Elternforum Die Grundschule

ADHS

ADHS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird im September 11 Jahre alt und Wiegt knapp 31 Kg. Er war ein Frühchen in der 32 SSw mit 1630 g. Er bekommt Ritalin LA 20mg .Die Kinderärztin möchte ihn nicht mehr aufschreiben,aber unser problem ist die wirkt nur noch bis cirka 11 - 12 Uhr dann wird er sichtlich unruhiger.Bei den Hausaufgaben ist er dann kaum noch in der lage diese ordentlich und sauber anzufertigen.Er ist ein sehr guter Schüler und hat auch die entfehlung fürs Gymnasium bekommen ,aber wir haben angst das er absacken tut mit den Leistungen ,weil der Unterricht ab der 5 Klasse ja noch länger geht.Berechnet man die Höhe der Dosis nach Alter oder Gewicht,20 mg hat er schon seit er 5 ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Dosis berechnet sich nach dem Körpergewicht. Allerdings sollte eine Ritalintheapie von einem Kinderpsychiater begleitet werden, die meistern Kinderärzte fehlt die Erfahrung. Such dir einen Facharzt Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wie es meine Vorschreiberin schon sagt ist richtig. Aber mal ne andere frage wart ihr schon immer beim KÄ hat er test gemacht ect. Denn wir bekommen auch unsere medik. über das Spz bzw. seit 2 Jahren sind wir bei einer Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und im GS Alter hatte unser auch Ritalin 20 mg dann wurde gewechselt Concerta 18mg bzw. dann auf 27mg und dann so in der 8ten klasse 54mg allerdings ist ja unser sohn jetzt 16j und 1,80 und 63kg Bei ihm geht teilweiße auch der unterricht bis 16 uhr er kommt gut zu recht hat aber auch nur das ADS träumer .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 8 und bekommt seit 2 Jahren Medikamente. Bei uns wird das auch vom Facharzt begleitet und er muß 1/4 Jährliche Konzentrationstest und Gewichtskontrollen etc. machen. Er nimmt 5 mg Medikinet. Auch bei uns lässt es um die Mittagszeit nach. Aber- WIR ertragen das dann so. Auch wenn´s sxchwer ist. Denn wenn er mehr Medikinet bekommt ist er in der Schule zu schläfrig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Streicht mal alle Rechtschreibfehler von heute morgen. Also bei uns hilft Ritalin LA 10 Stunden, kann man die Uhr nach stellen. Als die Dosis zu gering wurde hatten wir keinen Effekt mehr. Mit Erhöhung der Dosis war alles wieder ok. Negative Nebenwirkungen haben wir keine. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ritalin von einem Kinderarzt verschreiben lassen! Mein Sohn ist 10 und wiegt auch knapp 31kg er bekommt, 1,5 Tabl./Tag, wobei ich bei der halben Tablette keine wirkliche Wirkung erkennen kann. Also 1 morgens, 0,5 vor den Hausaufgaben. Die kinder und Jugendpsychiaterin sagte mir, das ist die gängigste Dosis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die dosis kann man gar nicht wirklichh am gewicht festmachen, das sind nur so grobe richtlinien. meiner bekommt 54mg concerta mit 8 jahren und 30kg. es hat aber auch ne andere ausschüttung. mit ritalin kamen wir nicht klar weil es bei ihm zu schnell verstoffwechselt wurde und nur 2-3 stunden gewirkt hat. aber eigentlich ist es normal das das ritalin la so ca. 6 stunden wirkt und nicht länger. da nützt auch keeine höhere dosis, sondern da müsste nochmal ne dosis hinterhergenommen werden. die dosishöhe ist nicht unbedingt für die dauer verantwortlich sondern dafür wie stark es überhaupt wirkt. zusätzlic h würde ich aber dringend dazu raten nen facharzt aufzusuchen und das nicht vom normalen kinderarzt machen zu lassen. lg britta mit baby auf dem arm, deshalb sorry für fehler und kleinschreibung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr! Mein Sohn ist jetzt 6Jahre.Ich musste jetzt mal so einen Fragebogen ausfüllen zwecks ADHS. Auch seine Lehrerin und Hortnerin. Er ist in der ersten Klasse und hat auch ganz wenig Konzentration. Ab ab wann sagt man denn ADHS? Haben die Tabletten hohe Nebenwirkungen? Wäre schön wenn mir mal jemand von euch antwortet. Bis bald


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Dosierung nach Gewicht sind Richtwerte. Da der Stoffwechsel jedes Menschen unterschiedlich ist, verstoffwechselt der eine schneller, der andere kürzer und auch die Menge richtet sich danach. Ist Euer Kinderarzt auf ADHS spezialisiert? Falls nicht, würde ich Euch raten, einen auf diesem Gebiet spezialisierten Arzt hinzuzuziehen. Die Wirkungsweise der verschiedenen Retardmittel ist sehr unterschiedlich und da ist es am besten, man ist bei einem Arzt, der damit sehr gut vertraut ist und nicht nur einen oder zwei ADHS-Patienten betreut. Unser Sohn war auch ein Frühchen, wenn auch nicht ganz so leicht wie Deiner. Dennoch ist das Gewicht seit jeher immer ein Thema gewesen. Aber dennoch wird er von unserem Arzt so medikamentös eingestellt, dass sein Tag für ihn gut laufen kann. Und das hört eben nicht mit Ende des Schulunterrichts auf. Die Hausaufgaben wie auch die sozialen Kontakte sollten für ein Kind möglich sein, ohne ständig am Limit zu laufen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwann muss jeder Mensch lernen, dass er DER CHEF ALLER SEINER KRÄFTE UND TALENTE ist. Die Talente Deines Sohnes haben sich inzwischen daran gewohnt, dass RITALIN der Chef ist, weil Dein Sohn sich nie als Chef bemerkbar gemacht hat. Ein guter CHEF muss sich aber persönlich um alle seine Kräfte kümmern, muss sie begeistern für alle Ziele der "Lebensfirma", muss sie anführen und ihnen sagen, wo´s lang geht. Die Du-musst-Schule hat von solchen Lebensbedeutsamkeiten wenig bis keine Ahnung, in der Ich-kann-Schule hätte ich Deinen Sohn von Anfang an mit größter Hochachtung als den Chef seiner Talente behandelt. Ich meine nicht, dass Talente da zappelig werden sondern eher freudig erregt, uind wenn ich ihnen dann noch immer wieder sinnvolle Aufgaben stelle, für die sie nicht mit Noten und dämlichen bemerkung abgespeist werden, sondern für die sie stets PERSÖNLICHE ANERKENNUNG erhalten, dann können wir doch froh sein, dass Dein Sohn so MUNTERE Kräfte hat, die sich so lebensstark bemekrbar machen. Die Du-musst-Schule ist eine künstliche, tote Konstruktion, da stört Leben immer. Die Ich-kann-Schule hat jeder Mensch IN SICH, da kann gar nicht genug Leben sein: man wächst ja damit. Was wäre also hilfreicher als wenn sich endlich jemand um die ausghungerten Seelen- und Geisteskräfte Deines Jungen kümmert? Wenn ich ihnen nur ein paar GUTE Worte sage, mag er von mir aus einen Luftsprung machen, aber es trägt zur HARMONISIERUNG seiner Kräfte bei. Du kannst zu Hause leicht viele wichtige gute Worte ganz bequem und ungestört und mit tiefster, bester Wirkung sagen, wenn er schläft. Da ist er entspannt und nichts lenkt ab. Da kannst Du direkt mkit den talenten und Kräften in seinem UNBEWUSSTEN sprechen, die das Geschehen machen. Das sind Deine potentiellen Geschäftspartner. Wenn Du sie wie ein Pädagoge behandelst, wirst Du nie mit ihnen ins Geschäft kommen. Wenn Du ihnen aber Deine Achtung bekundest, ihnen ihre Güte bestätigst, Dich fürihre gute Entwicklung interessierst, sie darin bestärkst und ermutigst, wenn Du Dich ganz klar auf ihre Seite stellst, ja, ihnen geradezu bildhaft ihre gute Entwicklung und die zu erwartende Anerkennung ausmalst, dann kannst Du sie mitreißen. Es geht nur mit dem SOGprinzip, mit Druck - Du siehst es ja - bist Du bisher (wie alle anderen) immer gescheitert. Jeden Abend ein paar Minuten Schlafsuggestion (Coué Brief 9) als gutes, entspanntes Füphrungsgespräcgh mit den tatsächlich zuständigen Kräften. Den Erfolg spürst Du. Ich freue mich auf Deinen Erfolg., Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die Bauchspeicheldrüse ist bei einem Diabetiker auch nicht der Chef im Laden - und deshalb ruht sie sich auf der Gabe von Insulin aus... AD(H)S ist eine Stoffwechselstörung im Gehirn... Wenn man mal keine Ahnung hat - einfach Fr.... halten.... Sorry, ich bin selten so unhöflich, habe aber auch schon lange nicht mehr so einen Mist gelesen... Ich empfehle an dieser Stelle einfach mal Fachliteratur...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wieso haben seine Talente nicht funktioniert BEVOR er Ritalin bekam? Bitte manchmal nicht so weit aus dem Fenster lehnen Suggestion hilft nicht immer und schon gar nicht bei allen. Aber ich hätte eine Frage: Welche Schule haben SIE besucht? Diese Ich-Kann-Schule gibt es sicherlich noch nicht lange - und wenn sie sooooo gut ist, wieso setzt sie sich nicht durch? Haben SIe von einer "du-musst" Schule einen Schock bekommen? Wenn ich ganz ehrlich bin, ganz davon abgesehen das ich ihren Texten oftmals nicht folgen kann, finde ich die ganze Ich-kann Geschichte klingt für mich eher nach...... Sekte? Man kann durchaus Positiv sein, ABER man kann nicht alles schön reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soooo deutlich wollte ich das nicht sagen - aber danke, du hast es auf den Punkt gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

AD(H)S ist eine Stoffwechselstörung im Gehirn... diese störung scheinen viele zu haben, eine volkskrankheit?! man sollte vielleicht mal in die forschung spenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe seid JAhren mit einen ADHS kind und finde es eine Frechheit wenn hier Leute so ein Mist zu so einem eigendlich ernsten Thema schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

www.adhs-anderswelt.de Sehr informativ, sehr nett, teilweise schreiben dort auch erkrankte Erwachsene. Ich habe sehr viel von ihnen erfahren, wie sich für sie die Wirkung der Medikamente anfühlt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was ist daran lustig? Diabetes ist eine Stoffwechselstörung der Bauchspeicheldrüse. Auch lustig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mich in der klasse meiner tochter umschaue....es gibt KEIN kind was diabetes hat, aber es gibt 3 kinder mit ads oder adhs oder was weiss ich..... DAS ist der unterschied, der große unterschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und weil es oft vorkommt, gibt es das nicht? Interessante Logik....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Altersheim meiner Oma haben 80% der Patienten Diabetes. Kann ja gar nicht sein, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich kann das sein ist doch logisch ist ja auch ne alterskrankheit, daher 80% im altersheim.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und AD(H)S tritt öfter bei Kindern auf, weil sich der Stoffwechsel im Gehirn in der Pubertät "umbaut".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt nicht alle antworten durchgelesen,aber ich empfehle dir natürlich auch den gang zu einem facharzt.meine KIÄ hatte damit noch gar nix zu tun, die weiß glaub ich noch nicht mal was. mein sohn ist 8,wiegt 33 kg und bekommt 30 mg (erst medikinet jetzt equasym) Seine dosis hält auch nur bis 14-15 uhr vor...geh zum facharzt,verschiedene medis haben verschiedene freisetzungszeiten.lass dich beraten. lg v.Anne,mit ADS-Kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich schliess mich den anderen an und rate dir auch zu einem Kinder und Jugendpsyschologen zu gehen und deinen Sohn erst mal genau auf ADHS testen zu lassen. Ritalin ist kein ,,Baldrian ,, und unterliegt immer noch dem BTM. Mein Sohn bekommt auch Ritalin 20 einmal morgens vor der Schule . Er ist 8 Jahre alt und wiegt 32 kg . Noch mehr würde ich deinem Sohn nicht geben .Besser erstmal rausfinden was er wirklich hat ....glaub nicht das ein Kinderarzt das so einfach feststellen kann. sorry ... lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein Kind ADHS nicht hat, dann sei glücklich, ABER lass den bullsh.... den du von dir gibst Vielleicht solltest du mal eine Woche mit einem ADHS Kind verbringen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst du mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind wohl für erwachsene. Ich weiß nicht ob ich die veröffentlichen darf, sind vom doc von meinem Mann. Ich schick es dir mal per PN LG