Mitglied inaktiv
Hallo möchte dazu noch was schreiben, obwohl es mich durchaus ärgert: "Ich finde Deine Frage mehr als merkwürdig. Du als Lehrerin solltest die gesetzlichen Regelungen kennen. Wenn die Leistung nicht feststellbar ist, wird sie mit Ungenügend beurteilt, so einfach ist das. Da gibt es auch grobe prozentuale Richtlinien. Steht im Schulgesetz. Damit musst auch nicht Du Dich rumschlagen, sondern die Schulleitung. Manchmal habe ich echte Zweifel, dass Du wirklich Lehrerin bist." Ohja, wenn man sich als LEhrer nur als jemand begreift, der das Schulrecht umsetzt, dann hast du recht. Es war für das Mädchen gestern auch genauso in der Schule, wie du es dir wohl wünscht (und um dich nachzumachen: "Manchmal habe ich echte Zweifel, dass Du wirklich Mutter bist.") Sie kam gestern nach Wochen wieder zur Schule, und ich habe ihr relativ kommentarlos einen 2 stündigen Aufsatz vorgelegt so wie allen anderen auch, denn RECHTLICH ist das ja völlig in Ordnung! Sie ist wieder da, es ist IHR Problem wie sie nachholt. Fertig. Siehst du das echt so? Sie fing dann auch relativ schnell an zu jammern und zu weinen, denn sie hatte absolut keien Ahnung um was es ging! Prima! Selbst schuld, oder? NATÜRLICH bekommt sie dann eine 5 oder 6.! Und dann??? Donnerstag schreibn wir Mathe! Wieder eine 5 oder 6. Achja...Jahresleistungen in klasse 9 gibt Mitte April! Also: vornoten für die Prüfung: alle Fächer mangelhaft (nciht ungenügend wie du schreibst, denn es ist eine JAHRESNOTE zu erteilen, im ersten Halbjahr war sie anwesend ! Dann kachelt sie durch alle Prüfungen im MAi, muss dann im Juni überall ins mündliche und bringt sich eventuell vorher um vor Angst!Wenn nciht, dann fällt sie halt durch und "nervt" noch ein Jahr länger...rechtlich absolut okay! Aber du hast recht: "so einfach ist das""Steht im Schulgesetz. Damit musst auch nicht Du Dich rumschlagen, sondern die Schulleitung" Richtig! Ab und zu schicke ich sie dann mal ins rektorat, damit mein Chef (der sie nciht kennt) ihr noch mal vorrechnet, welche Perspektive sie hat... vielleicht hängt sie sich dann VORHER auf oder säuft sich ins Koma..., dann spar ich mir die Korrekturen ihrer Arbeiten...gute Idee!!! Danke, dass LEute wie du mir mal wieder raten, einfach "Dienst nach Vorschrift" zu machen, um "richtige" Lehrerin zu sein!!! Silvia
Ich stimme Silvie 3 in dem von ihr weiter unten bzgl. "Anfrage gefälschtes Attest" Gesagten voll zu. Bei so vielem Unsinn, den Henni hinsichtlich der Handhabung schulischer Abläufe dargestellt hat, sollte man einen Bezug von Henni zum Lehrberuf vergessen. Interessant ist auch ihre obige Reaktion auf Silvie 3, in der sie alles komplett verdreht. Jetzt tust Du mit tatsächlich ein wenig Leid, Henni. Was musst Du so alles mit machen in Deinem Leben. Deine Schulzeit ist schon lange her. Gruß R
du scheinst ja nahezu auf mich gelauert zu haben! Der Beitrag war weder an dich gerichtet noch interessiert mich deine Meinung zu meiner Person! Kindergarten...!
ohne auf die ganze Thematik einzugehen....
Das ist ja wohl das Letzte! Ein Mobbingaufruf sondersgleichen.
Da überlege ich was Du wohl so mit Deinem Leben machst Reinhardus....
??? was maßt du dir denn an? und weshalb gleich so abwatschend? und so verquast-prätentiös im stil....da stellen sich mir auch gleich ganz dolle fragen. aber die bahalte ich für mich. denn wir wollen doch offen und sachlich diskutieren. gell? nix für ungut paula
Ich habe die ursprüngliche Diskussion nur ansatzweise mitbekommen. ABER ICH wünsche mir mehr Lehrer (und Führungskräfte in der Wirtschaft) die nicht nur nach Paragraphen schauen sondern auf die Kinder / Menschen. Ich verstehe den Zwiespalt in dem Henni steckt und kann nur sagen Respekt, dass sie sich darüber Gedanken macht und versucht eine Lösung zu finden. Viele Grüße Julia - die hofft, dass ihr Kind später so engagierte Lehrer hat
von jemand, der sich hier schon zu oft abgewascht gefühlt hat. Gibt's hier so ca. seit Anfang dieses Jahres. Insofern KANN er sich gar kein Urteil über Henni erlauben ( falls er doch "echt" wäre). Meine Meinung. Henni dagegen schreibt immer offen und ehrlich, wenn auch nicht immer bequem für jeden. Damit kann ICH leben.
...das denke ich auch,like ;-) Ominös...der Reinhardus....
