Maximus2
Hallo, habe mal eine kurze Frage an Euch: Mein Kind hat eine eingeschränkte Empfehlung für das Gymnasium erhalten, Notendurchschnitt 2,3, jedoch in Mathe 3 und Deutsch Gesamtnote 3. Sie möchte unbedingt das Gymnasium versuchen. Wie sieht das mit der Anmeldung aus? Die normalen Anmeldungen sind bei uns Anfang März. Kann ich da einfach so hingehen und sie anmelden oder muss ich vorab einen Beratungstermin im Sekretariat der Wunschschule vereinbaren und zusammen mit meiner Tochter ein Gespräch mit dem Schulleiter führen? Vielen Dank für Eure Hilfe...
Hallo Maximus, das musst du bei der jeweiligen Schule erfragen. An unserem Gymnasium gehst du normal zu den Anmeldeterminen und musst dich einem 30 minütigen Beratungsgespräch unterziehen. Wenn du dein Kind danach immer noch anmelden willst, wird die Anmeldung angenommen. (Vorraussetzung für die Annahme, es sind genügend Plätze frei) Gruß Martina
Also hier gab es keinen Beratungstermin. Wir mußten letztes Jahr nur den Anmeldebogen mit dem Zeugnis/ Empfehlungsschreiben im Sekretariat abgeben. Dann hieß es warten bis die Bestätigung kam. VG!
Hallo, bei uns (auch NRW) war es so, dass man beim Gyn anruft und nach dem Anmeldetermin fragt. Das sind meist so ein bis drei Tage. Man geht dann hin und füllt den Anmeldebogen aus, während man wartet. Dann wird man aufgerufen zu einem ca. 10 bis 15-minütigen Gespräch und gibt dabei die Anmeldung ab. Ein bis zwei Wochen später erfährt man, ob's geklappt hat. Das Prozedere ist dabei übrigens für alle Anmeldekinder gleich gewesen - also für die mit eindeutiger und die mit eingeschränkter Empfehlung. Also: Einfach kurz im Wunsch-Gym anrufen und nach Anmeldeverfahren fragen, gell. LG
An unserer Schule bedeutet "Anmeldung" auch automatisch, dass man ein 10-15 minütiges Gespräch mit dem Schulleiter und der Unterstufenkoordinatorin führt. Also das Kind, die Eltern sind dabei. Insofern ist die Anmeldung mehr eine Bewerbung, es melde sich immer ca. doppelt so viele Kinder an wie wir nehmen können. Welche Empfehlung auf dem Zeugnis steht, ist nicht in erster Linie ausschlaggebend, an unserer Schule meldet sich sowieso alles an, was die vierte Klasse geschafft hat, wir müssen dann als Gesamtschule aber dritteln. Also je ein Drittel der angenommenen Schüler haben Hauptschul- , ein Drittel Realschul- und ein Drittel Gymnasialempfehlung, egal ob eingeschränkt oder voll. Von den Gymnasien in unserer Stadt kenne ich es auch so mit Gespräch und so, allerdings weiß ich natürlich nicht, ob die bevorzugt Kinder ohne Einschränkung in der Gymnasialempfehlung nehmen. Jule
Wir müssen eine Kopie des Zeugnisses sowie das Empfehlungsschreiben im Sekretariat unserer Schule abgeben und die leiten dann die Anmeldung an die jeweiligen Schulen weiter. Ich weiss nicht, ob sie so darauf achten werden, ob es eine eingeschränkte Empfehlung ist oder nicht - steht bei uns auch nicht zur Diskussion, da uneingeschränkte Empfehlung für das Gymnasium. LG Daniela
Mit Mathe und Deutsch 3 ne Gymnasialempfehlung? Bei uns gäbe es dafür höchstens Realschule.
In NRW geht es bei der Empfehlung nicht nur nach Noten. War bei dem Sohn einer Freundin auch so, Mathe war eine gute 3, Deutsch Gesamtnote auch, Rest 2 oder 1. Die Deutschnote kam aber zustande mit einer 2 im Lesen und einer 1 in Sprachgebrauch, allerdings einer 5 in Rechtschreibung. Mathe war davor immer 2, in dem Halbjahr war aber halt eine Arbeit total versemmelt. Von dieser einen Arbeit die Empfehlung abhängig zu machen, hielte ich auch für falsch. Das Kind wird das Gymnasium schaffen, davon bin ich total überzeugt. Die Deutschnote wird sicher immer unter der Rechtschreibung leiden, denn Rechtschreibung wird er nicht fehlerfrei lernen, das gilt aber für jede Schulform. Damit kann man aber leben. In Englisch kann das Kind interessanterweise schreiben, in Latein spielt diese Schwäche keine Rolle. Also warum sollte das Kind nicht das Gymnasium besuchen? Bisher kommt das Kind auf dem Gymnasium auch gut klar.
Danke für die interessante Info, natürlich hast du irgendwie recht. bei uns gehts galunb ich nur nach Noten. Und eine Gymnasialempf. setzt irgendwie nur 1er und 2 er voraus. Mit einer 4 würds in keinem Fall ne Realschulempfehlung geben.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?