Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist fast 8 und hat recht abstehende Ohren. Da sie ganz glatte Haare hat, stehen die Ohren aus den Haaren raus. Wir denken nun an eine Op. Der Kinderarzt meinte aber, es könnte sein, dass die Ohren nicht weit genug abstehen, dass die Krankenkasse es bezahlt. Gilt nicht der Faktor "seelische Belastung" auch? Sie will z.B keine Frisur machen, wo die OHren zu sehen sind. Hat jemand Erfahrung? LG Muts
anlegen keine Frage....offen drüber sprechen.....Kosten wären mir dann echt egal...... ...dann klappt das acuh mit der neuen Frisur.....
Bei mir wurde die OP im Alter von 9 Jahren gemacht, das ist jetzt allerdings schon fast 30 Jahre her. An Schmerzen kann ich mich nicht erinnern, aber das Schlimmste war, dass ich fast 4 Wochen keine Haare waschen durfte, und so "Ohrenschützer" aus Baumwolle tragen musste. Deshalb unbedingt am Ferienbeginn machen lassen! Ich denke, dass die OP von der Kasse übernommen wird. Jedenfalls war es bei mir damals so. Ich würde es machen lassen! LG
euer kinderarzt hat lediglich geäußert, dass die kasse eventuell die op nicht übernehmen würde, weil.... ruf die kasse an und frag, an welchen arzt du dich wegen einer op wenden musst, bei welchen voraussetzungen die kosten übernommen werden. wenn mein kind den wunsch nach einer solchen op hätte, würde ich diesen auch ohne übernahme der kasse erfüllen. mein cousin hat abstehende ohren. die eltern wollten keine op. er hat echt viel ertragen müssen. lg suki
Ich habe meinen sohn mit 6 jahren seine ohren anlegen lassen die op hätte etwas um die 250 euro gekostet der arzt hat aber einen brief dazu geschrieben das er gehänselt wird usw .Du musst vorher bei der kk nachfragen ich würde es immer wieder tun und die schmerzen waren erträglich lg
Haben nun Termin beim HNO gemacht. Der Ki- Arzt meinte eben, es wäre wohl so, wie bei den Zahnregulierungen, wo auch erst ab einem bestimmten Grad die Kosten von der Kasse übernommen werden. Meine Tochter will die Op auch selbst. Danke und LG Muts
Wenn sie sich so unwohl fühlt, würde ich notfalls auch die Kosten selber tragen. Aber durch die lange Zeit des Haarewaschverbotes würde ich auch lange Ferien aussuchen..... ich weiß nicht, wie penibel kleine Mädels da so sind. Meine Kerle neigen eher zur Gattung 'Erdferkel' .....
Also, die Tochter meiner Nageldesignerin hat das jetzt erst am 04.10.10 mit 11 Jahren hinter sich gebracht. Die Ärzte haben wohl vorher davon abgeraten, da sie ja noch im Wachstum ist und die Ohren auch noch wachsen. Der ganze Kopf war wohl bis Freitag (08.10.) verbunden - ich hatte am 07.10. Termin bei ihr - kann aber gerne einmal nachfragen bei meinem nächsten Termin, der jedoch erst Mitte November ist. LG Danie mit Chiara (7 1/4 Jahre) + Alessandro (18 Monate)
so spät.....bei meinem sohn in der Klasse war das Mädchen 7.....
Hallo, meine Tochter hat mit 5 die Ohren angelegt bekommen, die KK hat die OP komplett bezahlt. Ich habe Fotos von ihr gemacht, mit Zopf, diese wollte die KK haben dann war es gar kein Problem. Wo kommt ihr her ? Ich kann dir einen sehr guten Arzt empfehlen. Wenn du fragen hast hast kannst du auch gern eine pin schreiben. lg mvz
Bei meiner Tochter wird das wohl auch gemacht werden "müssen". Noch will sie nicht. Aber sie weiß, dass man es machen lassen kann. Es ist die in Deutschland am häufigsten durchgeführte Operation. Ich kenne zwei Erwachsene, die es haben machen lassen und die jetzt wieder Abstehohren haben (und denen es jetzt egal ist), denn es kommt hin und wieder vor, dass die Ohren wieder in die Abstehposition zurückwandern.
Das Problem ist das es verschiedene Formen der OP gibt. Die Ohren können nur in die Abstehpostion zurück wenn sie nur getackert oder mit Fäden gezogen werden. Meine Tochter wurde insgesammt fast 2 Stunden operiert , und die Ohrmuscheln komplett neu geformt, die können nicht zurück in ihre alte Form. Allerdings hatte meine Tochter auch Tellerohren, die Muschel hatte nicht dir geringste Falte vorher. das Ergebnis ist sehr schön und natürlich geworden, ich würde eine längere und durchdachte OP immer einer *Neu- Ruck - 20 Minuten* Geschcihte vorziehen. lg mvz
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?