Elternforum Die Grundschule

Aufsichtspflicht...

Aufsichtspflicht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute habe ich mal eine Frage. Wie sieht es mit der Aufsichtspflicht aus, wenn ein Kind während des Unterrichts vor die Tür muss. Die Tür wird geschlossen und die Lehrerin sieht das Kind nicht. Geht dies überhaupt? Ich muss noch dazu sagen, dass die Schule nicht abgeschlossen ist und sich noch eine Berufsschule mit in der Schule befindet. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht so dolle. Da gibt es sicher geeignetere Strafen. Bei uns gehen die Kinder auch wärend des Unterrichts alleine zur Toilette, obwohl sie dafür das Gebäude verlassen müssen. Ich habe das meiner tochter "verboten" und der Lehrerin das auch gesagt. Falls meine tochter mal dringend muß und nicht bis zur Pause warten kann, soll wenigstens ein anderes Kind mitgehen. Das wird wohl nun auch so gemacht. aber NUR bei meiner Tochter, weil ich es gesagt habe. Würde meine tochter vor die Tür geschickt ohne Aufsicht, würde ich mich auf jeden Fall beschweren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum darf deine Tochter nicht allein zur Toilette gehen?? Normalerweise gehen Grundschüler ja schon allein zur Schule und sind ja in dieser Zeit auch ohne Aufsicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter geht auch nur mit anderen Kindern gemeinsam zur Schule. Nie ganz alleine. Um zur toilette zu gehen muß sie aus dem schulgebäude raus und über den nicht abgeschlossenen hof. Da kann ihr jeder Zeit jemand auflauern, der nur darauf zu warten braucht, das eins der Kinder raus kommt um zur toilette zu gehen. Das finde ich gefährlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, in diesem Fall wird die Aufsichtspflicht nicht verletzt. Es ist unüblich und nicht zumutbar, dass jedes Mal ein Erwachsener mit zur Toilette geht. Das ist aber nur die rechtliche Seite. Es heißt nicht, dass die Dinge so auch in Ordnung sind. Wenn Du Dir Sorgen machst wegen der älteren Berufsschüler oder weil Fremde ins Gebäude gelangen können, solltest Du das Problem mal beim Elternabend oder der Lehrerin ansprechen. In unserer Grundschule ist es so, dass das Gebäude außerhalb der Pausen abgeschlossen ist von außen, die Türen lassen sich dann nur von innen öffnen, Fremde müssen klingeln. Die Situation in Eurer Schule finde auch ich nicht optimal. Ich würde das wie gesagt thematisieren, ruhig auch mal beim Elternbeirat. LG M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem mit den Abschließen und den Berufsschülern wurde schon oft thematisiert. Leider ist keine Problemlösung in Sicht. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns dürfen die Kids nur zu Zweit zur Toilette. Man muss aber sagen, dass die Toiletten im Hof sind und dort könnte ohne Probleme ein Fremder sein. Es handelt sich aber um eine Mini Grundschule mit nur eine Klasse pro Jahrgang. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck dazu mal hier: http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/was-duerfen-lehrer/ dort: Verweis aus dem Klassenraum. Wie es scheint ist das wieder mal von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, irgendwo stand mal, dass die Kinder dann die Türklinke gedrückt halten müssten, damit eine absolute Sicherheit besteht :.-) ..... Mal was nebenbei, sind eure Kinder IMMER unter totaler Aufsicht? Ich meine, spielen sie nachmittags allein im Hof, im Garten, auf der Straße?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das aus meiner Schulzeit (schon laaaange her) auch nur so, wie Booki es geschrieben hat. Also, ich mußte nie vor der Tür stehen, aber Lassenkameraden und die mußter die Türklinke gedrckt halten und der Lehrer bzw. die Lehrerin haben die Tür im Auge behalten. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind eure Kinder nie alleine unterwegs? Mein sohn geht alleine in die Schule bis zu einer Stelle an der er sich mit Freunden trifft, er geht alleine heim (das letzte Stück) geht nachmittags alleine zu freunden, eisholen, auf den Spielplatz usw usw... Bringt ihr eure Kinde noch überall hin? Bis zu welchem Alter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Seite habe ich auch schon gefunden. Werde aber für unser Bundesland nicht wirklich schlau. Trotzdem Danke. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier geht es aber nicht um die Frage, ob ich mein Kind immer beaufsichtige. Das eine hat mit dem anderen in meinen Augen nichts zu tun. Was ist wenn ein Kind einfach abhauen würde, wenn es vor die Tür gestellt wird. Meine würde das nicht machen, aber es gibt Kinder denen ich das durchaus zutrauen würde. Dann wäre das Geschreih groß. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Frage war weniger an Dich gerichtet. Eher an liha... ich kann deine Bedenken schon nachvollziehen... wobei ich generell der Meinung bin, daß ein Schulkind schon begreifen sollte, daß er dann nicht einfach abhaut...sondern vorm Klassenzimmer bleibt