Mitglied inaktiv
Ich wollte mal aus Neugier wissen, ob an euren weiterführenden Schulen die Klassen nach Religionszugehörigkeit zusammengesetzt werden, sprich reine Katholische Klassen, reine Ethikklassen oder ist das egal?? Danke
Hallo, hier wurde nicht nach der Religion aufgeteilt. Kinder aus gleichen Orten sind zusammen geblieben und es wurde auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis geachtet. Nach der 5. Klasse wurden wegen der 2. Fremdsprache die Klassen neu zusammengestellt und jetzt nach der 7. Wurde wegen der Zweigwahl wieder neu gemischt. Ich denke dann noch nach der Religion zu schauen wird kompliziert. VG Goldbear
Ethik gibt es bei uns eh nicht und die Klassenzusammensetzung erfolgt nach der Wahl: Englisch oder Latein plus (Englisch) oder Freiarbeit.
Nein, sowas habe ich noch nie gehört und sehe auch keinen Sinn darin. Warum sollte mein evangelisches Kind nicht mit Katholiken, Muslime oder Atheisten in eine Klasse gehen? Besser kann sie andere Lebensweisen nicht kennen lernen. Abgesehen davon, gibt es hier so wenig Katholiken, dass das eine sehr winzige Klasse würde. ;-)
Es geht also wieder um den konfessionellen Religionsunterricht. Den gibt es in Bremen nicht. Daher stellt sich die Frage gar nicht erst. Hier haben alle Kinder zusammen ein Fach, das Philosophie-Ethik-Religion heißt. Finde ich auch besser als diese Unterteilung.
Hallo, von einer derartigen Aufteilung habe ich noch nie gehört. An den konfessionellen Schulen hier werden die Klassen auch immer gemischt, dann eben mit zwei Dritteln Kinder mit der entsprechenden Religion und einem Drittel anderer. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so eine Einteilung funktioniert. Was ist, wenn viele Kinder der einen Religion wiederholen oder wegziehen und im Jahrgang darüber einige mit anderer oder ohne Religion sitzen bleiben? Dann müssten ja die Klassen mit völlig unterschiedlicher Größe weiterlaufen. Grüße Tai
Doch gibt es.... Hat man 4 Klassen, in denen jeweils z. B. katholische und evangelische Kinder und Kinder mit Ethikunterricht sitzen, muss dieser Fachunterricht IMMER in der gleichen Stunde angeboten werden. Hat man dagegen "reine" Klassen katholisch, evangelisch und Ethik, ist die Stundenplangestaltung einfacher und flexibler.
Bei uns nicht, da gibt es andere Kriterien, z.B. bestimmte Scherpunkte/Profile, und vor allem das Verhältnis Mädchen/Jungs und natürlich bei uns als Gesamtschule auch die Schulformempfehlung. Die Kinder gehen in der Religionsstunde in verschiedene Kurse. Alle anderen Fächer haben Sie in der 5. Klasse noch gemeinsam.
Gabs bei uns immer mal wieder. Hat stundenplantechnische Gründe, da es in recht katholischlastigen Gegenden natürlich praktisch ist, wenn die Klassen nicht alle gleichzeitig Religion / Ethik haben müssen. Je nachdem, wie ethiklastig die Klassen dann werden, gab es Beschwerden, weil die Katholiken dann natürlich meist rein deutsche Klassen hatten... Ich halte diese Aufteilung für ein Unding!
hier nicht Es gibt am Gymnasium meiner Töchter in jeder Klasse rk und ev Kinder sowie nicht getaufte und andere Religionen. Die Kinder nehmen auch an unterschiedlichen Religions- oder Ethikkursen teil. Es gibt pro Jahrgang immer mind. 1 rk-Kurs (oft aber auch 2, da die Gegend überwiegent kath. Bevölkerung hat), dann einen ev. Kurs und einen Ethikkurs.
Hier habe ich so was noch nie gehört. Eine Ethikklasse würde hier weder in der Grundschule noch an den weiterführenden Schulen zustande kommen! Hier haben fast alle Kinder eine Religionszugehörigkeit.
Hallo bei mir war es damals auf dem Gymnasium so, dass es vier Parallel-Klassen gab. Um die Stundenplanung einfacher zumachen, wurden wir evangelischen Schüler (waren nicht so viele im Münsterland) in die Klassen a+b gesteckt. So mussten nur diese beiden Klassen parallel Religionsunterricht haben. Ich denke, dass das heute noch so gehandhabt wird.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?