dhana
Hallo, ich hätte da auch mal ne Frage - vielleicht auch an Lehrer hier - oder an Eltern die schon ein ähnliches Problem hatten. Und zwar hat sich mein Sohn gestern im Sportunterricht an der rechten Hand verletzt - Ball auf die Finger bekommen und die Finger nach hinten überdehnt. Tut ihm ziemlich weh und Stift halten geht gar nicht. Und heute hatten sie den großen HSU-Test. Nachdem er nicht selber schreiben konnte wurde er mit der Schulsekreterin in den Nebenraum gesetzt und hat ihr die Lösungen diktiert. Soweit alles gut. Nur erzählt er mir jetzt, das er mit dem Diktieren schon fertig war, als die anderen Kinder immer noch bei der Besprechung der Fragen waren. Ich hab dann gefragt warum er nicht dabei war, als die Fragen besprochen wurden - weiß er nicht, er wurde vorher ja rausgeschickt. Das andere - ihm wurde gesagt das die Rechtschreibung auch zählt (ich nehme mal an der Fachbegriffe) und das das bei ihm ja nicht gewertet werden kann, weil das ja dann ohne Fehler ist - kann also sein das er trotz richtiger Antworten Punktabzüge bekommt, weil er es nicht selber geschrieben hat. Das muss sich die Lehrerin aber noch überlegen - sie wird ihm wohl den Klassendurchschnit der Rechtschreibfehler anrechnen??? Mein Sohn ist zwar kein perfekter Rechtschreiber - aber gerade bei Fachbegriffen hatte er fast immer alles korrekt in den letzten Proben - da den Klassendurchschnitt nehmen find ich sehr seltsam. So wirklich weiß ich nicht was ich davon halten soll. Gruß Dhana
Oh, ganz doof...ich vermute, die Lehrerin hat so einen Fall auch nicht alle Nase lang und auch das Rausschicken vor dem Besprechen ist so entstanden...aus Gedankenlosigkeit und fehlender Routine ;-(
Die Rechtschreibfehler werten, nicht werten...naja, drüber weg gehen wäre ja auch doof, dann hätte er einen Vorteil den anderen gegenüber.
Ich würde erstmal abwarten, wie er trotz fehlender Vorbesprechung abgeschnitten hat und wie sie letztlich die Rechtschreibung wertet! Vielleicht findet sich eine eigentlichczufriedenstellende Lösung!
Er hätte die Fachbegriffe doch buchstabieren können? Oder man hätte das machen können, was mE das allernaheliegendste gewesen wäre: die Arbeit nachschreiben, wenn die Hand wieder gesund ist... Da das jetzt ja gelaufen ist, kann er die Fachbegriffe nicht vor der Lehrerin buchstabieren, dann sieht sie ja, ob er sie kann.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?