Elternforum Die Grundschule

An die Lehrerinnen unter euch: Neue Klasse, alte Zeugnisse gelesen?

An die Lehrerinnen unter euch: Neue Klasse, alte Zeugnisse gelesen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lehrer(innen), wenn ihr eine neue Klasse übernehmt, lest ihr dann die Zeugnisse/ Beurteilungen, die eure Vorgänger-Lehrer geschrieben haben? Sind diese neuen Lehrern überhaupt zugänglich, und wenn ja, fließen die Beurteilungen in eure Notengebung mit ein. Ich frage insbesondere, wenn die Klasse nicht turnusmäßig (nach 2 Jahren) übernommen wurde, sondern auf Grund von Krankheit nach bereits 1 Jahr. Grüße zweimam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sie sind zugänglich - und ja, ich lese sie auch. Jedoch mache ich es nicht gleich am Beginn, sondern ich möchte die Kinder erst einmal selber kennenlernen. Sie fließen natürlich nicht in die Notengebung mit ein, denn ich unterrichte ja selber, lasse selber LZK schreiben und kann mir selber ein Bild von den Kindern machen. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Zensuren sind in der Akte des Kindes einzusehen, insofern sind sie jedem neuen Lehrer zugänglich. Ich mache mir zunächst selbst ein Bild von einer neuen Klasse und gucke dann (insbesondere bei Problemen, Unstimmigkeiten etc.) nach einer Weile in das frühere Zeugnis. Oft melden sich die Schüler aber auch von ganz allein, wenn ihre Note (sowohl positiv als auch negativ) von der vorherigen Note abweicht. Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja zugänglich sind die, das Zeugnisheft wandert ja mit dem Shcüler zum Klassenlehrer! Wenn ich also Schüler z.B von der Realschule erbe dann guck cih schon mla rein, denn ich muss ja sehen, was da Sache war... wenn cih aber ien komplette klasse neu bekomme, dann nciht. Dann fang ich erst mal "von Null" an...das ist ja auch nur fair den Schülern gegenüber... ich sehe auch die sonstige Akte normal nciht ein..aber das ist bei Eltern dann auch oft zweischneidig: einige WOLLEN NICHT, dass man sich informiert, eben damit man sich ein eigenes Bild erstellt, andere verschweigen einem wichitge Dinge, weil sie denken, man würde es in der Akte sowieso lesen und wüsste ja bescheid...also z.B: ritalingabe oder so..das ist vermerkt, cih erwarte aber, dass mir Eltern das selbst rechtzeitig sagen wenn es für mich wichtig sein soll...! Wie hättest du es denn gern???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, ich lese die normalerweise nicht. Nur was einem zwischen die Finger kommt, wenn man mal nen Verweis in die Akte legt - da kuck ich dann schon mal rein, aber da bestätigt sich dann aber auch meist der Eindruck. Aber von der ganzen Klasse kenne ich nie die Einträge. LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Henni, du hast gefragt, was mir lieber wäre. Ich kann gut nachvollziehen, dass die Lehrerinnen, die hier geantwortet haben, ersmal selbst ein Bild machen, dann schauen. Ich glaube, es kann für alle Beteiligten sehr hilfreich sein, wenn die Lehrerin über die Kinder so gut wie möglich Bescheid weiß. Ich gehöre bestimmt nicht zu denen, die von vornherein vermuten, Lehrer wollen grundsätzlich nur das Schlechteste für mein Kind. Und es sind ja auch nicht alle Kinder schwierig. Ich glaube, gerade wenn Probleme da waren, treten diese auch beim neuen Lehrer auf. Glücklicherweise haben weder ich noch mein Kind Probleme, weder mit der alten, noch mit der neuen Lehrerin, noch in der Schule überhaupt. Die Frage hatte mich einfach interessiert. Liebe Grüße, und Danke für die Antworten zweimam