Mitglied inaktiv
Und wovon kaufe ich den Rest des Monats ein? Hab echt kein Geld mehr... Diese Schule frißt mir noch die Haare vom Kopf - ist das bei euch auch so schlimm?
ja manchmal wollen sie echt viel, aber ich mache da stop, wenn man dann nicht mehr einkaufen kann... ich sage das der Lehrerin auch so und bisher hat sie dafür immer verständnis gehabt...
Bei uns ist es noch schlimmer! Alleine für die Klassenkassen habe ich im August 45 Euro gezahlt. Ich habe aber auch 3 Kinder an der Schule. Dann noch Geld für Waldjugendspiele und Kakao-Geld usw. Aber so ist das einfach. Mittlerweile stresst mich das auch nicht mehr, auch wenn es auch bei uns oft eng ist. LG Kerstin
Ja..hab auch 2 Kinder in der Schule und so mit ca 100 Euro pro Kind muss man schon rechnen beim Schulanfang. Sind ja nicht nur die hefte und Schreibzeug, sondern auch neue Turnschuhe /hausschuhe /Bastelgeld für WTG etc. Aber das weiß man doch vorher...??? Lg reni
Dass für die Schule Sachen angeschafft werden müssen, weiß man doch aber vorher ...
ist hier auch immer wieder so an der weiterführenden schule. eigentlich müssen wir nur einen bestimmten anteil im jahr für die bücher zahlen (nrw), aber dann fällt doch noch einigen lehrern ein, dass sie dieses oder jenes buch oder heft noch wollen für die schüler. manchmal frage ich mich, ob ich das bezahlen und anschaffen muss...
was sein muss, muss sein...
Ich wohne in Hessen, Bücher etc. brauchen wir nicht kaufen. Hefte hatte ich in den Ferien schon besorgt. Die fast 40€ sind Kopiergeld, Ausflüge, Klassenkasse... Ich hab aber in den Ferien schonmal mind. 30€ für Hefte, Stifte, neuen Malkittel etc. ausgegeben. Ich finde das schon etwas heftig. Und dann wollen sie dieses Schuljahr auch noch ne Klassenfahrt auf einen Schulbauernhof machen - 4 Tage 160€ plus Busfahrt. Dabei wohnen wir auf dem Land...
ich habe drei kinder an einer grundschule und natürlich-wie immer zu schuljahresbeginn-jede menge bezahlt-ABER im gegensatz zum kiga ist schule doch richtig günstig! monatlich spare ich 50 euro ein, seit meine kleine auch in der schule ist.
Auch wenn wir in dieser Situation nicht sind, frage ich mich auch immer wieder mal wie die Eltern mit weniger Mitteln es schaffen, weil wir auch permament neue Anforderunge für dies und jenes erhalten. Wenn es dir nicht zu unangenehm ist, würde ich an deiner Stelle mit der Klassenlehrerin reden, vielleicht gibt es eine Möglichkeit bestimmte Sachen kopieren zu lassen statt zu kaufen. Dabei gibt es vielleicht Eltern die X Kopie kostenlos der Klasse spenden könnten, oder oder oder.... Wir haben nächster Woche Eltern Abend, vielleicht spreche ich es selber an, auch wenn ich nicht betroffen bin, weil es sicher Eltern gibt, die sich nicht trauen und das gleiche Problem haben wie du auch. Gutes Gelingen und alles Gute wünsche ich Dir!
