Lommelchen01
Wenn mein Sohn (2. Klasse, 8 Jahre) in der Schule die Aufgaben nicht schafft (was öfters der Fall ist) oder auch in einer Arbeit zu wenig Aufgaben löst sagt er, wenn ich ihn danach frage, die anderen Kinder lenken ihn ab und es ist viel zu laut. Ich glaube nicht, dass bei einer Arbeit die Lautstärke so hoch ist. Gibt sich das mit der Zeit? Was kann man dagegen unternehmen? Er hat Konzentrationsschwierigkeiten und er geht auch in die Ergotherapie. Die werden ihm aber sicherlich bei dem Thema nicht helfen können. LG Kerstin
doch das würd ich beii der ergo mal ansprechen. meiner hatte damals ergo in der schule, auch die pause hindurch, das war en super training, er musste sich nämlich konzentrieren um seine aufgaben zu machen während ein tel pause hatte und direkt vor seiner nase gespielt haben. mittlerweile kann er sich sehr gut konzentrieren wenn er das auch will.
Hallo, tönt für mich eher nach einer auditiven Wahrnehmungsstörung. Er kann wahrscheinlich nicht den Nutzschall filtern. Dadurch wird er abgelenkt. Eine auduitive visuelle Förderung kann euch dann auch grössere Erfolge bei der Ergo bringen. LG aus der Schweiz
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?