Elternforum Die Grundschule

Angst/Ekel vor Spinnen

Angst/Ekel vor Spinnen

Christina mit Flo

Beitrag melden

Hallo, weiß nicht so richtig wo hin damit aber weils vom Alter passt hier. Mein ZWerg wird in 2 Monaten 8 Jahre und geht in die erste Klasse. Er hat einen Bruder (knapp11), der mag alles mögliche Getier. Ich hab keine Angst vor Krabbelzeugs und mein Mann auch nicht. Aber der Kleine. Nun warum? Dachte immer sowas wird irgendwie vorgelebt? Meines Wissens hatte er kein traumatisches Erlebnis mit Spinnen. Bei uns im Schrebergarten geht er nicht zur Toilette (geht an den Baum) weil dort Spinnen drin sind. Einmal sollte er dort hin weil er groß musste, da hat er geweint und wollte zur Gaststätte aufs WC. Letztens schrie er im Zimmer auf weil da ne Spinne war, er hatte richtig Panik in den Augen. Kann ich dem irgendwie begegnen dass er Angst los wird?


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Du kannst es lediglich machen, wie die Verhaltenstherapeuten: Sie gewöhnen die Spinnen-Phobiker langsam an die Tierchen: zeigen sie ihnen zuerst in einer Box, dann können sie sie anstupsen oder sogar auf die Hand nehmen - alles freiwillig natürlich. Wenn's nicht klappt, wird Dein Sohn wohl mit der Phobie leben müssen - oder später selbst zum Therapeuten gehen müssen. Richtig schlimm ist das nicht - ich habe auch eine Spinnen-Phobie, obwohl meine Eltern beide keine haben. Ich habe es wohl von anderen Kindern übernommen. LG


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

In der Schreibergartentoilette würde ich sie einfangen. Ein sauberes Glas drüber, ein Blatt Papier drunter - passt. Bevor sie auf einen Baum oder an eine Mauer gesetzt werden, kann man sie in aller Ruhe mal anschauen. Ich drücke die Daumen, dass sich das noch "verwächst". Spinnennetze sind prächtige Bauwerke.


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

http://www.amazon.de/kleine-Spinne-Widerlich-Diana-Amft/dp/3833900598 super süß und greift genau die Frage auf.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Hey, ic wußte auf euch ist Verlass!! Danke. Nach dem Buch werd ich in der Bibliothek mal fragen, wenn nicht muss Amazon ran :) Lieben Dank!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Bücher muss man nicht bei Amazon bestellen. Das geht auch in einer Buchhandlung. ;-) LG stjerne (Buchhändlertochter, -enkelin und -nichte)


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das stimmt :) Hab sogar noch nen Gutschein für nen Buchladen hier (aber Kette) Is aber sooooo bequem vom Sofa ;)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

... viele Buchläden haben doch heute auch einen E-Shop. Hier zumindest... Ich bestelle oft bei einem, den ursprünglich Studenten gegründet haben - sie verkauften online v.a. Lehrbücher, zunehmend aber auch andere... Abholstelle war ein Studentenwohnheim, mittlerweile haben sie aber "richtige" Räume, quasi eine kleine Buchhandlung, die zugleich Abholstelle für die online bestellten Bücher ist. Online bestellen ist günstiger und man kann trotzdem die Buchhandlung seiner Wahl unterstützen. Hinfahren muss ich dann zum Abholen eh (seh nicht ein, Postgebühren zu zahlen beim Zuschickenlassen), aber so weiss ich, dass ich das was ich will auch bekomme, und auch zu einem etwas bessen Preis. ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Gibt es bei Euch keine Preisbindungen bei Buechern? Bei neuen Büchern macht es online keinen Preisunterschied. LG maxikid


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

... je nachdem, wo man kauft bzw. bestellt. Und auch bei normalen Buchhandlungen gibt es oft einen Rabatt, wenn man das Buch vorher online auf deren Website bestellt und dann abholt. Ist das in Deutschland nicht auch so? Ich dachte, deswegen würden so viele bei Amazon kaufen - weil es günstiger ist??? Also empfohlene Preise gibt es hier schon. Aber die realen Preise bewegen sich halt nach oben oder unten um sie herum...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Das war ein Werbeslogan, als meine Eltern ihre Buchhandlung noch hatten. So ist das meines Wissens immer noch. Ich bestelle auch vom Sofa aus, und zwar telefonisch bei meiner Lieblingsbuchhandlung. Zum Abholen muss ich die Couch zwar verlassen, aber da ich nirgends lieber bin als bei meinem Bücher-Dealer, ist das kein großes Opfer. ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, bei neuen Büchern ist Amazon nicht billiger, wg. der Preusbindung bei Buechern. Es ist nur bequemer zu bestellen, da man dann nicht extra zur Buchhandlung gehen muss, da dieses ja auch manchmal erst bestellen müssen. Wenn man in der Buchhandlung online bestellt, fallen oft Liefergebühren an. Bei Amazon gibt es keinen Mindestbestellwert bei Buechern. Also, preislich ergibt Anszon bei neuen Buechern keinen Sinn. LG maxikid