halo
Hallo zusammen, in der Grundschule unserer Kinder gibt es bei einer Lehrerin den Grundsatz, dass Kinder, die 50 Bücher und mehr gelesen und in Antolin beantwortet haben, eine mündliche 1 bekommen ("als Motivation zum Mehr-Lesen"), andere Kinder keine Note. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Geht das denn überhaupt? Viele Grüße
Bei uns fließt Antolin direkt in die Lesenote ein, allerdings müssen die Kinder nur 1 Buch pro Monat lesen. Ob das so rechtens ist? Keine Ahnung. Ich verstehe nur nicht, warum das bei Euch in die mündliche Note einfließt, aber so lange die anderen nicht stattdessen eine schlechte Note erhalten - warum nicht? Viele Grüße Petra
Wenn die Kinder nur in der Schule Antolin machen, kann ich damit leben. Wenn sie aber Antolin zu Hause machen, ist es nicht ok. Ich hAbe schon öfter mitbekommen, wie Eltern die Antolinfragen für ihre Kinder beantwortet haben. Und das ist dann natürlich nicht fair. Bei uns wird Antolin zwar angeboten, aber nur auf freiwilliger Basis
Wenn Antolin zu Hause gemacht wird, finde ich es sehr fragwürdig, dafür eine 1 zu geben! Zur Benotung finde ich persönlich Antolin sowieso nicht geeignet, sondern besser als zusätzliches Leseangebot, als Leseförderung und zur Kontrolle des Leseverständnisses. Meine Tochter ist eine richtige Leseratte. Antolin macht sie nicht so gern. Wenn man ihre Lesemotivation richtig kaputt machen wollte, müsste man sie nur zwingen, jeden Tag Antolin zu machen... Einmal wöchentlich eine Stunde in der Schule und ab und zu zu Hause ist es für sie in Ordnung. Sie spielt oft Inhalte der gelesenen Bücher mit Schleichtieren und -figuren, Playmobil oder Barbie nach ;-)
Das finde ich ein bisschen komisch. Bei uns ist Antolin freiwillig... LG, Nina
Hallo, ich musste jetzt erst mal googlen, um zu wissen, worüber ihr disskutiert. Bei uns gibt es das nicht, deshalb kann ich eigentlich nur meine gefühlte Meinung dazu sagen. Ich denke, wenn das die Schule freiwillig anbietet, dann können das die Kinder für sich machen, aber für mein empfinden wäre es nicht wirklich fair, wenn das dann mit in die Note einfliest. Wenn es mit einfliesen soll, dann müsste man her gehen und alle Kinder dazu "verdonnern" da mit zu machen. Nur weil die einen daran Interesse haben und das machen, dürfen sie eigentlich nicht bevorzugt werden. Anders sehe das aus, wenn es zum Unterricht dazu gehören würde. Liebe Grüße Sabine
Ist Antolin nicht etwas, wozu man einen Computer braucht? Wenn ja, was ist mit den Kindern, die daheim keinen Computer haben? Gibt es heutzutage durchaus noch. Oder die zwar einen Computer haben, aber kein Internet? Dann ist die Benotung doch unfair, oder?
Solange sie nicht feststellen kann, er da die Fragen beantwortet, kann sie das schlecht fair benoten, denke ich. Wenn sie es in der Schule machen, dann ist es was anderes, dann ist es ja tatsächlich eine sonstige Mitarbeit. Wer hat denn heutzutage keinen Computer mehr? Zumindest hat man in der Schule ja in der Bibliothek oder sonstwo Zugang. Viele Kinder haben ja schon eigene Tablets... Jule
Also ich kenne eine Familie, die haben erst seit ca 1 Jahr, vielleicht auch weniger, einen Computer. Internet haben sie aber nicht.
Hallo, war bei meinem Großen auch so - der las zwar wirklich gern und auch viel, aber hatte keine Lust auf Antolin. Hat damit angefangen, das ihm die Lehrerin ein paar Bücher wieder rausgelöscht hatte, weil die ja noch viel zu schwer gewesen wären, die könnte er noch nicht selber lesen. Hat er nur alleine in der Schule beantwortet und die Bücher auch wirklich selber gelesen, danach war das Thema für ihn durch, er hat nie wieder ein Buch im Antolin beantwortet. Und bei uns war es dann als Jahresnote eine Note schlechter. Er hat ne 3 bekommen anstatt ne 2. Und die Lehrerin war auch völlig davon überzeugt, das er nicht liest.. irgendwie hat sie nie mitbekommen welche Bücher er ständig mit rumschleppte, in den Pausen oder so las. Mit ihr war da nicht zu reden, sie ist (immer noch) völlig überzeugt von Antolin und das es in die Bewertung mit einfließt wieviele Bücher beantwortet werden. Mein Jüngster Sohn hat sie jetzt als Lehrerin.. und wir haben das Thema schon wieder. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?