Elternforum Die Grundschule

Auch an Lehrer: Fehlende Wörter einfügen

Auch an Lehrer: Fehlende Wörter einfügen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, möchte gerne mal wissen, wie Eure Kinder/Lehrer das handhaben. Mein Sohn schrieb heute eine Arbeit. Er sollte einen Text abschreiben und einen Schluss erfinden. Er schrieb den Text ab und als er fast fertig war, merkte er, daß er ganz oben ein Wort vergessen hatte. In der letzten Zeit hatte er einige schlechte Noten und wollte diesmal alles besonders gut machen. Deshalb hat er alles wegradiert, das fehlende Wort ergänzt und alles nochmal abgeschrieben. Natürlich fehlte ihm dann die Zeit für den Schluß. Ich wollte ihm gerne einen Tipp geben, daß ihm so etwas nicht mehr passiert. Nur wie löst man so etwas. Ist es erlaubt ein Kreuzchen als Platzhalter zu machen oder das fehlende Wort darüber zu schreiben? Jetzt hatte er sich so viel Mühe gegeben, wollte eine gute Note erreichen und es wird wahrscheinlich wieder ein fünfer sein, weil das wesentliche fehlt. Schade, dass es die Lehrerin nicht bemerkt hatte. Er muss ja ewig radiert haben. Die Arbeitsweise von meinem kleinen 2Klässler ist halt wirklich noch lange nicht perfekt. Da muss er noch viel lernen. Ich hoffe nur, daß er auf dem Weg dorthin nicht durch schlechte Noten demotiviert wird. Können tut er es ja schon. Liebe Grüße Vici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo naklar hätte er da seinfach nur ein Aulassungszeichen reinmachen dürfen! ABER: WARUM fragt er denn nciht einfach??? DAZU solltest du ihn ermutigen: wenn du in einer Situation nciht weißt was du machen sollst, dann FRAG !!! Die Lehrerin hätte ihm da sicher sofort geholfen (mach halt ein kreuz an die Stelle und schreib es unten hin! Fertig!) DAS sind techniken (FRAGEN!!! HILFE HOLEN!!) die sie eben erst lernen müssen. Schade wenn es SO läuft... LG HEnni, die radieren und killern eh verbietet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, danke für Deine Antwort. Einfach mal nachzufragen - das habe ich ihm auch geraten. Aber das hat er sich leider nicht getraut. Schade! LG Vic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das wäre so schön,wenn Schüler fragen könnten und sich Hilfe holen könnten. Aber leider funktioniert die Theorie leider nicht in der Praxis. Fragen wären einer Kontrolle wäre bei der Lehrerin meines Sohnes(9Jahre,4.Kl.) nicht möglich. Die Lehrerin war von Anfang an(1.Kl.) genervt, wenn die Schüler eine Frage hatten. Kinder können sich das Fagen schnell abgewöhnen. Aber das mit dem Kreuz und unter der Arbeit das fehlende Wort ist auch hier gestattet. LG v. Heike, die froh ist das mein Kind im Sommer auf eine neue Schule kommt und somit eine neue Lehrerin bekommt !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kreuz als Platzhalter und noch numerieren, wenn es mehrere gibt. Mein Sohn praktiziert das ständig, da muss sich jeder Lehrer erstmal durch seine Ergänzungen am Ende wurschteln.