Elternforum Die Grundschule

Arbeitsblätter zu Ende machen

Arbeitsblätter zu Ende machen

Carmelo

Beitrag melden

Guten Tag, schon wieder eine Frage von mir. Wir hatten letzt das Streitthema: Hat man ein Arbeitsblatt in der Schule bekommen und er ist in der Schule damit nicht fertig geworden, so sind diese zu Hause zu beenden. Unser Sohn fand dieses natürlich nicht gut, das wären dann ja noch mehr Hausaufgaben. Außerdem hat die Lehrerin es nicht gesagt. Wie händelt Ihr das? Müssen Eure Kinder die Arbeitsblätter zu Hause beenden? Danke für Eure Antworten. Liebe Grüße Eure Carmelo


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Nein, da unsere Lehrer ausdrücklich darum gebeten haben, nicht vor zu arbeiten.


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

nur wenn es die lehrerin sagt


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Wenn es keine Hausaufgabe ist das Blatt zu beenden machen wir es auch nicht.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ja hier auch. Wenn die Lehrerin das nicht sagt, wird es zu Hause auch nicht gemacht.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

nein. wenn es der lehrer nicht ausdrücklich sagt, dass das blatt zuende bearbeitet werden soll, wird es auch nicht gemacht


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Lehrerin meine ausdrücklich AB sind zu vervollständigen. Ich finde das sinnvoll... LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo das kommt aufs AB an! Ich schau es mir an u. wenn es wirklich ein Blatt ist auf dem es was zu lernen gibt lasse ich es ihn fertig machen sozusagen als Übung, dafür wird an dem Tag nix zusätzlich geübt. Wenn es so ein Larifari-Blatt ist das niemals in Tests abgefragt wird etc. dann muss er es nur fertig machen wenn der Lehrer drauf besteht. viele Grüße


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

In der ersten Klasse müsste die Kinder die AB nicht weiter machen, ich habe es aber vervollständigen lassen. Jetzt in der 2. Klasse macht es mein Sohn von allein oder nutzt es in den Ferien als Übung


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Nein, hier werden die nicht zu Ende gemacht, ausser die Lehrerin wünscht es. Sie hat ausdrücklich darum gebeten dieses nicht zu tun. Bei Blättern wo Kinder noch zusätzlich, vervollständigen können etc. bekommen hier ein grünes Kreuz. Diese Aufgaben macht meiner allerdings selten da er keine Lust dazu hat. Gruss Mickie


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Bei uns ist es so, dass die Kinder wenige Minuten die Arbeitsblätter (die eigentlich Hausaufgabe sind) in der Schule beginnen (2. Klasse). Falls Fragen aufkommen, ist die Lehrerin da. Klar, dass das Arbeitsblatt nicht fertig ist aber Hausaufgabe ist eben dieses Arbeitsblatt. Die Schnelleren haben somit eben weniger Hausaufgabe - allerdings schadet es ja auch den Schwächeren nicht, mehr und länger zuhause zu üben. Arbeitsblätter, die in der Schule bearbeitet werden und nicht fertig sind, bleiben auch dort - das wird ausdrücklich erklärt. LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

... "- allerdings schadet es ja auch den Schwächeren nicht, mehr und länger zuhause zu üben." Damit meinte ich, dass die Eltern eher erkennen, wie gut bzw. schnell Kinder Lösungen suchen können. (falls jeden Tag eben kaum Aufgaben gelöst sind) Wenn jeden Tag nur eine oder wenige Aufgaben gelöst ist/sind kann das ja auch mehrere Ursachen haben (Kind kann es nicht; kann sich nicht konzentrieren; interessiert sich nicht...). Interessant wäre dann, ob es zuhause besser geht (falls Probleme). LG, Leonessa


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Bei uns müssen die Arbeitsblätter zuhause beendet werden, es sei denn, die Lehrerin hat gegenteiliges gesagt. Für meinen Sohn auch schlimm, da es wirklich zusätzl. Hausaufgaben sind, wenn er es in der Schule nicht geschafft hat. Manchmal sind es auch Aufgaben vom Wochenplan der vorherigen Woche, die zusätzl. in der Woche mit Hausaufg. gemacht werden müssen.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Moin, Ja, müssen meine neuerdings. Allerdings ist das eine Spezialabsprache mit der KL, da meine Kids im Unterricht zum Trödeln tendieren ... Als "Ansporn" sozusagen. Bringt es was??! Nö... der Große lernt eh nur vom Zuhören im Unterricht und "rotzt" die ollen Arbeitsblätter dann eben schnell Zuhause hin... interessiert nicht die Bohne. Ihm ist es im Unterricht viel zu Laut und chaotisch um konzentriert zu arbeiten. Wird etwas interessantes erzählt, ist er voll dabei. Seine Schwester ist sehr ähnlich und beide werden nächstes Jahr auf die Schule mit dem höchsten Frontalunterrichtsanteil gehen, da nix anderes "Spass" macht!!! Sie hassen Freiarbeit und Arbeitsblätter en masse. LG Patty


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Grundsätzlich, ausser die Lehrein sagt ausdrücklich "Nein". Da aber hier sonst keine Hausaufgaben anfallen und die Zeit auch eigentlich reicht in der Schule diese Arbeitsblätter zu erledigen, haben wir ganz selten mal übers Wochenende was da.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Wenn die Lehrerin das sagt, dann ja. Wenn nicht, dann nicht!


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo, ja, bei uns müssen sie auch fertiggestellt werden, es sei den, die Lehrerin sagt ausdrücklich, dass sie es nicht dürfen. Liebe Grüße Sabine