Reinhard -us Naja - völlig off topic und für Paula
nun muss cih aber los... ich tu so, als führe cih zur Schule und simuliere dann 4.- 9 Stunde Projektprüfung...*stöhn*... denn um glaubhaft zu bleiben darf ich mich hier un bis 15 Uhr nciht blicken lassen *gacker* LG HEnni
Ich wünschte es gäbe mehr Lehrerinenn(Hauptschullehrerinnen!!) wie Henni und weniger Leute die soviel Quark von sich geben wie Silvia3 und Reinhardus
Klar, keiner von uns kann mit Sicherheit bestätigen, daß Henni eine Lehrerin ist mit Stempel und Siegel - aber warum sollte sie über Jahre eine solche Farce "spielen".... Fakt ist, daß auch ich es wichtig finde, daß eine Lehrerin mal zugeben darf in einer Situation nicht genau zu wissen wie sie damit umgehen soll. Oder sollte sie einen Katalog besitzen mit auf der einen Seite "Verhaltensarten" und auf der anderen die entsprechende "Lösung"???? Sie möchte für das Kind das Beste - hatte schon einige Ansätze im Kopf und holt sich im Forum eine Bestätigung - neue Ideen - was auch immer...ist doch OK? Vielleicht wird aus dem Mädchen nix, egal was Henni macht - aber vielleicht schaft es Henni bei dem Mädchen etwas zu bewirken, und dann ist eine solche Lehrerin für das Mädchen Gold wert. Dienst nach Vorschrift kann man mit "Akten" machen, aber nicht mit "Kinder/Menschen".
sie hat mir nämlich schon mal geholfen, ein Quartier für eine Klassenfahrt zu finden und wir sind uns leibhaftig mehrfach dort begegnet... ...aber vielleicht bin ich ja auch nicht echt *gacker*. Grüße an Lehrer-Fake Henni von Lehrer-Fake Dany *gg* Manche Leute haben Sorgen... LG an alle Dany
Mir sind Lehrer lieber, die nicht immer denken, dass sie der einzige Quell der Weisheit sind und sich eher mal die Blöße geben, andere um ihre Meinung zu fragen. Ich finde es total unsympathisch, wenn Kollegen fest davon überzeugt sind, dass nur ihr Weg der einzig richtige ist. Kinder sind doch alle verschieden und deshalb muss man halt auch mal über verschiedene Wege nachdenken. LG Dany
... sondern muss die allgemein gefassten Vorschriften pädagogisch anpassen... Und genau das wünschen wir uns doch immer, oder? Dass Leute den Einzelfall betrachten und mit ihrem gesunden Menschenverstand individuelle Regelungen finden, statt nur auf den Standardfall zu pochen. LG sun
... sondern muss die allgemein gefassten Vorschriften pädagogisch anpassen... Und genau das wünschen wir uns doch immer, oder? Dass Leute den Einzelfall betrachten und mit ihrem gesunden Menschenverstand individuelle Regelungen finden, statt nur auf den Standardfall zu pochen. LG sun
.
Oft finde ich Hennis Meinung ebenfalls gräßlich - aber eigentlich eher typisch Lehrer! Ich zweifele nicht an, daß sie Lehrerin ist. Aber diesmal finde ich ihre Haltung total klasse (nicht ganz gerecht dem Rest der Klasse gegenüber - aber eine Chance für das Mädchen). Was hat die Welt davon, einen weiteren Hartz IV-Empfänger ohne Abschluß zu haben, nur weil das Mädchen ne zeitlang nicht wußte, wo es lang geht?! In der Beziehung muß ich sagen: es müßte mehr Lehrer geben, wie Henni!
ot
Hallo, ich hab erst mal hinten nachgeschaut, worum es eigentlich geht. Gut, das Mädchen wiederholt jetzt die 8te Klasse, okay. Meinst Du, das reicht? Wichtig wäre ja auch zu wissen, warum sie geschwänzt hat und wo ihre Lücken sind. Ein Freund meiner Tochter hat auch in der Realschule lange Zeit den Unterricht geschwänzt, der ist jetzt in einer Einrichtung, in der mit ihm das Versäumte im Einzelunterricht aufgeholt wird und er dann den Realschulabschluss machen kann (eine Jugendwerkstatt). Bei ihm war es so, dass es in der Klasse Leute gab, die ihn massiv gemobbt haben. Das ging sogar soweit, dass man ihn bei der Schulleitung anschwärzte, er würde einen Amoklauf planen, sich ritzen usw. Dass er keine Lust mehr hatte, auf diese Schule zu gehen verstehe ich vollkommen. Allerdings nicht, warum man erst so spät eingegriffen hat. Und warum die, die ihn ärgerten, immer noch auf der Schule sind. Wenn das Mädchen bei Euch niemanden hat, mit dem sie den Schulstoff aufarbeiten oder den sie mal was fragen kann, dann weiß ich nicht ob ihr das Wiederholen was nützt. LG
Hallo nein das widerholen reicht defintiv nicht, die Gründe fürs schwänzen sind bekannt, Vater und Tochter waren zum GEspräch und zur Planung des weiteren Vorgehens da...bloß ALLES aufzuzählen sprengt den rahmen so einer Frage ja nun absolut. Und: es ist nun im Prinzip SAche des neuen Lehrers! Soll jetzt nciht bedeuten, dass es MIR egal ist...aber neuer Lehrer, neues Glück...so ein Widerholen ist manchmal an sich durchaus eine Möglichkeit NEU anzufangen...ich liefere da meine Akten gern erst verzögert ab...nur die wichtigsten Infos gebe cih an den neuen Lehrer weiter... aber du hast recht: JA, sie bekommt trotzdem vom Jugendamt Familienbetreuung etc....das läuft trotz den Wiederholens weiter...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?