Elternforum Die Grundschule

Anmeldung Grundschule

Anmeldung Grundschule

Nadicamm

Beitrag melden

wir möchten dass unser Kind mit ihren Freunden aus dem Kindergarten in eine Schule geht. Wir wohnen jedoch in einem anderen Stadtteil. Unser Kind hat allerdings einen Zweitwohnsitz bei den Großeltern. Reicht das aus oder ist der Hauptwohnsitz für die Anmeldung in der Schule ausschlaggebend? Bin dankbar für jede Info.


mamahoch2.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadicamm

bei uns war es der Hauptwohnsitz für die Anmeldung der Schule es war genau berechnet in welchem Km Umfeis man wohnen muss aber ich denke das ist von Gegend zu Gegened anderst geregelt sobakd die Kinder in der Schule sind entstehen neue Freundschaften und wenn dann dein Kind weiter weg wohnt und ein anderes Kind nah wohnt ,dann steht dein KInd dann womöglich alleine da, weil sie zu weit weg wohnt..ich würde die Einschulung nicht nach Kindergarten Freundschaft entschliessen .. sie wird neue Freunde finden.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadicamm

Ich denke das ist ein Stück weit vom Bundesland, von der/den zuständigen Gemeinde/n und auch von der Auslastung der Schule abhängig. Betreuen die Großeltern das Kind den regelmäßig? Dann spricht vielen dafür, dass es keine/kaum Probleme geben wird. Ansonsten muss ich meiner Vorschreiberin recht geben: es finden sich ganz schnell neue Freundschaften. Mein Mittelkind hat nur einen Kiga-Freund mit in der Klasse (und den auch nur, weil die Eltern es schafften, dass das Kind nicht in seinem Schulbezirk in die Schule musste). Freunde aber waren nach wenigen Schulwochen schon massenhaft da. Das Kind versteht sich noch mit dem ehemaligen Kiga-Kollegen (spielen tun sie aber sehr selten miteinander - im Kiga war das anders), aber die Freunde waren ganz schnell andere und sind es geblieben.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadicamm

Bei uns hat man einen sicheren Platz in den nächstgelegenen evang., kath. und konfessionsungebundenen GS. In allen anderen Schulen kann man sich anmelden, kommt aber nur auf die Warteliste. Wenn man Glück hat melden sich nicht genügend an, die Anspruch auf einen Platz haben. Aber: überdenke bitte noch einmal deine Priorität für die Schulauswahl. Es ist schon wichtig, dass die Schule nahe gelegen ist damit dein Kind den Weg alleine gehen kann (resp. mit dem Roller oder so). Nach der Schule mag es vielleicht noch zu Freunden spielen gehen, die auf dem Heimweg wohnen. Zweites Kriterium (oder auch wichtigstes für manche) wäre die Unterrichtsform und der Ruf der Schule, also insgesamt die Schul-Qualität. Wenn diese Dinge zufällig zusammenfallen ist es prima, aber ich persönlich würde niemals die Schule nach den Kinderfreundschaften auswählen! Die Kinder können sich ja trotzdem noch treffen und Kinder finden ganz schnell neue Freunde.


Nadicamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Danke für die Infos. Die frage war vielleicht etwas kurz formuliert. Die Großeltern wohnen in dem Ort u die schule hat auch einen super Ruf. Ich war damals auch dort. Es geht also hauptsächlich nicht um die Freunde aus dem kiga. Die interessen in der schule gehen ja auch auseinander. Trotzdem wäre es schön für sie, wenn sie jemanden kennt, da sie sehr schüchtern u zurückhaltend ist.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadicamm

Als ich selbst zur Schule ging, haben meine Eltern ebenfalls die Großeltern als Zweitwohnsitz angegeben und das würde so akzeptiert.So konnte ich in die Wunschschule. Frag bei eurer Gemeinde/Stadt mal nach. Viel Erfolg!


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Hier ist es so, dass man ansich einer Grundschule zugeordnet ist - die muss einen dann auch nehmen. An Privatschulen kann man sich unabhängig vom Wohnort anmelden, die wählen dann halt aus. Aber: Man kann Gastschulanträge an anderen Grundschulen stellen, dabei kommt es dann halt auf die Begründung an. Z.B. : - die zuständige Grundschule bietet keinen Ganztag an, die Wunschschule aber schon - die Großeltern übernehmen nach der Schule die Nachmittagsbetreuung - deshalb Schule im Bezirk der Großeltern Ob diese Gastschulanträge allerdings akzeptiert werden, ist eine andere Sache....