krummenau
Da hier im Forum nun schon öfters das Überspringen einer Klasse im Raum stand, möchte ich allen, die dieses Thema persönlich betrifft oder anderweitig interessiert, nochmal sehr folgende Seite ans Herz legen: http://www.logios.de/diskussionsforen.htm dort ins Elternforum gehen. Dort kommt das Thema Sprung recht häufig vor, und es gibt sehr viele damit erfahrene Eltern, die von ihren persönlichen Erfahrungen berichten und Rat geben. Ich konnte dort schon viel mitnehmen. Ihr könnt dort einfach nur still mitlesen oder auch selber schreiben. Kann ich wirklich sehr empfehlen. Dort geht es auch nicht nur um Hochbegabung, auch oft um Autismus, AD(H)S, Themen, die hier auch oft nachgefragt sind. Also, reinschauen lohnt sich. Und an Mama von Joshua (Thread unten): ich kann alle Deine Bedenken sehr gut nachvollziehen, hatte diese Gedanken, Sorgen, Ängste auch alle noch bis vor den Sommerferien, als bei uns der Sprung im Raum stand. Seit wir den Schritt gewagt haben, geht es mir besser, auch wenn nicht alles nun total einfach wäre. Du hast Dich nun auch dafür entschieden, was mich sehr freut. Ich wünsche Euch, daß es der richtige Weg für Dein Kind ist und er nun wieder mit viel mehr Freude in die Schule gehen kann. Falls Du noch Fragen hast, immer gerne hier im Forum oder per PN. Ganz liebe Grüße von Silke
Liebe Silke,
vielen Dank für den Link. Bei uns steht zwar kein Sprung an wie du ja weißt. Dennoch habe ich mal reingeschaut und schon auf einige durchaus interessante Themen gestossen.
Bei euch läuft es demnach weiterhin gut?
Freue mich, wieder von dir zu lesen.
Bis hoffentlich bald,
ganz liebe Grüße
Nella
Liebe Nella, schön, Dich hier zu lesen. Ich muß sagen, daß bei logios viel mehr los ist als im Hochbegabtenforum hier im RUB, deshalb habe ich hier mal Fremdreklame gemacht. Im Logios habe ich gerade sehr viel geschrieben, dort bin ich als SUGINAMI unterwegs. In der 4. Klasse sind nun 9 Wochen rum, inhaltlich kommt er gut mit, aber den sozialen Anschluß findet er so recht nicht. Da er mir generell im Sozialverhalten sehr speziell vorkommt, habe ich jetzt für Montag einen Kinderarzttermin ohne Kind und muß mal gucken, was er dazu meint. Vielleicht kommen noch weitere Testungen auf uns zu, mal sehen, was das Gespräch ergibt. Aber wie gesagt, näheres zu diesen Dingen findest Du unter logios im Elternforum, dann muß ich hier nicht alles nochmal schreiben. Wie läuft es denn bei Euch? Danke der Nachfrage und lG von Silke
Liebe Silke, ich werde mich auch mal registrieren, schicke dir dann meinen Nick. Dann lese ich mich mal ein, was bei euch so los ist. Bei uns gab's auch einige Veränderungen in den schulischen Vorlieben. Aber das ist wohl normal. Ansonsten läuft es wie immer. Er ist schusselig und unordentlich und träumt sehr vor sich hin. Habe in 2 Wochen schon den 2. Termin bei der Lehrerin in diesem Jahr. Nicht weil er stört, sondern weil er so viel träumt und dabei mit seiner Freiarbeit nicht fertig wird. Ich hoffe, das gibt sich wieder! LG Nella
Hallo, Nella, ja, danke für Deine pn bei logios. Vielleicht kannst Du dort auch einige Anregungen finden, einfach durch Mitlesen, oder auch durch konkrete Fragen. Meiner träumt auch immer noch im Unterricht, das hat der Sprung nicht behoben. Der Lehrer drohte an, er werde ihm deswegen in der mündlichen Halbjahresnote in Deutsch nur eine 3 geben können, da er eben noch so oft abwesend sei. Schriftlich steht er 2 oder 2+, ich denke mal, auf dem Zeugnis würde das dann doch eine 2 werden. Ich glaube, er träumt sich immer wieder weg, weil ihm die Gruppe zu viel wird und er sich nur so aus ihr entfernen kann. Oder er ist in diesen Momenten dann schon wieder unterfordert, was der Lehrer auch einräumte. Er glaube, der langweile sich schon wieder (nach nur 9 Wochen 4. Schuljahr). Auch bei langweiligen Hausaufgaben kommt er ins Träumen, also sitze ich daneben und schubse ihn immer wiedre an. Nebenbei betreue ich zeitgleich am selben Tisch seinen besten Kumpel bei dessen Hausaufgaben, der echte inhaltliche Hilfe braucht, auch so ein Träumer. Liest die Aufgabe, versteht sie nicht, starrt Löcher in die Luft. Aber immerhin habe ich nachher zwei Kinder mit fertigen Hausaufgaben mit nur einmal Zeitaufwand. Die Mutter des anderen Jungen (meine beste Freunddin) bekommt nämlich die Krise, wenn sie mit ihrem Sohn Hausaufgaben machen muß. Da tue ich nebenbei noch ein gutes Werk. Ich habe irgendwie noch kein Mittel gegen die Träumerei gefunden. Sobald Michael aber in einer 1:1 Situation voll gefordert wird, arbeitet er voll konzenztriert und träumt gar nicht. Nur kann eine Schule so etwas ja leider nicht bieten. Also muß man da irgendwie durch. Ich drücke Euch die Daumen, daß Ihr einen Weg findet! LG von Silke
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?