Elternforum Die Grundschule

An wen wenden?

An wen wenden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So oft lese ich hier, dass Mütter mit den Lehrern ihrer Kinder unzufrieden sind und sich an irgendwelche behörden wenden um sich zu beschweren. So, ich habe hier nun den umgekehrten Fall. Bei uns wird einer Lehrerin von ein paar einzelnen Eltern total übel mitgespielt. Da laufen beschwerden gegen sie wegen wirklich haarsträubender lächerlicher dinge. Dabei ist die gute Frau ein ganz tolle Lehrerin, engagiert, zuverlässig, die Kinder leiben sie und sie hat eine Klasse, die weit zurückhing auf ein sehr hohes Niveau gebracht. Die Kinder haben gelernt was es heißt sich auch mal hinzusetzen und zu lernen. Sie haben endlich eine Klassengemeinschaft gefunden. Die ersten 2 Schuljahre wurden sie von einer völlig überforderten, ständig kranken lehrerin unterrichtet, die ihnen weder ordentlich Schreibschrift gelernt hat, noch irgendwelchen Wert auf hausaufgaben oder heftführung gelegt hat. Die Kinder hingen im Stoff weit hinterher und mussten in diesem Schuljahr alles aufholen. Für einige Eltern war der Sprung von Kuschelunterricht mit popeligen Proben und lauter einsern auf den Unterricht der neuen Lehrerin ein Schock. Die Kinder mussten plötzlich hausaufgaben machen, es wurde kontrolliert, es musste datum an den Rand usw. Außerdem bestand sie auf Schreibschrift...was viele Kinder nicht eingesehen haben (der anderen lehrerin war es ja auch egal) usw. na auf jeden Fall begannen sich die Dorftratschen über die "strenge" lehrerin aufzuregen....begannen Proben zu zerpflücken um noch Punkte rauszuholen, beschwerten sich über jeden lauten Ton im Unterricht usw., gingen zur Direktorin, schrieben briefe ans Schulamt... So..und ich hab jetzt endlich die Schnauze voll. Die gute frau ist Referindarin gewesen, es war ihre erste Klassenführung. Sie hat mit der Klasse Prüfung gemacht, hat nebenbei noch 2 Schulkinder zu hause und hat das alles geschafft. Die Klasse ist jetzt super, hat ein hohes Niveau, eine gute Klasengemeinschaft und kann beruhigt ins erste Halbjahr der vierten starten. Wenn man sich irgendwo beschweren kann, dann kann man sich bestimmt auch irgendwo hinwenden um eine lehrerin zu loben und mal piositiv hervorzuheben. nur wohin???? Leider werden wir sie nächstes Jahr verlieren. Sie hat um Versetzung gebeten, weil sie die Hetzjagd gegen sie nicht mehr aushält...:( Aber trotzdem.... Weiß wer wohin? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da sich die Lehrerin versetzen läßt (was ich gut verstehen kann), wirst du jetzt nichtmehr viel ändern können, aber ev. ihren Ruf geradebiegen. Ich würde genauso wie du es uns schilderst, der Direktorin, der Lehrkraft selbst, dem Schulamt und vorallem den ELTERN schildern. Schließe dich mit Eltern die genauso denken wie du zusammen und sprecht ein ernste Wort mit den Hetzeltern und der Direktorin. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wenn es so einfach wäre. Wir sind hier ein Dorf..wirklich Dorf. Grundschule mit 4 Klassen und 4 Lehrkräften, eine davon die Direktorin und einem Religionslehrer. Erste und zweite Klasse werden von 2 lehrerinnen unterrichtet die seit 25/30 jahren an der Schule sind. Immer 2 Jahre im Wechsel.Die dritte übernimmt immer eine Wechsellehrkraft die die "versauten" Klassen der einen lehrerin bekommt. Hält sie länger durch und läßt sich nicht rausekeln übernimmt sie die vierte dann auch. Dritte/Vierte im Wechsel mit der Direktorin...Ansonsten kommt halt wieder eine neue... Wer hier im Dorf nicht mitzieht, hat verloren..ist Außenseiter..knallhart so ist es. Wir sind vor über einem Jahr hergezogen und finden sowieso nur schwer Anschluss. meine Tochter hat zum Glück die ersten beiden Schuljahre an einer anderen Grundschule gemacht und war am anfang der dritten den Kindern von hier MEILENWEIT voraus. Ich habe mich aus diesem ganzen Tratsch und Geschimpfe rausgehalten...mehr kann ich nicht tun. Es gibt zwar durchaus Eltern, die etwas