Elternforum Die Grundschule

Ärgerlich! Viele Hefte mit nur zwei, drei Einträgen!

Ärgerlich! Viele Hefte mit nur zwei, drei Einträgen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, hier mein persönlicher Aufreger des Tages: Nachdem ich den Schulranzen von seinem Inhalt befreit habe ist mir aufgefallen, dass viele Hefte - welche extra von der Lehrkraft gewünscht waren - nur auf den ersten vier Seiten verwendet wurden. Alle anderen Seiten sind leer! Besonders ärgerlich wird es, wenn zu Schuljahresbeginn ausdrücklich ein doppeltes Heft verlangt wird, und dieses auch nur auf den ersten 4 Seiten verwendet wurde. Was soll das ???? Und was soll ich mit den ganzen fast leeren Heften anfangen? Pappmaché ?? Einfach wegwerfen ist mir fast zuwider. Was wäre ich da für ein ökologisches Vorbild? Was macht ihr mit solchen Heften? Grüße millefleurs


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Was macht ihr mit solchen Heften?" Zum Üben, als Notizpapier, für Nebenrechnungen.... nutzen.


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doppete Hefte werden benötigt, damit die Kinder was zum reinschreiben haben, wenn die Lehrerin das andere Heft korriegiert. Unsere Lehrerin hat extra auf die neue Liste geschrieben, dass die alten Hefte noch zuende genommen werden dürfen, bevor die Kinder die Hefte für die 3. Klasse nehmen. Wenn das bei euch nicht so ist, dann kannst due die Hefte immer noch zu Hause zum üben nehmen oder zum Schule spielen (das macht meine Tochter). Und wenn das alles nicht geht: Ein Heft kostet 15 Cent, dafür lohnt es nicht wirklich, sich aufzuregen, oder?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

mich regt sowas auch auf bei der großen war es sogar mal ein arbeitsheft für geschichte, welches unbedingt angeschafft werden mußten. 5 ganze seiten wurden darin benutzt


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Sicher, im Nachhinein kann man sagen, dass das Heft nicht nötig war. Aber wir wissen nicht, warum es nicht genutzt werden konnte. Es war ganz bestimmt anders geplant. Außerdem steht es euch doch frei, die anderen Übungen noch zu machen... Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Und nein, es geht mir nicht um das Geld. Es geht mir um die Verschwendung. Üben? Tut meine Tochter nicht. Schule spielen?? *pfffffff*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Sag mal: Wieviel übt ihr denn?


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH übe überhaupt gar nicht. Und außerdem geht es hier um verschiedene Personen. Und dann fragen mich in der Schule (und doch auch hier viele Mütter), was sie zum Üben KAUFEN können. Kaufen muss man gar nichts, man kann zum einen wunderbar auch ohne Heft üben und wenn man es dann doch möchte, sollte man das nutzen was bereits da ist. Mio


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, ich dachte, du meintest Hefte doppelt kaufen. Das müßen wir nämlich. Immer zwei 16er Hefte pro Fach. Dann ist es natürlich blöd. Meine Tochter nutzt die auch so zu Hause. Zum malen, üben und Schule spielen. Sie übt total gerne und "verlangt" andauernd, dass ich ihr Aufgaben stelle, mir eine Arbeit ausdenke o.ä. Das mache ich dann immer in den alten Heften. Aber unsere Lehrerin hat eben auch extra angeboten, dass die Hefte im nöächsten Jahr noch zuende genutzt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Aaaah, verstanden. Ich war nur verwirrt, da Du bei kaum benutzten Schreib- und Arbeitsheften immer 'üben' geschrieben hattest. Somit kam ich auf die Idee, dass bei Dir daheim recht viel geübt wird. Dieses hat mich wiederum verwundert.... Na dann.... Ich denke, ich werde die Hefte mit meinem Papiercutter zerschneiden und die Zettelbox füllen. Neben den Heften haben wir ja auch noch kaum benutzte Blöcke, nie angelangte Knete, Transparentpapier bei dem nur ein Fitzerl rot hergenommen wurde und der unbedingt erforderliche Lesekasten, der nur 2 Wochen verwendet wurde. Grüße millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Das Angebot Deiner Lehrerin gefällt mir sehr und ist ein praktikabler Ansatz. Nieder mit der Papierverschwendung! Grüße millefleurs


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hey! Unsere Lehrer sagen, solche Hefte dürfen im Nächsten Jahr weiter benutzt werden. Das ist eine von den wenigen Sachen, die ich an unserer Schule gut finde. LG hormoni


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die Anschaffung der 1. Klasse stand drauf es muss unbedingt ein Malblock mit 100 Blättern sein. Also wurde er gekauft. Was ist 2 Blätter wurden verwendet. Dann musste es unbedingt ein Tuschkasten von Pelikan sein. Ich hab mir den Tuschkasten angesehen, es wurde höchstens 1 mal getuscht. Der Kasten ist wie neu. Hefte wurden bei uns sehr viele benutzt. ich glaube, ich hab 3 mal nach gekauft. Für meinen 2. sohn mussten wir jetzt 3 verschiedene Zeichenblöcke kaufen LG


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die ersten 3-4 beschriebenen Seiten immer herausgerissen (oder geschnitten, je nachdem) und die Hefte an Mütter weitergegeben, deren Kinder ein Jahr jünger sind. Wir hatten das auch mit Knete damals (2x benutzt), Öl-Pastellkreiden (1x benutzt) und anderen Sachen, die quasi unbenutzt zurück kamen. Darüber rege ich mich schon gar nicht mehr auf, zumal das sowieso in der weiterführenden Schule kaum noch vorkommt. Ist ja meist nur die ersten Jahre so, keine Ahnung, warum.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

...........aber die meisten hier würden das gar nicht wollen............fürchte ich. ich weiß gar nicht ob bei uns solche Hefte überhaupt kommen. Unsere Grundschule arbeitet mit Karteikarten und die Blätter werden von der Schule vergeben..............aber ich weiß nicht ob das nur im ersten Jahr so ist.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Naja, ich frage halt Nachbarn, Freunde usw., ob sie Hefte brauchen. Die sind ja wie neu, haben halt nur 2 oder 3 komplette Seiten weniger. Ich spreche hier von normalen Schreib-/Matheheften A5 und A4. Habe auch die Pastellkreiden damals ans Schulanfänger-Nachbarkind verschenkt, weil wir zuhause sowieso welche haben. Andernfalls würde ich Hefte vermutlich als Schmierzettel im Büro verwenden.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Deine "Freunde" würden doch niemals Second-Hand-Hefte benutzen. Dafür sind sie doch viel zu toll.


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

vorurteilsbeladen und neidzerfressen : die hässliche Seite von montpelle


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

Dass du potenziell zu stellas arroganten Freunden gehörst, war klar. Gleich und gleich gesellt sich eben gern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Na Du brauchst ja keine Freunde. So wie Du bist, musst Du sehr einsam sein.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"So wie Du bist, musst Du sehr einsam sein." Du läufst doch dauernd hinter mir her .....


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Wo sie Recht hat.....


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch das sowas verschwendung ist und unötig. Da geht es auch nicht um einen Euro oder zwei mehr, es geht mir bei sowas echt auch ums Prinzip. ich hab zum Beispiel auch nie Geschenkpapier gekauft früher als ich noch alleine war. jetzt holt der Mann immer welches fürs Kind, ich finde es ist ne Umweltsauerei. Heute erst kam es noch im Fernsehen...............450kg Müll produziert jeder einzelen von uns. Und alleine wegen doppelter Hefte wo noch nicht mal die normalen voll gewesen wären, würden mich auch tierisch aufregen und treiben die Zahlen nach oben. Aber nun gut, ich würde es weiter nutzen fürs nebenrechnen oder üben, was einige schon schrieben. Würde aber auch mal den Umweltaspekt ansprechen..............wo meine Mann sich jetzt wieder auf die Lächerlichkeit des Beitrages berufen würde. ABER: Umweltbewußtsein ist leider sehr wichtig, schon seit Jahren, und wird noch wichtiger werden..............


mamkeperser

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum reißt du die benutzten Seiten nicht einfach aus und lässt die, dann wieder "neuen", Hefte weiter benutzen? VG Kathi


LENI

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kostet ja alles a geld...


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich auch! Wenn es nur 2-3 Seiten waren, hab ich die rausgerissen und das Heft weiterverwenden lassen bzw. für die kleine Schwester aufgehoben. Waren es mehr Seiten, hab ich die Hefte als Malpapier mit in den Urlaub genommen. Zum Malen oder Käsekästchen spielen etc. im Auto oder Zug. Was dann immer noch übrig war wurde zu Notizzetteln verarbeitet. Meine Kleine kann viele Sachen der Großen weiter verwenden: Hefter, Knete, Bildermappen, Wörterbuch usw. Sie wird sogar den Ranzen weiter benutzen. Meine Kinder wissen, dass man nichts unnötig wegwirft, wenn es noch zu verwenden ist. Aus Umweltschutzgründen und auch wegen der Kosten. Da spendiere ich doch lieber öfter mal ein Eis.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

wir üben aber zu hause nicht. deshalb ärgere ich mich auch. andererseits: die hefte sind recht günstig. kopien für die ganze klasse wären vermutlich teurer gewesen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hier auch! Teilweise noch ganz leer - werden aber n. Schuljahr auch nicht benötigt - dafür andere Lineaturen - na super! Wegwerfen möchte ich sie auch nicht, ich werde sie mal liegen lassen u. dann als Übungshefte verwenden z. B. o. fürs Büro hier..... viele Grüße


kieselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt einen ganzen Haufen an unbenutzten Heften und Umschlägen an eine befreundete Mutter verschenkt, deren Sohn im September in die 1. Klasse kommt. Habe ihr aber auch gesagt, wenn ihr die Sachen nicht gefallen, soll sie sie einfach wegschmeißen ...