denn wir müssen die Bücher leihen (23 Euro) oder kaufen. Hinzu kommen die Kosten für die Arbeitshefte, die sich auf 60 Euro belaufen haben für das 3. Schuljahr. Alle anderen Kosten für Hefte, Hefter etc. haben wir natürlich auch! Das waren allerdings nur knapp 20 Euro. Dennoch finde ich die Schule wesentlich günstiger als den Kiga. Der hat schließlich monatlich 90 bis 120 Euro zzgl. Essengeld verschlungen. Bedenke, dass die Kosten für Bücher usw. ja nur 1 x im Jahr anfallen. Da wir nur 1 Kind haben, ist das für uns auch gut zu meistern. Jedoch für Familien mit mehreren Kindern ist das u. U. schon ein ganz schönes Sümmchen, was da zustande kommt. LG Pem
ist das doch richtig billig. Versuch es doch mal mit einem Dauerauftrag auf ein "Schulkonto" (Sparbuch o.ä.) - jeden Monat € 10-15 überweisen und im September kommt kein Stress auf. Trini
Hallo! Finde die Schule auch wesentlich günstiger als den Kiga. Obwohl es jetzt in Wien geändert wurde, jetzt gibt es den Gratiskindergarten ab September, aber bei uns gab es dass nicht, da mußte man viel Geld hinlegen (270 Vollzeit pro Kind). LG
Ja bei mir ist s auch so, eine Woche Schule, dann kamen schon die Zettel mit den Geldbeträgen. 10,- € Klassenkasse, Englischbücher, Kopiergeld und dann 3 Tage Klassenfahrt a 70,- € + Taschengeld. Ich hab Drillinge, da kommt ne Menge Geld zusammen. Ich hab mal aufgeschrieben was ich im letzten Schuljahr an Geld mit in die Schule gegeben habe = 168,90 € da sind die Bücher und Hefte nicht dabei. Ist schon ne Menge Geld.
Hallo! Ganz ehrlich, geht mir die Jammerei ein bißchen auf den Keks. Es ist doch klar, dass man einen Beitrag leisten muß. Man bekommt ja auch Familienbeihilfe dafür. Man kann doch nicht immer glaube, alles geschenkt zu bekommen. Sind wir froh, dass es bei uns so ein tolles Schulsystem gibt und wir nur einen kleinen Beitrag zahlen müssen. LG Traude
Ich habe nun zwei Schulkinder. Die groß eist in der 3. Klasse der kleine frisch Eingeschult. Bei der großen musste ich 18 Euro für Bücher zahlen, alles andere wird an Büchern vom Kreis übernommen. Neue Stifte,Hefte etc. sind auch noch mal 30 Euro gewesen. Und dann noch 35 Euro für Theaterfahrt , Klassenkasse & Kopiergeld ( da bekomm ich die Krise jedes Kind zahlt 3 Euro Kopiergeld im Jahr !!! ) Die Klassenfaht im Mai wird un 150 Euro kosten. Der kleine war halt teuer wegen neuen Sachen, Ranzen etc. Aber davon mal abgesehen habe auch ich da dann noch 17 Euro Büchergeld gezahlt. 3 Euro Kopiergeld 7 Euro Klassenkasse 15 Euro Theaterfahrt Also günstiger als Kiga ist das auf keinen Fall !! Unser Kiga hat seit zwei Jahren das Bambini Programm und die Regelbetreuung ist UMSONST :-) Aber statt so viel Geld auf einmal einzusammeln, kann man es doch auch z.b. 2 Wochen vorher ankündigen und es dann eben bezahlen. Wir müssen so was NIE von heute auf morgen abgeben.
Wir (NRW) haben 70 € für die Schulbücher bezahlt. Hefte, Stifte, Radierer, Malkästen usw. kauf ich immer im Lidl od. Aldi wenns im Angebot ist. Dann gleich mehr, damit kommen wir übers Schuljahr. Hab auch 2 Schulkids. Aber ehrlich gesagt, jeden Monat 90 € Kiga-Beitrag ist teurer. Aber wenn man den nicht bezahlen muss (ist nicht böse gemeint, um Gottes willen), dann fallen 40 € schon ins Gewicht.
o.T.
kann man ganz einfach nen altes Herrenhemd verkehrt rum anziehen. Oder nen altes T-Shirt. Reicht völlig aus. Würd ich doch nicht kaufen.
Hallo :o)
Wir haben im Laufe der Ferien für beide Kinder rund 400€ für Schulbücher und Material bezahlt. (2. und 5.Klasse)
Und jetzt in den ersten Wochen Schule bin ich schon wieder rund 80€ losgeworden,für Klassenkasse und weil dies und jenes noch gebraucht wurde.
Da noch ein Englischarbeitsheft für 10€, da ein Buch für NaWi für 10€ , usw. usw.
Und ich habe die Karteikästen für Latein und Englisch noch garnicht dabei.
Ich habe für die Kinder 56€ im Monat für den Kindergarten bezahlt, also ist die Schule garnicht sowiel günstiger für uns
Lg Mel
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?