golfer
die Entscheidung wie unten im Text werde auch auch führen müssen....aber ich hab mal eine unhabhängige Frage dazu....in Sprache untersuchen dürfen Rechtschreifehler bei LRS/Lega eigenlich nicht gwertet werden....aber es wird mal so gewertet .....Beispiel für keine Punkte aus Rechtschreibfehlern am hochsten / sie wird sehn / ich kamm / nettersten / weitersten .....aber Punkte bekommen es frißt - es hat gefreßen es wird freßen / wermer - am wermsten ....komisch oder verstehe ich nur den tieferen Sinn nicht....Note war egal ist noch eine 2 gewesen und zur 1 wäre noch mehr abgegangen.....daher werde ich auch nicht Nachfragen....Liebe grüße
Also... ehrlich gesagt verstehe ich kein Wort von dem, was du da schreibst...
Hallo, ich hätte auch gerne geholfen, aber ich weiß nicht was deine Frage ist? Lg Dhana
dürfen bei LRS/Legasthenie Rechtschreibfehler bei "Sprache untersuchen" bewertet werden...sprich keine Punkte gegeben werden......
Hallo, soweit ich weiß nicht - wurden bei meinem Sohn auch nicht bewertet. Ging im 1. und 2. Vergangenheit und seine Rechtschreibfehler wurden zwar verbessert, aber die Wörter trotzdem als richtig bewertet. Bei der Note stand dann auch dabei - Wertung ohne Rechtschreibung. Lg Dhana
es wechselt immer während des Tests....wermer statt wärmer war ein Punkt aber nicht "ich kamm" statt "ich kam".....und so waren 2,5 Punkte futsch......aber unerheblich für die Note zum Glück.....ganz blöd war es wei weitersten statt weitesten...genau so nettersten....für klugsten gab es wieder einen.....
"Weitersten" und "Nettersten" sind in meinen Augen keine Rechtschreibfehler sondern Fehler in der Steigerungsbildung, mithin also Grammatikfehler. Gruß, Elisabeth.
aha....wie kann ich den Unterschied erkennen.....ein Beispiel noch "sehn" statt "sehen"....und dann "klugsten" gilt und "hochsten" gilt nicht.....ich wiederhole mich zum Glück ist es eine 2 zwar gerade ncoh aber das ist egal.....mit den 3 Puntken wäre es auch gerade noch eine 2 in die andere Richtung gewesen......und somit sind wir fast durch für den Übertritt......
...dass es sich einmal um Rechtschreibfehler handelt: - z.B. wermer statt wärmer Wenn ich das Wort lese oder höre, ist es das richtige Wort. Es steht halt nur falsch da. Dafür gibt es die volle Punktzahl. Das andere sind Grammatikfehler: - z.B. hoch, höcher am höhsten Wenn ich diese Worte höre, ist es eindeutig die falsche Form, denn es müsste höher, am höchsten heißen. Stünde da höer, am höksten, wäre es wieder richtig, denn ich höre beim Lesen die richtig gebildete Form. LG Dany
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?