Elternforum Die Grundschule

An alle Einschul-Mami`s vom letzten Jahr!!!

An alle Einschul-Mami`s vom letzten Jahr!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kennt ihr das auch ? Also unsere Tochter ( wird im Oktober erst 6) ist dieses Jahr eingeschult worden und geht jetzt knapp einen Monat in die Schule. Es macht ihr sehr viel Spass und sie zeigt mir auch jeden Tag, was sie neues gelernt hat. Sie geht also sehr gerne hin und freut sich auch. Aber: Wir haben Zuhause unsere Probleme.... Sie ist eigentlich eine Frühaufsteherin, schon immer gewesen, d.h.also zwischen 6-7 Uhr steht sie auf. Abends ging sie gegen halb acht ins Bett!! Hatte vorher immer geklappt. Seitdem sie zur Schule geht, geht sie um sieben ins Bett und kommt morgens nicht aus dem Bett! Sie ist zur Zeit auch ganz schön Aufmüpfig, also, meckert, jammert, weint sehr viel - ja sie ist eine richtige Zicke!! Hängt das mit der Schule zusammen, das sie sich einfach noch daran gewöhnen muß. Es ist ja schließlich eine totale Umstellung? Sind wir in der Schule - gar keine Probleme!!! Hat jemand auch so eine Erfahrung gemacht? Wenn ja, dauert das lange bis sie sich umgestellt hat? Ich achte darauf, das sie sich auch Entspannen kann bzw. ihren Ausgleich bekommt! Lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es ähnliche verhaltensmuster aufmüpfing bis hin zu bodenlosen frechheiten, nicht hören, bocken, jammern ich denke das hängt mit der umstellung zusammen und ich drücke die daumen das es schnell besser wird ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn wurde letztes Jahr, auch mit 5, eingeschult, im November wurde er dann 6, inzwischen geht er in die 2. Klasse. Die ersten Wochen in der Schule waren ziemlich anstrengend. Zwar war es in der Schule gar kein Problem, aber zu Hause hat er wegen jeder Kleinigkeit geweint und war total neben der Spur. Das passte gar nicht zu ihm. Man konnte ihm nichts recht machen. Ich hatte den Eindruck, dass er in der Schule total angespannt war, weil er alles richtig machen wollte, alles neu war, etc. Und zu Hause hat er dann die ganze Anspannung des Vormittags "rausgelassen". Auch bei den Hausaufgaben gab es Problemchen. Zum Glück hat sich alles nach einigen Wochen total gelegt. Dann hatte er die Schule im Griff, Freunde gefunden, das neue Umfeld war inzwischen vertraut. Spätestens nach den Herbstferien war er wieder ausgeglichen und gut drauf. Und jetzt in der 2. läuft alles super, er ist total glücklich in der Schule. Es wird bestimmt bei Euch auch nach einigen Wochen alles gut werden. Manche Kinder brauchen doch etwas länger zur Umgewöhnung. Zum Thema Schlafen und morgens aus dem Bett kommen kann ich nichts sagen, das war bei meinem kein Problem. Schöne Grüße und viel Geduld!!! cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten diese problem enicht, aber das liegt vielleicht daran das sie schon fast 7 war, als sie zur schule kam lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist zwar schon vor 2 Jahren in die Schule gekommen, aber ich kann mich noch gut an diese Phase erinnern. Ich war froh, dass nach 6 Wochen damals schon wieder Herbstferien waren. Da konnten wir dann alle nochmal ausspannen und danach dann lief es super. Das ist auch bis heute so geblieben. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal schon, dass das gaaanz normal ist. Die Umstellung, die die Kleinen durchmachen ist enorm. Das ist für sie wie ein Arbeitstag. Am ersten Elternabend in der 1. Klasse sagte uns die Lehrerin, dass ALLE Kinder der Klasse mittags einschlafen. Sie sollten sich nach dem Mittagessen nur ausruhen, zwar jeder auf seiner Liege, es wurde eine Kassette oder CD angemacht, oder die PM hat was vorgelesen... Sie sagte, es dauert keine 5 Minuten und die Kinder schlafen komplett. Das hielt so etwa bis Pfingsten an... ab dann war die Umstellung wohl vollzogen. Aus diesem Grunde sind die Erstklässler an unserer Schule auch von den Arbeitsgemeinschaften ausgenommen. Nicht aus Schikane, sondern weil einfach noch mehr auf die Kinder einstürmen würde. So eine kleine unleidliche Phase stellt sich aber nach jeden Sommerferien wieder ein. Allerdings dauert sie nur ein paar Tage. Also... es gibt Hoffnung LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, ja kenne ich!! :-) Unsere Mädels (Zwillinge) wurden vor 3 Wochen eingeschult und es läuft in der Schule super. Allerdings wird zu Hause dann wegen Nichtigkeiten gezickt, gejammert, gestritten und geweint. Ich hoffe, dass sie sich bis zu den Herbstferien eingewöhnt haben und es dann ruhiger läuft. Liebe Grüße Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumal unsere Tochter auch bis 17 Uhr in den Hort geht und es am Anfang eine weitere Umstellung für sie war. Da sie auch die Jüngste ihres Jahrgangs war (auch Kann Kind - Ende September), musste sie sich auch den Anderen ggüber beweisen. Mittlerweile läuft alles prima. Geholfen hatte aber auch ein Paar Gespräche mit der Lehrerin, weil unsere Tochter zu wenig Geduld hatte und somit frustriert war, nicht innerhalb von wenigen Tagen alles lesen und schreiben zu können. Nachdem wir sie "bremsen" und ihr zeigen, dass sie alles kann aber nur zu seiner Zeit, ist sie entspannter geworden. Viel Spaß und Erfolg weiter!