Elternforum Die Grundschule

Alleine ins Freibad?

Alleine ins Freibad?

Krötili

Beitrag melden

Hallihallo! Jetzt beginnt ja die Freibadsaison und Tochter (fast 9 und hat gerade das silberne Schwimmabzeichen gemacht) wollte schon gleich alleine mit ihrer Freundin ins Schwimmbad. Ich finde das noch zu früh, nicht nur wegen des Schwimmens, ich mache mir auch Gedanken, wer da noch so rumläuft. Das Freibad ist ja nicht soo klein! Letztendlich ist die Mutter der Freundin dann doch mitgekommen, das war dann ok! Ich kenne ein paar Eltern, die ihre Kinder in dem Alter schon alleine (mit Freund/in) ins Schwimmbad lassen. Und dann wiederum eine Mutter, die ihr Kind (9 J., Bronze-Abzeichen) ungerne auch MIT den Eltern mitlässt. Wie handhabt ihr das? Danke und viele Grüße!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

meine war vor 2 wochen mit 10 das erste mal alleine mit einer freundin im freibad, selbst das fand ich persönlich nicht so toll, hat aber alles sehr gut geklappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Unsere 10 darf mit Erwachsenen mitgehen, alleine jedoch nicht. Letzthin erst war ich wieder mit beiden Kindern im Freibad während der Woche abends, es war halbleer und wer sass da und beobachtete nur? Ein Mann mit Erektion... grusel grusel.... DESHALB lasse ich sie nicht alleine gehen, nicht wegen des Schwimmens. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große, fast 7 mit Bronzeabzeichen, darf mit anderen Eltern mit zum Schwimmen, aber so alleine. Da hätte ich auch Angst wg. komischen Herren. Wir durften als Kind ganz früh alleine ins Freibad, wo wir dann im Sommer auch jeden Tag waren. Aber damals schon gab es ganz oft Männer, die sich an den Mädels aufg....War gar nicht so selten. Gruß maxikid


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe gerade von einer Mutter gehört, dass hier im städtischen Park ein Mann von der Polizei mitgenommen wurde, der sich vor den Kindern, die im Brunnen planschten, nackig gemacht und onaniert hat! Und ich kann mir auch vorstellen, dass sich solche Typen auch im Freibad aufhalten. Nein, ich finde 8/9 Jahre auch zu jung. Mal gucken, wie es in 1 oder 2 Jahren aussieht. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Mich hat mal ein Vater mit kl. Tochter angesprochen, warum ich (meine Große war damals knapp 3) nicht nackig im Plantschbecken rumlaufen lassen würde (war im Stadtpark in Hamburg)? sie wäre doch viel zu jung für eine Badebuchse. Mir ist die Kinnlade runtergefallen. Gruß maxikid


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

*örks* Zu jung für eine Badehose? Wie alt war denn sein Kind, als es eine tragen durfte? Wir waren vor 2 wochen an der Ostsee, da sind Mädchen im Alter meiner Tochter nackig rumgelaufen. Ich meine, soo viel kostet ein Badeanzug doch auch nicht... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe mal davon aus, das Du das dem Schwimmmeister gesagt hast, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich nicht, weil das Rechtssystem hier so funktioniert, dass du erst, wenn jemand einen Schaden erlitten hat etwas dagegen unternehmen kannst. Was würde ein bademeister in D denn unternehmen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hatte der Mann eine Erektion wegen seiner Frau, die im schicken Bikini das gemeinsame Kind bespaßt hat... Hier fliegen Spanner u.ä. stante pede aus dem Bad - aber sagen muss man es halt schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HIER ist es eben anders, ebenso die Gesetzeslage. Nein das Bad war leer, er hat nicht seine Frau angesehen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie mein Vater und Bruder reagieren würden: Sie würden den Mann rausschmeißen und ein Hausverbot aussprechen und ansonsten Anzeige erstatten. Nur, wenn sie davon keine Kenntnis haben, können sie nichts machen. Jegliche Form von Belästigungen werden in "deren" Bädern sehr rigoros gehandhabt.


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo, es kommt auch sehr viel auf das Freibad an. Wir haben hier z.B. ein Naturbad welches in der Woche nachmittags fest in "Kinderhand" ist . Erwachsene gibt es da fast nur mit ganz kleinen Kindern. Es gibt zwar nur eine Badeaufsicht und keinen Bademeister, aber die hat alles gut im Griff. Die "Hauptaufsicht" wird von allen die Schwimmbadmama genannt weil sie wirklich auf alles aufpasst, selbst ob sich die Kinder eincremen . Wer seine Sonnenmilch vergessen hat bekommt von ihr welche. Wenn die Kinder ihr Bescheid geben das sie um die und die Zeit gehen müssen sagt sie ihnen eine 1/4 Std. vorher Bescheid damit sie pünklich nach Hause kommen. Ab 17:30 Uhr wird alle 15 min. die Zeit durchgesagt. Da kann man beruhig sein Kind (wenn es sicher schwimmen kann, aber das sollte ja immer Vorraussetzung sein) alleine hinlassen. Am Wochenende sind dann meist die ganzen Familien im Bad. Es gibt etwas weiter weg noch ein weiteres Bad da würde ich unseren 15 jährigen nur ungerne alleine hin lassen, aber er möchte auch gar nicht LG Marion


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat das Bronze Abzeichen. Mit anderen Eltern ins Schwimmbad wenn ich die Eltern denn kenne kein Problem. Alleine lasse ich sie auch noch nicht genau wegen solchen merkürdigen Typen...