Außerhaln wohnen und dem Schulsprengel angehören, die auch meiner meinung sind, aber keiner von denen würde öffentlich den Mund aufmachen und sich öffentlich hinter die Lehrerin stellen. Wer das macht bekommt hier keinen Fuß mehr auf den Boden. Und ich.....ich sags dir ehrlich..hab auch nicht den mut dazu. nicht wegen mir...darauf pfeiffe ich, aber ich habe hier 3 Kinder aufwachsen, die dann ausgeschlossen werden, und das ist keine Einbildung sondern tatsache, so krass wie es klingt. Zur Direktorin brauche ich auch nicht gehen, die ist seit 30 jahren an der Schule, wohnt hier im ort... Das einzige, das mir übrig bleibt ist ein brief, ans Schulamt etc...mehr fällt mir nicht ein...oder welche behörde ist da zuständig? Und wenn das rauskommt, dass ich da hingeschrieben habe, dann kann ich umziehen...aber das riskier ich noch eher, sonst kann ich gar nicht mehr in den Spiegel schauen. Heute abend ist Abschlussfeier..die ganzen Elterntratschen, die Kinder und die lehrerin. ich weiß, dass sie nur sehr ungern kommt, weil ihr das alles so auf den magen schlägt, sie macht es den Kindern zuliebe. Ich würde mich so gerne da heute abend hinstellen und ihr vor allen sagen, dass sie einen tollen Job gemacht hat.....aber dazu fehlt mir der Mut:( lg reni Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....das alles hört sich an, als ob wir nur mehr einen kleinen Schritt vom tiefsten Mittelalter entfernt sind. Es ist ekelhaft, was primitiver Pöbel vielerorts anrichtet, und wie gemobbt und gehetzt wird. Eine Lehrerein zu schikanieren, weil sie die Kinder gut unterrichtet - was sind das für Tiere? Und ich finde es derart schlimm, daß kaum jemand mobbing ernst nimmt. Wo soll das noch enden??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst einmal solltest du der Lehrerin persönlich sagen, dass du ihre Arbeit schätzt und ihr dafür danken. Dann denke ich, dass es höchstens eine handvoll Eltern sind, die sich beschweren. Zudem meist, wenn die Leistungen ihrer Kinden und ihre eigenen Ansprüchen an sie weit auseinanderklaffen. Schuld ist natürlich die Lehrerin. Diese Auffassung kann ich sogar ein Stück weit nachvollziehen, denn andernfalls müssten sie sich ja entweder selber Fehler eingestehen (sprich erkennen, dass ihre Anforderungen an ihr Kind viel zu hoch sind) oder annehmen/anerkennen, dass ich Kind nicht unbedingt "höher" begabt ist. Das ist sehr schwer! Rechtfertigt jedoch nicht ihr Vorgehen!!!!! Außerdem würde ich zur Rektorin gehen und ihr deine Meinung darlegen. Muss ja kein offizieller Termin sein, vielleicht ergibt sich "zwischendurch" mal die Gelegenheit, etwas gerade zu rücken. Wenn du dabei den Eindruck hast, dass es a) sie nicht interessiert oder b) dass es tatsächlich auf "höherer Ebene" Ärger gab, würde ich nicht zögern einen Brief ans Schulamt zu schicken. Ich wohne übrigens auch in einem kleineren Ort und bin nicht in die Tratschereien einbezogen. Aber weißt du was: ich bin froh drum, weil mir so vieles erspart bleibt. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein riesen Lob erstmal an dich. ich kann mich noch gut an meine referendariat erinnern und da war es ähnlich. Viele Eltern trauen jungen Lehrerinnen nichts zu, obwohl sie all ihre Liebe und ihre ganze Kraft und Zeit in diese Kinder stecken. gerade im Referendariat ist man auf dem neusten Stand und das größte Engagement. Und die eltern machen es vielen jungen Menschen zur absoluten Hölle. Man braucht genau solche Mütter wie dich. Schreibe ans Schulamt, frage in der Schule nach der Schulrätin und schreib ihr einen Brief, sag der rektorin einige lobende Worte. Und natürlich dieser tollen Lehrerin. Ich finde es toll, dass du das machen möchtest. Leider beschweren sich nur die unzufriedenen Eltern und die zufriedenen schweigen. Mir haben auch ein paar liebe Mamas den Rücken gestärkt und ich wüsste nicht was ich ohne sie gemacht hätte. Übrigens am Ende der 4 Klasse haben dann doch die meisten Eltern eingesehen das ich meinn Job gut gemacht habe. LG