roti120392
Haben es Kinder, die gut auswendig lernen können, in der Schule leichter? Sind das bessere Schüler? Nur mal so eine Frage, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen/Beobachtungen gemacht. LG Tina
Hej Tina! Das kommt wohl darauf an, was gefordert wird. da ich in Vergleiche mit dt. Kindern den Eindruck habe, daß immer noch viel auswendig gelernt werden muß i nDtld., schadetes sicher nicht, wenn jemand das gut kann. Ich denke, generell würde ich aber mehr für ein gutes Gedächtnis plädieren, denn natürlich muß man sich an vieles erinnern, um es dann im laufe der Zeit in Verbindung mit anderem zu setzen. Und da ist ein gutes Gedächtnis sehr hilfreich. Und mindestens genauso wichtig ist es dann, sich daran zu erinnern, wie und wo man sich Informationen suchen kann, die früher eben auswendig gelernt wurden: Alle Bundesländer alle europ. Hauptstädte alle EU-Mitglied-Staaten . Geschichtszahlen usw Wohlgemerkt habe ich übrigens nichts dagegen, daß Kinder auch mal ein Gedicht, das Vaterunser, einge Lieder oder eben das Einmallerns lernen sollen, das trairniert das Gedächtnis und ist sicher auch mal nützlich. Aber reines Faktenwissen kann man sich heute schnell im Netz suchen - genaue Jahreszahlen etc. Da finde ich es wichtiger, daß man eben weiß, in welcher Zeit und in welchem Zusammenhang CIRCA etwas passierte, um es dann in den richtigen Zusammenhang zu stellen. Tja, schaden kann es sicher nicht, aber da ich hoffe, daß sturheil-Auweniglernen ausstirbt, wird es sicher nicht mehr so oft gebraucht werden, wie eine gute Erinnerungs.- mit Kombinier- und Denkfährigfährigkeit!
Stumpfes auswendiglernen ohne zu wissen, was man da lernt ? Das ist sicher nicht hilfreich. Kinder mit guter merkfähigkeit und auch der Fähigkeit, gelerntes zu vernetzen, haben sicherlich weniger Probleme als Kinder, die dies - noch - nicht können.
ob bessere Schüler, dass kann ich nicht beurteilen. Aber, wer gut auswendig lernen kann, dem geht manches leichter von der Hand, zB sich Hauptstädte von Bundesländern oder Staaten merken oder geschichtl. Daten u.ä. Um Auswendiglernen einzuüben ist es sicher nicht verkehrt mal das ein oder andere Gedicht zu lernen. Außerdem finde ich persönlich es schön, wenn man ein paar Gedichte auswendig kennt :-). Im Studium habe ich, um mein Gedächnis zu trainieren übrigens häufiger mal ein Gedicht auswendig gelernt. Heute kann ich damit auf Parties angeben, selbst wenn ich nur noch den Anfang kenne. Nach einer Strophe glaubt einem Jeder, dass man den Rest auch kennt und hören will das eh nie jemand ;-).
mein sohn (4. klasse) lernt gedichte recht schnell. Er liest sie zwei mal durch und schon sitzen sie. er kann sich auch dinge, die er vor langem mal gelesen hat, wiedergeben. da kann ich mich selber teilweise nicht mal mehr erinnern. aber dafür ist er ein rechtschreibmuffel. Er kann sich wörter einfach nicht merken. er schreibt sie immer wieder falsch. also hat er es auch nicht leichter als andere kinder denk ich mal
Hallo,
ja, sicher hilft das.
Wobei auch noch eine Rolle spielt, ob das Kind Interesse an den auswendigzulernenden Dingen hat.
Mein Sohn kann gut Gedichte lernen, hat keinerlei Probleme mit technischen Dingen und könnte alle Bundesligamannschaften auswendig hersagen - aber in HSU konnte er sich partout nicht merken, welche Hecken es gibt und wie die heißen .
Nein, im Ernst, es hilft natürlich.
lg Anja
wa nutzt meinem tollen auswendiglerner, wenn er es nicht richtig und leserlich aufschreiben kann? garnichts. es hat vorteile im mündlichen ja aber das gesamte muss stimmig sein.
Danke für Eure Antworten. Mir ging es nicht um etwas Spezielles, sondern nur um allgemeine Dinge wie z.B. Gedichte etc. Ich selbst kann nicht gut auswendig lernen - was mich schon immer genervt hat - und ich glaube mein Sohn hat das geerbt ...
Meine Sohn kann superschnell auswendig lernen. Meine Tochter eher durchschnittlich schnell. Sie hat aber insgesamt eine schnellere Auffassungsgabe und hat es einfacher in der Schule als er. LG, Nina
fürs einmaleins und für Gedichte ist es natürlich sehr praktisch, dass er das total schnell behalten kann. Allerdings klappt es bei der Rechtschreibung eher nciht, also die richtig geschreibenen Worte direkt so im Kopf zu behalten...schade, das merkt er sich eher schlecht .... LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?