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

mit 8 fast 9 wäre ich auch noch mit dabei - nicht direkt bei meinem Kind aber in unmittelbarer Nähe damit mein Kind eine anlaufstation hat. Bei 10-11-jährigen sieht das schon anderst aus und ich kann die ganzen Äußerungen nicht wirklich nachvollziehen. Ich liege bei meinem 11-jährigen auch da und mache mein Ding und schaue nicht nach ihm - es wäre nicht anderst wie wenn er alleine geht - da ich aber jemand bin der sehr gerne schwimmt nutzen wir es gemeinsam dh. ich bringe meinen Sohn ins Freibad wo er sich mit seinen Freunden trifft und ich gehe für mich schwimmen - wenn ich mal nicht gehe dann geht er auch alleine - warum auch nicht er kann schwimmen und wenn ich dabei bin schaue ich auch nur noch nach ihm um zu sagen dass wir in 10 Min. gehen mehr auch nicht und wenn da was passiert dann passiert es ob ich da bin oder nicht. Und die Aussage wegen den komischen Figuren: Zum einen sind es ja dann doch ein paar Mädchen -und komische Figuren gibt es immer und überall und eine deutliche Erklärung und Verhaltensregelung und das sie sofort zum Bademeister gehen wenn ihnen was komisch vorkommt gehört dazu. Und schaut doch einfach mal das Freibad an - ich habe z.B. festgestellt dass in unserem Freibad seit neuestem euch Securitymänner durchlaufen immer zu zweit und auch das Aufsichtspersonal am Wasser verdoppelt wurde. Bevor ich entscheide ob mein Kind alleine hingehen kann schau ich mir das Bad an und entscheide dann vor Ort. Gruß Putzi


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Putzteufel

Hi, meine Tochter 10 Jahre war vor 2 Wochen das erste Mal alleine mit 5 anderen Mädchen alleine im Freibad..Sie hat zwar das Goldabzeichen aber ich habe trotzdem ein ungutes Gefühl gehabt.....LG Yvonne


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

eigentlich ist das Abzeichen völlig egal - denn es kommt darauf an zum einen wie sicher sie schwimmen zum anderen wie gut man den Kindern vertraut - dass es nicht einfach ist stimmt - aber loslassen ist nie einfach und alle argumente die man da aufstellt stehen nur dafür dass man sich schwer tut mit dem loslassen. Ein Kind das sich an Regeln halten kann und weis wie es sich selber helfen kann in Notsituationen kann auch den Freibadbesuch mit Freunden bewältigen. Ein Abzeichen steht nicht dafür wie sicher Kinder sind. Gruß Birgit


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo ich selbst durfte damals ab der 5. KLasse mit einer Freundin zusammen ins Schwimmbad. Ganz alleine auch noch nicht. Auch wegen evtl. "Typen" die Kindern auflauern. Ich denke es kommt auch aufs Bad an. Kleinere übersichtliche Bäder da geht es wahrscheinlich noch. Bei größeren wäre mir 5. KLasse noch zu früh..... Bei unserem Sohn (8) fällt es eh noch ne Weile flach, da kein Bad direkt vor Ort ist..... viel eGrüße


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

mein sohn ist auch fast 9 und hat silber, aber ich würde ihn nicht allein lassen. ich glaube, 10 wäre für mich da absolute mindestalter, eher 11.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Meiner durfte letztes Jahr mit noch 8 alleine gehen. Allerdings ist unser Freibad auch echt ubersichtlich. Ein 50m Becken, der vordere Teil für nichtschwimmer abgeteilt und ein reines Babybecken. Dazu viel DLRG und Bademeister. Da fand ich es ok. In den Ferien waren wir dann in Süddeutschland in einem Freibad, da hätte auch der große mit 11 nicht alleine hingedurft. Einfach riesig das Bad, aber schön :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

So sehe ich das auch. Ich kenne die kleinen Dorffreibäder, da habe ich kein Problem, meine Tochter mit ihren Freunden schwimmen zu lassen, insbesondere in den Bädern, in denen sie sich eh schon wie im Schlaf auskennt. Größere, nicht so übersichtliche, da hätte ich jetzt auch noch meine probelme.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier kann man sich aber auch drauf verlassen das die bademeister immer ein auge auf die kids haben..bzw die kids genau wissen das sie jederzeit zum bademeister gehen können..egal was es ist meine tochter geht seitdem sie 8 ist alleine bzw mit ner freundin hin