Elternforum Die Grundschule

Begabtenförderung?

Begabtenförderung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer hat Erfahrung mit Begabtenförderungs-Programmen bzw. wie diese Kurse vom Kind aufgenommen werden/wurden? Unser Sohn wurde von seiner Lehrerin nominiert für dieses Programm. Wenn der für Euer Kind interessante Kurs auf den bisherigen Sporttag (z.B. Fußball, Handball) fallen würde, würdet Ihr ein solches Programm vorziehen oder den Mannschaftssport? Ich meine, wenn das Kind selbst sich nicht entscheiden könnte!?


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat im Herbst einen Kurs gemacht und soll jetzt im nächsten Schuljahr auch einen machen, es ist aber noch nciht sicher, ob er dort reinkommt, Bewerbung läuft noch. Klare Ansage von der Schule: die Kurse haben Vorrang. Wer das nciht gewährleisten kann, soll sich nicht anmelden. Da die Kurse - zumindest bei uns - zeitlich begrenzt sind (9 Wochen, max. 3 Monate), halte ich das für vertretbar. Frage ist halt, wie sehr sich das Kind für das Thema interessiert. der Kurs, den mein Sohn im Herbst gemacht hat, war super, aber auch zeitaufwendig, und die Lehrerin hat Hausaufgabentechnisch nur begrenzt Rücksicht genommen - was ich in Ordnung finde. Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn nimmt auch an einer Begabtenförderung teil! Allerdings gibt es einen Jahresprogramm vom Schulamt. Sprich; er kann sich die Kurse selbst aussuchen an denen er Interesse und Spaß hat und somit auch die Wochentage bestimmen. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist beschränkt (je nach Schwierigkeitsgrad), deshalb bekommt man nicht alle Kurse genehmigt. Allerdings stehen genügend zur Auswahl, sodass jedes Kind auf jeden Fall zufrieden ist.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt darauf an, wie die begabtenförderung konzipiert ist und in welchem rahmen sie stattfindet. an unserer grundschule gab es in diesem jahr das erste mal begabtenförderung. An unserer schule sind ogs-unabhängige ag´s immer montags in der 5. und 6. stunde, in der 5. stunde ist aber auch förderstunde, d.h. kinder, die dort hingehen, können die ag auch nicht beide stunden besuchen. meine tochter liebt fußball und hatte sich für die zweistündige fußball-ag montags in der 5. und 6. stunde angemeldet. dann kam die begabtenförderung für "naturwissenschaftlich besonders begabte kinder". zuerst war meine tochter kritisch-zwar stolz, dass sie ausgewählt wurde, aber auch enttäuscht wegen der fußball-ag. im endeffekt hat sie gefragt, ob sie denn auch noch nach der begabtenförderung zum fußball kommen kann-das macht ein anderer junge aus der ag auch, weil der lrs hat und diese förderstunde auch in der 5. stunde ist. sie macht jetzt seit ca. einem halben jahr die förderung und es macht ihr großen spaß. zur zeit bereiten sie eine power-point-präsentation vor. aber bei ihr war es jetzt auch super so. wie wäre es denn bei deinem kind? fällt der sport auch auf den gleichen zeitpunkt wie die förderung oder nur auf den gleichen tag ohne zeitüberschneidung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Es würde sich überschneiden, wenn die Kurse so angesetzt werden wie in diesem Schuljahr. Der Plan kommt erst im August raus, aber ich mache mir halt so meine Gedanken. Mein Sohn selbst könnte sich nicht entscheiden, er meinte, wir können ja losen... Aber ich finde, man muß das dann schon entscheiden (und nicht losen;-))


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sohn war in so einem Programm und wir haben dafür Gott sei Dank keine seiner anderen Termine sausenlassen müssen. Einzig einen Workshop in der VHS habe ich abgesagt, musste dafür aber Stornogebühren bezahlen. Ich würde aber immer das Kind entscheiden lassen, wenn zwei Termine sich überschneiden. Grüßle