Mitglied inaktiv
Guck mal hier http://www.grundschulservice.de/Elternbrief%20Nr.%2013.htm Grüße
das kenne ich schon-und auch die kritik. aber-wie gesagt-ich bin davon überzeugt, dass es nicht auf die methode, sondern auf das kind ankommt. meine mittlere lernt nach dem gleichen system und ist in der 3. klasse fast perfekt im schreiben-so gut konnte ich nach der 4. klasse noch nicht schreiben. das system istz ja nicht "die kinder dürfen schreiben, wie sie wollen" . sie lernen schrittweise vertstehen, warum man etwas wie schreibt-und natürlich auch die ausnahmen. auch die lehrerin der großen-übrigens anfangs sehr kritisch gewesen, als sie die 3. klasse damals übernahm-meint es gäbe oin der rechtschreibleistung in der klasse keinen unterschied zwischen früher der fibelmethode und sommer-stumpenhorst. die kinder seien jetzt allerdings schreibwilliger-auch die schwächeren. also, so falsch kann es nicht sein. bei solchen seiten muss man sehen, dass sie nur eine meinung wiederspiegeln. es gibt andere studien, die das gegenteil belegen. ich denke, da gibt es nicht "die" methode, die für alle kinder geeignet ist.
Habe doch einfach nur wegen diverser existierender Methoden Info´s gesucht. 3wildehühner hatte unten die genannte Methode erwähnt und ich hab eben diese Seite darüber gefunden...Sicher gibt es zu jeder angewannten Methode positive und negative Kritik. Gegner und Befürworter. Dazu muss ich nicht Beides finden, das ist logisch, für mich. Habe auch damit gerechnet, dass 3wildehühner diese Studie kennt. Schließlich werden ihre Kinder damit unterrichtet. In dieser Marburger Studie wird angegeben, dass bei `Lesen durch Schreiben` bei 23% der Schüler LRS auftrat und bei anderer Methode nur 5%. Was ist denn da pauschal? Lies dir mal die gesamte Studie durch. Ich glaube du hast da gerade pauschal geurteilt. Mein Großer hat auch Lesen durch Schreiben gelernt, ist jetzt in der 3. Klasse und super in Deutsch, keinerlei Rechtschreibprobleme. Warum darf man sich nicht gegenseitig austauschen, ohne angegriffen zu werden? Ich habe doch keinerlei Meinung zu den von mir erwähnten Methoden geäussert. *kopfschüttel* und *ärger Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?