Silke11
auch wenn die Lehrer wahrscheinlich sagen, wieder eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Danach ist der offene Unterricht, mit Lehrern nur als Begleitern, wie er noch vor kurzem propagiert wurde, doch nicht so toll...
Ohne den Bericht jetzt zu kennen - es gibt von jeder Untrrichtsform Fans und Feinde, allerdings würde ich mal sagen, jede Unterrichtsform, die ohne Abwechslung durchgeführt wird, taugt nicht. Aber mal offenen Unterricht, mal Frontalunterricht, mal Projektarbeit, mal Stationenlernen, dann wieder Frontalunterricht ... es lebt doch von der Abwechslung. Außerdem hat jedes Kind, jeder Lehrer und die Eltern auch noch irgendeine Vorliebe. Insofern kannst du ohnehin machen, was du willst - die einen werden behaupten, es ist der beste Unterricht, den sie je erlebt haben, für die anderen ist man total unfähig. Was welches Blättchen jetzt dazu meint, ist daher ziemlich irrelevant. Jule
ICH habe den Bericht gelesen, ich war mehr wie enttäuscht...da steht nix drin, was einem der normale Menschenverstand nicht auch sagen würde... LG
"Danach ist der offene Unterricht, mit Lehrern nur als Begleitern, wie er noch vor kurzem propagiert wurde, doch nicht so toll..."
Der Meinung bin ich schon länger... Für gute Schüler ist der offene Unterricht top, aber für die schwächeren...
Hinzu kommt noch, dass an meiner Schule akute Unlust vorherrscht., Zitat eines 5-Klässler "Schreiben Sie mir doch gleich eine 6 auf, ich habe heute keinen Bock.".
Ach ja, ich unterrichte an einer Realschule in Niedersachsen Mathematik und noch andere Fächer...
Aber wie gesagt, auf die bunte Mischgung kommt es an.
Hallo, hast Du auch einen link dazu? Obwohl, es wäre auch für mich nichts Neues... Lehrer sind halt Lehrer und keine Moderatoren. Wenn ich nen Moderator sehen will, schau ich mir Jörg Pilawa an... Wie sagte die Englischlehrerin meiner Tochter so schön vorm Abi: "Hier kommt es auf das eigenverantwortliche Lernen an!" Was sie nicht davon abhielt, Inhalte zu "vergessen" oder nur sehr oberflächlich anzureissen. Ganz fies gesagt: Offenes Lernen ist gut für Lehrer, dann können die nämlich auch mal chillen... LG
Na Du hast ja wirklich keine Ahnung und schreibt hier solchen Mist!... Guter offener Unterricht benötigt auf jeden Fall mehr Vor-und Nachbereitungszeit als der übliche Frontalunterricht. Vielleicht denkst Du das nächste Mal nach oder fragst jemanden, der sich auskennt, bevor Du solchen Schwachsinn ablässt. Gruß Gabi
"Offenes Lernen ist gut für Lehrer, dann können die nämlich auch mal chillen." Der Satz zeigt, dass du absolut keine Ahnung hast, was "Offener Unterricht" überhaupt ist.
Hallo Montpelle, Danke für Deinen Beitrag! Ich kann mich immer aufregen, wenn hier so ein Mist gepostet wird und wieder mal jeder weiß, was die Lehrer alles falsch machen. Deine Beiträge werden hier ja häufig scharf kritisiert, aber ich finde, dass Du meist den Nagel auf den Kopf triffst und irgendwie immer das sagst, was ich auch gerade gedacht habe! Danke und weiter so... lg Gabi
...ironieoff dazuschreiben sollen, damit auch die Dösbaddel kapieren, wie es gemeint war.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?