RR
Hallo unser Sohn (3.kl.) u. seine Klassenkameradin üben zzt. für die ADAC-Fahrradprüfung die nächste Woche in der Schule ist. Sie wissen was so in etwa dran kommt. Jetzt fragen sie uns, wie weit diese "Hütchen" beim Slalom wohl auseinander stehen werden..... Kann man das irgendwo nachlesen? viele Grüße
Hallo, ruf doch einfach beim ADAC an und frag nach, die müssten es ja wissen.... LG Anja
Ich hatte das damals bei meiner Tochter auch geübt und die Pylone nach Gefühl auseinander gestellt. Es kommt ja auch darauf an, wie schnell man fährt. Wir haben einfach einiges ausprobiert. Kommt es da wirklich auf den genauen Abstand an? Wenn's klappt, dann klappt's, oder?
Auf der homepage vom adac vielleicht. Ich würde es da versuchen!
Das ist doch völlig wurscht, wie weit die Hütchen auseinanderstehen. Mir ist es wichtig, dass mein Kind die Verkehrsregeln im Kopf hat und entsprechend mit dem Fahrrad unterwegs ist, auf andere Verkehrsteilnehmer achtet und sich verantwortungsvoll verhält. Im normalen Strassenverkehr werden nie irgendwelche Hütchen stehen. Und sollte mein Kind an den Hütchen scheitern und die Prüfung deshalb nicht bestehen (eher unwarscheinlich), so ist das für mich kein Grund, das Kind weiterhin auf die Strasse zu lassen.
Die Verkehrsregeln sind zwar sehr wichtig, aber die Kinder sollten ihr Fahrrad auch sicher beherrschen können, z.B. ausweichen ohne hinzufallen. Dazu ist das Slalomfahren schon wichtig. ABER: von der Fahrradprüfung hängt es nicht ab, ob ein Kind im Straßenverkehr fahren darf. Für mich als Elternteil wäre es nur wichtig zu wissen, ob es irgendwo Defizite gibt. Soll heißen: Schafft das Kind den Slalom nicht, muss halt noch ein wenig geübt werden. Und wenn du jetzt schon das Gefühl hast, dass dein Kind da unsicher ist, dann bau einfach einen Parcours auf, wenn du denn die Möglichkeit hast (scheint ja so). Abstände kannst du ja dann immer mehr verringern...
cc
Bei uns zB kannst du das so gar nicht vergleichen. Bei uns wird auf dem Übungsgelände der Verkehrspolizei gefahren, die Kinder bringen keine eigenen Räder mit sondern nutzen die uralten Räder der Verkehrspolizei. Ginge auch gar nicht anders, da das Gelände drei Orte weiter ist und man nicht einfach mal so 20 Räder transportieren kann.Mein Sohn z.B hat mit seinem eigenen Rad keine Probleme, kann bremsen, ausweichen,. Auf dem Leihrad fährt er wie auf Eiern. Man sieht doch aber als Elternteil selbst ob das Kind verkehrstauglich ist oder nicht. Dazu braucht man keine Radprüfung. Meinen 8-Jährigen lasse ich jetzt schon seit ein paar Wochen ganz ohne Prüfung auf den Strassenverkehr los. Klappt problemlos.
Wozu ist es wichtig, es vorher zu wissen ? Wahrscheinlich möchte Mama, dass Söhnchen gut abschneidet und deshalb soll er vorher üben.
Hallo warum sollte "Mama" gerne haben dass Söhnchen gut abschneidet? Davon hat weder er noch ich was u. Noten gibts da drauf bekanntlich auch nicht........ Sie kriegen eben auf dem Papier gezeigt was dran kommt mit der Hausaufgabe "zu hause üben"... Und wenn mein Kind dann fragt welchen Abstand die Hütchen wohl haben kann man ja mal fragen ob es jemand zufällig weiß oder? Wozu gibt Foren wenn bei jeder Frage gemotzt wird.... viele Grüße
... automatisch auf bestimmten Leuten rumzuhacken - mach dir nichts draus ;-)!
Hallo
ich lese immer ihren Namen als Motzpelle..... keine Ahnung warum
viele Grüße
Sie Frage kann man entweder beantworten oder man läßt es . Ich kann sie leider nicht beantworten . Mir ist aber total egal warum da jemand wissen will. Entweder ich kann und möchte antworten oder ich lasse es. Aber wie immer muss man einige Antworten einfach überlesen. Da lohnt sich die Zeit nicht das anzuklicken. Ich finde es übrigens gut wenn Kinder sich selber mit solchen Dingen befassen möchte. Das kann ja nie schaden.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?