Elternforum Die Grundschule

Aufsatz korrigieren - auch an die Lehrerinnen

Aufsatz korrigieren - auch an die Lehrerinnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (nicht mehr Grundschule, sondern 5. Klasse) hat am 11. Februar einen Deutschaufsatz geschrieben und immer noch nicht rausbekommen! Das ist doch etwas lang, oder? Über 2 Monate für einen Aufsatz für 26 Kinder? Wie lange braucht das bei Euch? Viele Grüße Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist lang, ber nciht verboten sofern sie nciht in der Zwischenzeit weitere Arbeiten in dem Fach schreiben. Ich habe ja eine 9 Klasse in deutsch und behalte generell nciht länger als 3 Wochen. Das ist dnan schon die Ausnhame.... war di Lehreirn denn krank zwischendurch? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist auch die Klassenlehrerin. Zwischendurch wurden Diktate geschriebe ..... Ich würde mich jetzt auch nicht beschweren, weil ich es eine tolle Lehrerin finde und ich nicht zur Sorte Mecker-Mutter gehöre, aber die lange Zeit wundert mich auch und die Kinder finden es auch nicht so klasse. Lieben Gruß Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ist Aufsatz-korrigieren auch die schrecklichste aller Korrektur-Arbeiten. Dauert bei mir zugegeben auch lange, aber eher, weil ich sie erst mal immer weiter wegschiebe und alles andere vorher erledige... Rechtlich ist es so, dass ja eine gewisse Anzahl an Arbeiten geschrieben werden muss. Vermutlich bei euch noch 2 Arbeiten in diesem Schuljahr. Und sie darf keine neue Arbeit schreiben, bevor die alte nicht zurückgegeben ist. Da wird es dann schon langsam knapp!!! LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie man in den Wald hinein ruft so hallt es heraus. Wenn Kinder von einem das Aufsatzschreiben von einem so lernen, dass man das Lesen und Verbessern ihres Feedbacks der eigenen Arbeit als "die schrecklichste aller Korrekturarbeiten" empfindet, dann, so würde ich als Ich-kann-Schule-Lehrer sagen, wird es allerhöchste Eisenbahn, die eigene Beziehung zum Lesen und Schreiben zu überprüfen. Ein LEHRER ist man dadurch, dass man selbst die jeweilige "Lebensfährte" - hier das Schreiben & Lesen - begeistert verfolgt und durch die Freude, die man dabei erlebt, andere mitreißt. Wenn Du selbst Deinen Job als Qual empfindest, kannst Du damit auch andere nur quälen. Ein AUFSATZ ist eine gemeinsame Arbeit von Schülern und Lehrer. Wenn ein Lehrer über Wochen hinweg nicht wahrnimmt, dass seine Schüler daran leiden, dass er ihnen die Verbindung zu ihrem Werk belastet und stört, dann fehlt dieser Lehrkraft etwas. Sie braucht Hilfe. Nun erstaunt es mich als Ich-kann-Schule-Lehrer immer, wieviel Respekt Eltern vor einem Lehrer ausgerechnet dann haben, wenn er immer mehr verkehrt macht. Dieser Respekt kommt aber gar nicht dem Lehrer zugute sondern ausgerechnet den Schwierigkeiten, die er einem macht. Dadurch werden diese Schwierigkeiten mit ENERGIE versorgt und STARK. Dabei wäre es doch viel hilfreicher, man würde die Energie in einem freundlichen und bestimmten Gespräch direkt den Kräften des Lehrers zusprechen, die sich entwickeln sollen. Dazu ist nur nötig, dass man das Problem anspricht und gute Worte für die Talente in der Person findet, die erstarken und das gewünschte Gute vollbringen sollen. Also ein konstruktives Gespräch. Das kann man auch mit den eigenen Talenten führen. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich-kann-Schule, es wäre schön du würdest ein paar Absätze in deinen sowieso schon recht theoretischen bzw. nicht gerade praxisnahen Beiträgen verwenden! Bei meinem Sohn wurde noch nie so lange für eine Rückgabe der Arbeiten egal in welchem Fach gebraucht und nein das würde mir auch nicht gefallen. Und Ich-kann-Schule, mein Respekt vor Lehrern hält sich schon in Grenzen, aber jeder darf vielleicht bestimmte Aufgabengebiete seines Arbeitslebens anzeigen, die ihm weniger lieb sind als andere. Das merkst du dann mal im richtigen (Arbeits)Leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt kann ihc mihc grad nciht beherrschen, obwohl ich es mir vorgenommen habe! Wenn man nur ein THEORIE Fuzzi ist, der aus welchen Gründen auch immer gar nciht in der Schule arbeitet und "lediglich" irgendwann mal ein paar Förderschulaufsätze korrigiert hat, dann sollte man sich hier einfach zurückhalten! So wie Schreckschraube korrigiere auch ich hier grad Aufsätze von "alten" Hauptschulklassen, also durchaus etliche Seiten pro Schüler und etliche SChüler pro Klasse, die sich durch Stellungnahmen und Argumente etc durchquälen und dazu noch in der Regel massive RS Probleme haben. Das IST "die schrecklichste aller Korrekturarbeiten" und dauert Stunden und Tage um allem gerecht zu werden. Du als "ich kann nur rumlabern" Lehrer, den es so an einer normalen Schule ja auch gar cniht gibt und der hier Zeit hat um seitenweise Mist zu schreiben hast das ja sicher noch nie machen müssen oder eben DESHALB anschienend deinen tatsächlichen Dienst im Schuldienst aufgegeben. Auch neLösung. Dann zu schreiben: ", wird es allerhöchste Eisenbahn, die eigene Beziehung zum Lesen und Schreiben zu überprüfen." ist einfach so an den Haaren erbeigezogen, unsachlich und dazu noch FALSCH, dass man eigetnlich wie immer NIX dazu schreiben sollte. Aber das überlass ihc dann mal wieder dir!