Elternforum Die Grundschule

Aufmerksamkeitsphase

Aufmerksamkeitsphase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, erst heute klingelte es bei mir. Meine Tochter dritte Klasse hat in letzer Zeit ständige Bauchschmerzen, dies schmerzen und jenes Schmerzen. Das eine Mal bekam sie sogar einen Heulanfall in der Schule mit der Begründung sie wusste nicht warum, es kam so ein komisches Gefühl auf etc. Heute wieder abgeholt, mit na was schon Bauchschmerzen. Total am Jammern und nörgeln wie ein Kleinkind. Heute im Bett sagte sie mir als sie noch XX die Klassenarbeit zurückbekamen (sie waren die einzigen mit einer 1 und null Fehler) bekam xx ein großes Lob und sie nicht. Ich muss dazu sagen sie ist die Klassenbeste und die Lehrerin sagt e schafft keiner so weit wie sie. Naja gut und schön, es klingelte bei mir als mi meine Tochter jedoch dies erzählte. Bei ihr wird es leider für Selbstverständlich gehalten, aber trotzdem brauch sie auch mal Lob. Naja ich weiß nicht ob ich die lehrerin einfach mal drauf ansprechen soll, denn meiner Tochter zu sagen, naja ich freue mich doch und sie kann sehr stolz auf sich sein. Sie möchte hab ich das Gefühl irgendwie auch eine Bestätigung von der Lehrerin. Was würdet ihr machen, das Thema mal ankreiden oder es so belassen. Später bekommen sie ja eh keinen großartigen Lob mehr. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz sicher hat auch deine Tochter ein Recht auf Bestätigung durch die Lehrerin. Ja, du darfst es ansprechen (ankreiden hört sich so vorwurfsvoll an. Man muss vorsichtig in der Wortwahl sein).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt? o.k dann ansprechen nicht ankreiden*G*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte nicht, dass du hier im Forum vorsichtig sein musst. Hier sollte jeder so schreiben, wie seine Schnauze gewachsen ist (oder wie der Spruch heißt). ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprich mit Deiner Tochter, stärke sie. Es ist nunmal normal, dass ein Kind, das sonst vielleicht Dreien schreibt, für eine Eins mehr gelobt wird als ein Kind, das immer Einsen schreibt. Ich würde Lob seitens der Lehrer nicht "einklagen". Die Eins sollte dem Kind Bestätigung genug sein. Ich habe den Effekt bei den eigenen Kindern (und erlebe es auch im Umfeld), dass einfach das Kind, das kämpfen muss für eine Drei gelobt wird, während der Selbstgänger für blöde Fehler bei einer Zwei "Mecker" kriegt. Vielleicht kann sich Dein Töchterlein im Freizeitbereich die bestätigung holen (erkämpfen), die ihr so wichtig scheint: ein Instrument spielen (vor Publikum), einen Sport betreiben?? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde das bei der lehrerin ansprechen, weil diese wahrscheinlich auch ratlos ist , was mit deiner tochter los ist. und da finde ich es nur gut, die sache aufzuklären. und wenn du ihr sagst, was deine tochter gesagt hat, ist es kein angriff der lehrerin gegenüber. sondern sie bekommt die chance, wieder ein gutes klima für deine tochter zu schaffen. man muss bei sowas eben nur aufpassen, daß man nicht sagt: "sie hat nur bauchschmerzen, weil sie sie nicht loben" oder so etwas, sondern eher "meine tochter meinte, sie kann es nicht verstehen, daß die andere schülerin gelobt wird , sie selbst aber nicht und fühlt sich dadurch abgeschoben" oder so etwas in der art. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geige, aber das ist für sie nunmal keine Schule.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, um nur mal kurz zu berichten. Ich hatte es ganz vorsichtig und freundlich wie immer versucht bei der Lehrerin anzusprechen, eigentlich war sie immer o.k, wenn ich mal helfe oder so... Naja da sagte sie einfach, das muss sie lernen, einzer oder zweier sind Belohnung genug. ABER das Mädel hatte doch auch eine zusammen mit meiner Tochter.... schade habs vergessen zu erwähnen. Aber ich weiss jetzt woran ich dran bin:-( lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja... Ich würde mal sagen, da hat die Lehrerin schon ein bisschen Recht, das ist soziale Reife, die die Kinder erwerben müssen. ABER - siehe meine PN, vielleicht nimmt auch die Lehrerin es sich zu Herzen (wie in unserem Fall), wenn sie es jetzt auch erstmal nicht zugeben mag. Lass es bei ihr sacken. Wenn meine Tochter mal ne 2 bringt, steht darunter "Das musste aber nicht sein". Wenn XZ ne 4 schreibt, dann steht "Super" darunter. Die Erwartungshaltung ist bei einem 1-er Kandidaten eben wesentlich höher, als bei einem, der versehentlich mal ne 1 bekommt. Das kannst eigentlich nur DU auffangen, indem Du sie für tolle Leistungen, nicht nur schulisch, lobst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fand es als Kind auch nicht gut, wenn ich für eine 1 nicht gelobt wurde, nur weil ich öfter welche hatte. Trotzdem hat man sich doch dafür angestrengt! Allerdings muss es aus meiner Sicht nicht unbedingt immer ein ausgesprochenes Lob sein, schon ein freundlicher Blick beim Rückgeben der Arbeit bzw. ungeteilte Aufmerksamkeit der Eltern, wenn das Kind von seiner Note erzählt, kann ausreichend sein. Die Leistung sollte nur nicht als selbstverständlich angesehen werden, denn auch gute Schüler brauchen Motivation, um am Ball zu bleiben. Ob das allein aber die Bauchschmerzen deiner Tochter erklärt?