Mitglied inaktiv
Hallo :o) Habt ihr eine Idee wie ich meiner Tochter helfen kann ihr Arbeitstempo zu steigern? Sie ist eine sehr gute Schülerin aber sie arbeitet sehr,sehr genau und langsam. Sie kommt bei übungsarbeiten nicht mit der vorgegebenen Zeit aus (steht auch im Zeugniss). Der Lehrer vermutet das es auch ein bisschen mit ihrer Linkshändigkeit zutun hat. Keine Ahnung ob das sein kann. Sie ist auch der einzige Linkshänder in der klasse so weiß ich nicht wie das bei denen ist. LG Mel
Hallo, was bei meinem Sohn ein bischen geholfen hat war das ich ihm einen Eierwecker gestellt habe. Der klingelt zur halben Zeit - und darf er nochmal die Zeit einstellen. Dann sollten die Hausaufgaben fertig sein. Ihm hat es geholfen, das er sich die Zeit besser einteilen kann - und er sieht dann bei der Hälfte ja, das er zu langsam war. Steffi
hi, wir haben das Problem hier partiell auch. Beim Abschreiben ist Moritz sehr langsam und beim Bearbeiten von Textaufgaben in Mathe. WAS aber von der Kl.lehrerin hervorgehoben wurde, was eben seine Sorgfältigkeit. Viele langsame Kinder hätten Probleme bei der Textanalyse (De und Ma) - er aber überhaupt nicht. Er gehört zu den Kindern, die sehrrrrr gründlich sind. Nichtsdestotrotz stört es ihn selbst und MUSS schneller werden. Da geht kein Weg dran vorbei... Da er auch Linkshänder ist, NIE gerne gemalt hat und auch eben beim Schreiben lange braucht - geht er jetzt zur Ergotherapie. Die Kl.lehrerin meinte zwar, das gibt sich schon. ABER mir ist das zu suspekt. WENN es zum Problem wird, ist es u.U. schon zu spät. Wenn die Ergo helfen kann, dann ist es gut. Wenn nicht, dann haben wir es immerhin probiert. ICh glaube nämlich, dass sein Muskeltonus im linken Arm noch entweder zu hoch oder dann auch wieder zu niedrig. UND daran kann man arbeiten. Ansonsten achte ich jetzt auch sehr auf Zeitvorgaben. Wenn wir etwas vorhaben, KANN er nämlich schneller... LG Andrea
Also ich finde den Vorschlag mit dem Wecker, der weiter oben gemacht wurde, sehr gut. Kann ja auch ne Eieruhr oder sonstwas sein, jedenfalls etwas wo sie üben kann ihre Zeit einzuteilen. Vielleicht irgendwie noch mit was motivieren: wenn Du zu der und der Zeit fertig bist, können wir noch dies oder jenes unternehmen (oder so ähnlich). Allerdings würde ich auch nicht zu sehr pushen, sondern ihr das einfach als eine Möglichkeit anbieten, selbst ihre Arbeitsweise mal ein bisschen genauer zu durchleuchten, wenn Sie das möchte. Wir haben nämlich genau das umgekehrte Problem: meine Tochter arbeitet viel zu schnell, viel zu schlampig, ungenau und oberflächlich. Wenn ich ermahne doch wenigstens halbwegs ordentlich zu arbeiten heisst es nur "dann dauert mir das alles viel zu lange". Ist also auch nicht das Wahre.... :-( Irgendwo zwischen unseren beiden wäre wohl das Optimale.... :-) gruß minimama
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW