susip1
Hallo - puh er schnuppert und ich bin voll gespannt. Die Anforderungen sind schon ganz anders - also das kann man nach einem Tag schon sehen.... Es ist sozusagen sein allererster Unterricht in seinem Leben - und das mitten unterm Jahr, mitten im Stoff, den sie grad durchmachen, mit fremden Kindern, fremder Lehrerin, mit Büchern!!! Es wird nicht einfach - aber wir müssen es wagen, weil in der Montessorischule kommt er keinen Schritt mehr voran mit der gänzlichen Freiheit/Freiarbeit. Er wird sicher überfordert sein die erste Zeit. Lg
Der packt das schon...Überforderung ist er ja durch dich gewöhnt, da wird er den Unterricht ev. sogar als Quasi-Urlaub erleben
Korbflechter kann er immer noch werden...wenn er denn in der Regelschule gescheitert ist und sein Selbstwertgefühl bei Null liegt.
Ich drück dem Kind die Daumen...ich habe eine blühende Phantasie, nä?!
Ja danke, sehr 'freundlich' von Dir...........
Nein mal im Ernst - es geht jetzt einfach darum, dass er endlich Unterricht bekommt - wenn wir so weiter machen mit Montessori wie bisher (und ich daheim nichts machen würde, so wie es Montessori vorsieht) dann hätte er es zwar total angenehmen, jedoch wäre er dann mit 15 ein Analphabet der nicht mal die grundlegendsten Sachen kann/weiß!!!!! Das kann ich nicht akzeptieren.
"Das kann ich nicht akzeptieren." Wenn du ehrlich bist, kannst du eigentlich gar nichts akzeptieren, was andere sagen oder tun.
Ich glaub das würdest Du auch nicht akzeptieren, wenn Kind ein ganzes Jahr nur rumtrödelt und in 2 Schnuppertagen MEHR schreibt/rechnet/liest als in 2 Monaten..........
Es geht darum ein Kind entsprechend seiner Fähigkeiten zu fördern und zu motivieren, damit man ein glückliches Kind hat! Dein Kind war zum Einschulungstermin nicht geeignet für eine Regelschule und DA hätte die geeignete Förderung in einer Förderschule oder die i-Integration sicher dem Kind einen glücklichen Start in die Schulwelt beschwert. Aber allein das Andenken in diese Richtung war dir so zuwider (weil du Vorbehalte gegen Förderschulkinder hast..."die werden ja alle nur Korbflechter"!), dass du sofort die Flucht ergriffen hast. Das Kind kam dann in die Monte...aber die Monte ist nicht geeignet für Kinder mit Förderbedarf oder eben nur bedingt! Defizite die in Richtung einer Lernbehindung oder einer auditiven Wahrnehmungsstörung gehen, sind völlig kontraproduktiv und verhindern die freie Entfaltung des Kindes in diesem Konzept. Dann wurde (außerhalb der Schulzeit) rumgedoktert, mal hier versucht zu ziehen, mal da gedrückt, damit es passt...sobald aber von den Experten, Fachleuten kritische Anmerkungen kamen, waren sie alle inkompetent und du hast die Sachen wieder abgebrochen. Respekt allerdings für die Verdrängungs- und Leugnungsstrategien, die du dir antrainiert hast! Selbst hier im Forum haben es einige immer noch nicht kapiert und geben dir weiter fleißig Bestätigung, die du in der Real Welt schon lange, lange nicht mehr erhältst.
von Dir ist aus der Ferne gestellt und nur auf das bezogen was ich hier gepostet habe. Die genaueren Hintergründe usw. kennst du doch gar nicht. Monte nicht geeignet plötzlich für alle Kinder? Ha! Monte schreibt sich doch gerade drauf, dass es für ALLE geeignet wäre, jeden fördert? Und über alles andere will ich sicher nicht mehr diskutieren..............
von Dir ist aus der Ferne gestellt und nur auf das bezogen was ich hier gepostet habe. Die genaueren Hintergründe usw. kennst du doch gar nicht. Monte nicht geeignet plötzlich für alle Kinder? Ha! Monte schreibt sich doch gerade drauf, dass es für ALLE geeignet wäre, jeden fördert? Und über alles andere will ich sicher nicht mehr diskutieren..............
UNd wie war's? Schnuppert er jetzt eigentlich in seiner Stufe (er ist Drittklässler, oder?) oder in der zweiten Klasse? (ich hatte es so verstanden, dass ihr zurückstufen wollt, oder ist das noch nicht entschieden?)
Hallo! Lass ihn schnuppern ... in aller Ruhe !!! Sprich mit IHM und HÖRE IHM zu, wie er mit der Lehrerin, den Kindern und den Anforderungen zu recht kommt! Zuerst ist es wichtig sozial in der Klasse anzukommen, dann erst kann er schulische Anforderungen überhaupt erfüllen! Versuch mal auf keinen Fall Deine Eindrücke: "Die Anforderungen sind schon ganz anders - also das kann man nach einem Tag schon sehen.... Es ist sozusagen sein allererster Unterricht in seinem Leben - und das mitten unterm Jahr, mitten im Stoff, den sie grad durchmachen, mit fremden Kindern, fremder Lehrerin, mit Büchern!!!" für Dich zu behalten! SOLLTE es Diskussionsbedarf geben, HÖRE Dir an was Die Schule meint! Und nach dem Du mal eine Woche gegrübelt hast, dann mach Aktionismus. LG, 2.
Es hat ihm sehr gut gefallen. Und er hat total viel gemacht - er hat in diesen zwei Tagen jetzt mehr gemacht als in den letzten zwei Monaten in Montessori....jedenfalls in den Bereichen Deutsch u. Mathe!! Sogar einen kleinen Aufsatz hat er geschrieben, wenn auch mit ein paar Fehlern. Aber - ja das aber von mir - es wird trotzdem schwer dass er mithalten kann, trotz Klassenwiederholung, einfach weil die anderen Kinder das alles gewohnt sind - für ihn ist es komplett Neuland!! In einem gewissen Tempo was zu erledigen, möglichst wenig Fehler zu haben usw..... Das war bisher alles total egal. Natürlich ist es nicht alles schwer zu beurteilen - z.B. Lernwörter-Diktat (naja Lernwörter hatte er noch nie!!!) oder Rechenfrühstück (innerhalb einer kurzen Zeit Rechnungen ausrechnen auf Tempo) usw......hatte er alles noch NIEEEE Aber wenn nicht jetzt dann nie - wir werden es wagen. LG
Ich denke, er wird sich schnell an die andere Unterrichtsform gewöhnen. Bleib in den ersten Monaten im Gespräch mit den Lehrern und tu genau das (und nur das), was sie für richtig halten. Kommt er nach dem Sommer in die 3. Klasse?
3. Klasse dann Jetzt war er ja mitten drin schnuppern - also unter einem Stoff den sie grad erarbeitet haben....und leider ist es nicht so, dass er den Stoff durchgemacht hat in Montessori, er hat da ein bissl gemacht und dort ein bissl, aber er hat nicht Stoff gemacht wie man es sonst kennt pro Klassenstufe......geschweigedenn Lernwörter gemacht oder irgendwas auf Zeit gerechnet, nie nach Buch gelernt.... Es wird eine Umstellungsphase sein.....ich hoffe, die wird berücksichtigt. Aber insgesamt - wenn man all das bedenkt - dann hat er sich tapfer geschlagen!!! Lg
Ich könnte mir vorstellen, dass es schwierig wird direkt mit der dritten Klasse weiter zu machen, wenn er vorher Schwierigkeiten gehabt hat. Bei uns zieht das Arbeitstempo und die Anforderungen in der dritten Klasse merklich an, aber vielleicht ist dass bei euch anders.
Also es ist alles schwierig, weil er bisher überhaupt keine Anforderungen hatte. Aber er wiederholt ja die 3. Klasse, käme ja sonst in die 4. Klasse, mehr Zeit können wir nicht mehr rausholen.
Ach so, ich dachte er würde in die nächst höhere Klasse versetzt. Ich habe zwar die alten Threads verfolgt, hatte es aber nicht mehr so ganz auf dem Schirm :-). Ich wünsche deinem Jungen, dass er gut zurecht kommt und drücke die Daumen.
ab Herbst geht er fix in die Regelschule und ist wieder zurück in unserem Heimatort!!! Glück u. Bammel gleichzeitig - aber momentan überwiegt die Freude...im Herbst dann der Bammel wohl, ob es schon klappt, die Anforderungen sind einfach dann da und so ist es. lg
Hat die Monte eigentlich versucht, ihn zu behalten?
nein, nicht wirklich.
wir sollten es nur früh genug sagen, weil sie dann den Platz jemand anderen geben könnten..................................
Holla, welche eine gute Nachricht. Ich freue mich für euch
- wirklich. So kann dein Kind aufholen, das ist prima.
Vielleicht versucht ihr in den Sommerferien ein wenig Schulstoff auzuholen, also den den man bis Ende Klasse 2 haben sollte. Kannst du dir einen Termin geben lassen zur Beurteilung des aktuellen Leistungsstandes deines Sohnes? So seht ihr wo er aktuell steht. Vielleicht sogar Nachhilfe für drei Wochen - intensiv in den Sommerferien.
Generell finde ich aber sehr gut wie Du dich kümmerst und die Dinge angehst. Mach weiter so und lasst euch nicht unterkriegen....wird schon.
Hallo - danke! Ja genau das haben wir schon geplant und fixiert, genau in der Art wie von Dir geschrieben. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?