Pondus2003
Hallo, mich würde interessieren, wie ihr in der 2.Klasse bewerten würdet, wenn ein Kind bei der Bildung der Mehrzahl "viele" statt "die" und bei der Einzahl "ein" statt der/die/das schreiben würde. Also es stand dort "der Buntstift" und mein Sohn schrieb als Mehrzahl "viele Buntstifte". Genauso umgekehrt: es stand dort "die Bücher" und er schrieb als Einzahl "ein Buch". Würdet ihr das jedes Mal als Fehler Werten und wie hart? Lg Pondus
Wenn er bestimmte Artikel einsetzen sollte, ist es falsch. So würde ich es auch werten. Was steht denn in der Aufgabenstellung?
Ich denke die Aufgabenstellung kam nicht aus dem Blauen heraus? Wird also vorher im UNterricht behandelt worden sein dass es dann "der Buntstift" und folgerichtig "die" Buntstifte sind. Sonst schreibt der nächste nicht "viele" sondern "fünf" weil genau das für ihn die Mehrzahl ist? Ich denke es wird mit bestimmten Artikeln gearbeitet worden sein? Dann ist "einer" und "viele" falsch, streng oder nicht streng, es ist falsch und damit ein Fehlerpunkt
Hallo, wir können ja nciht beurteilen, wie genau die Aufgabe hieß und was genau vorher geübt wurde..aber ich WETTE es wurde tagelang mit den Artikeln geübt..und die Mehrzahl ist nun mal DIE bei bestimtmen Arteikeln und nciht viele oder einige oder ein paar oder so! Ich würde nciht KEINE Punkte abgeben aber sicher welche abziehen!
eigentlich ist es egal, wie die Aufgabenstellung hieß. Zu einem bestimmten Artikel in Einzahl/Mehrzahl gehört der passende in der Mehrzahl/Einzahl, ebenso beim unbestimmten Artikel. Die Mehrzahl von 'der Buntstift' ist nunmal 'die Buntstifte', 'viele Buntstifte' wäre eine mögliche Mehrzahl von 'ein Buntstift' . Entsprechend 'die Bücher' - 'das Buch' vs. 'viele Bücher' - 'ein Buch' Wäre, da das sicherlich ausgiebigst so im Unterricht behandelt wurde, bei mir auch jedes Mal ein Fehler. Besonders aber, wenn in der Aufgabenstellung was von 'passendem Artikel' oder gar 'bestimmtem Artikel' gestanden haben sollte.
Auch wenn ich keine Grundschullehrerin bin, es ist nicht richtig. In der 2.Klasse gibt es nur bestimmte Artikel, also der/die/das und das hätte er einsetzen müssen. Falsch ist falsch. Das ist ja auch das blöde an Noten.
Obwohl es nicht richtig falsch war, war es trotdzem falsch. Das ist halt Schule.
"Das ist halt Schule."
Nein, Das ist Grammatik!
Das kommt auf die Aufgabenstellung an. Aber meistens steht dort: schreibe die Wörter mit Artikel in der Einzahl und Mehrzahl auf. Somit ist die Schreibweise Deines Kindes falsch. Denn gerade in der 2. Klasse lernen die Kinder die Artikel, Einzahl und Mehrzahl...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?