Zeugnis ausgefallen ist..naja..bisher war es ok..ich weiß nicht was ich mache, wenn sie mal sitzenbleibt:) Lg reni
Also ich finde eine gute Note in einer Arbeit zu schreiben IST doch die Belohnung?! Wir haben noch nie belohnt für gute Noten(also nicht materiell)... Zum Thema 10 Euro bei ner drei...ich denke mal man MUSS nicht alles glauben was die Kinder so erzählen ;-)
Bei uns gibt es eine Kleinigkeit am Ende des Schuljahres, egal wie das Zeugnis ausfiel. Wir gehen als Familie richtig schön essen. Da freuen sich die Jungs immer schon drauf.
Ansonsten gibt es eigentlich nichts für gute Noten außer einem dicken Mama/Papa- Kuß und einem großen Lob
Und 10€ für eine 3 finde ich ja sowas von übertrieben.....
Meine Tochter hat gestern ihr 1. Notendiktat zurueckbegkommen und eine eins gschrieben. Dafuer hat sie " Malen nach Zahlen " bekommen. Allerdings gab's die mal im Angebot und ich habe hier einen kleinen Vorrat davon angelegt. Ich habe ihr aber gesagt, dass es nicht bei jeder guten Noten was gibt, sondern nur ab und zu mal . Und niemals Geld!! Ich mache das dann abhaengig davon ,wieviel sie sich im Vorfeld angestrengt hat ( ueben etc), aber NICHT von der Note. Also, wenn sie mal ne eins fuer was bekommt, was fuer sie echt easy war, freue ich mich. Es kann aber auch sein, das sie mal was bekommt fuer eine 3, fuer die sie aber hart kaempfen musste... LG Claudia
Hallo, meine Tochter ist mittlerweile in der 6. Klasse und bekommt (bekam schon immer, auch in der GS-Zeit) für eine Eins in einer Klassenarbeit 2 Euro und für eine Zwei in einer Klassenarbeit 1 Euro. Darüber freut sie sich immer sehr, denn im Moment hat sie auch (zum ersten Mal) ein größeres Ziel, auf das sie spart. Für Einsen und Zweien auf dem Zeugnis bekommt sie natürlich mehr. In der Grundschule bekam sie für eine Eins auf dem Zeugnis 5 Euro und für eine Zwei auf dem Zeugnis 2,50 Euro. Mit dem Übertritt aufs Gymnasium habe ich die Raten für die Zeugnisnoten verdoppelt, um sie noch mehr anzuspornen, ihren guten Schnitt zu halten. Ich finde diese Form der Belohnung gut und war früher selber auch durch nichts anderes zu motivieren, mich mal in der Schule anzustrengen. Ich habe mich über Geld für gute Noten immer sehr gefreut, weil ich mir auch ab und zu mal großere oder kleinere Wünsche erfüllt habe vom ersparten Taschengeld und da kommt eine kleine Extrazahlung, die man sich erarbeitet hat, immer sehr gelegen. Ob ich meiner Tochter für eine Drei noch was geben würde, weiß ich nicht. Der Fall ist bei uns noch nie eingetreten. Normalerweise würde ich auch sagen, dass es ab einer Drei nichts mehr gibt, weil das nur Durchschnitt ist. Aber wenn sie vorher schlechter gewesen wäre und sich für die Drei sehr angestrengt hätte, würde ich ihr evtl. dann auch etwas gegeben. Aber garantiert würde ich ihr keine 10 Euro für eine Drei geben. Das finde ich maßlos übertrieben, vor allem wenn es "nur" eine Klassenarbeit ist. Schöne Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?