Elternforum Die Grundschule

Alleine draußen

Alleine draußen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wohnen in einer Kleinstadt, in einem 6 Parteienhaus, ganz oben. Das Haus steht in einer Sackgasse. Wir haben hier aber mehrere Häuser stehen. Wir haben neben dem Haus, einen kleinen Gemeinschaftsgarten. Meine Tochter ist 7 und geht in die 2. Klasse. Ein paar Kinder gehen schon alleine zur Schule. Die Schule ist nur 400m von uns entfernt. Man geht nur bei uns aus der Sackgasse raus, dann nach rechts. Dort ist eine viel befahrene Kreuzung. Dort nach links über die Ampel und dann ist da auch schon die Schule. Die Kreuzung ist in der Mitte des Weges (Zuhause=200m - Kreuzung -200m=Schule) Seit ein paar Tagen gehe ich immer mit zur Kreuzung und lass sie von da aus alleine laufen, ich warte auch an der Kreuzung nach der Schule auf sie. Sie kennt die Verkehrsregeln sehr gut, wir wohnen sehr Zentral und sind hauptsächlich zu Fuß unterwegs. Von der Kreuzung aus, kann ich die Schule sehen und sehe auch wenn sie angekommen ist. Das sind mit Wartezeit an den Ampeln insgesamt 10 Minuten Fußweg. Nun möchte sie auch schon alleine nach draußen. Natürlich würde ich sie nur hier in der Sackgasse spielen lassen, hier fahren sehr selten Autos und man kennt alle Nachbarn. Sie kennt auch die Regeln, wenn sie von fremden angesprochen wird. Ich traue mich aber nicht so ganz sie alleine raus zu lassen, es liegt also eher an mir. Was würdet ihr tun? Würdet ihr sie draußen schon alleine spielen lassen?


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, ich würde meine Kinder alleine draußen spielen lassen. Deine Tochter kennt die Regeln und bisher hat sie sich daran gehalten. Das fördert die Selbständigkeit deiner Tochter und du lernst nun langsam sie "Loszulassen" und ihr mehr zu zutrauen. Wir wohnen in einer Spielstrasse und etwa 2 Minuten von hier ist ein kleiner Spielplatz. Ab 5 Jahre habe ich sie dort alleine hingehen lassen. Ich habe dann "nur" geschaut, ob sie dort auch angekommen sind und habe mit ihnen abgesprochen, wann sie spätestens zurückkommen sollen. Sie hatten eine Uhr dabei. In der Regel hat es gut geklappt. Lg Seerose


Marylin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch 7 und geht seit einem Jahr schon mal alleine raus. Wir haben einen Spielplatz um die Ecke, wo er sich mit seinen Freunden (alleine) trifft. Das klappt bisher sehr gut. Anfangs fiel mir das auch schwer, weil man an alle möglichen Dinge denkt, die passieren können. Aber ich bin der Meinung, dass man loslassen muss, sofern es die Kinder selbst wollen und man ihnen vertraut. Wir haben ganz klare Regeln für die Zeit alleine draußen wie feste Uhrzeiten, wann er nach Hause kommen muss (er kann die Uhr gut lesen), auf dem Spielplatz bleiben und nicht weggehen, mit niemandem mitgehen natürlich. Man muss dich überwinden und es zulassen. Wenn es dann gut klappt, wächst das Vertrauen ins eigene Kind ungemein.


Marylin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch 7 und geht seit einem Jahr schon mal alleine raus. Wir haben einen Spielplatz um die Ecke, wo er sich mit seinen Freunden (alleine) trifft. Das klappt bisher sehr gut. Anfangs fiel mir das auch schwer, weil man an alle möglichen Dinge denkt, die passieren können. Aber ich bin der Meinung, dass man loslassen muss, sofern es die Kinder selbst wollen und man ihnen vertraut. Wir haben ganz klare Regeln für die Zeit alleine draußen wie feste Uhrzeiten, wann er nach Hause kommen muss (er kann die Uhr gut lesen), auf dem Spielplatz bleiben und nicht weggehen, mit niemandem mitgehen natürlich. Man muss dich überwinden und es zulassen. Wenn es dann gut klappt, wächst das Vertrauen ins eigene Kind ungemein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, das beruhigt mich etwas. Sie hat auch eine normale SmartWatch mit der sie mich anrufen kann, wenn was ist. Ich bespreche das mal mit ihr, ob wir das mal probieren und schauen wie es klappt.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sogar mein 5 jähriger geht schon alleine den weg zur Oma mit dem Roller, ca 1,5 km durch eine Kleinstadt. Meine Tochter genauso, seit Klasse 1 den Schulweg (30 min Fußweg) und wege zu Oma, Freundinnen, Spielplatz. Das ganz ohne smartwatch. Solange Ich weiß wo sie sind und beim kleinen die Oma kurz Bescheid gibt wenn er angekommen ist finde ich das altersgemäß. Lass deine Tochter ruhig raus und traue ihr das zu. Das stärkt das Selbstbewusstsein!