Elternforum Die Grundschule

Abschlussfeier der Grundschule

Abschlussfeier der Grundschule

jumanu

Beitrag melden

Hallo, nachdem ich hier immer wieder lese, dass eure Grundschüler von der Schule verabschiedet werden, wollte ich fragen ob es auch eine Schule gibt in der das nicht der Fall ist....oder ist unsere die Einzige? Leider ist es hier nicht üblich, die Grundschüler zu verabschieden, der Unterricht endet heute in einer Woche nach Gottesdienst und Zeugnisübergabe. Das war's dann auch schon. Alles recht sang und klanglos. Eigentlich ein wenig schade für die Kinder, mein Sohn fühlte sich in der Schule und auch in seiner Klasse sehr wohl. Abschiedsfeier wurde von den Elternklassensprecher auch keine organisiert, weil viele Eltern das nicht wollten. Schade, aber so ist es nun mal. Mein Sohn freut sich sehr auf die neue Schule, dennoch ist bei mir ein bisschen Wehmut dabei....gemischte Gefühle. Wäre bestimmt schon schön für die Kids gewesen..... Lieber Gruß jumanu


Sonntagskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hi Unsere Schule verabschiedet die 4.Klässler auch nicht. Sie bekommen morgen nachdem sie vormittags in der Klasse gefrühstückt haben und Spiele gespielt haben ihr Zeugnis und dürfen gehen. Deshalb haben wir Eltern letzten Freitag ein kleines Abschlussfest für die Kinder und auch die Lehrerin (geht jetzt in Rente) organisiert. Bei unserer Schule liegt das definitiv am Rektor. Es ist eine Grund/Werkrealschule, und für die Grundschule hatte er noch nie wirklich viel über. Aber auf seine Werkrealschule lässt er nix kommen. Schlimm sowas. Aber was will man machen.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

An der Grundschule meiner Kinder ist es Tradition, dass die Eltern der jeweiligen 4. Klasse selbst ein Abschlussfest organisieren und dann die Lehrer einladen. Bei meinem Sohn gabe es eine Abschlußparty mit Übernachtung und einer Treckertour durch unser Dorf. Es war total klasse! LG Hörbe


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

Also hier ist es so üblich, das die Kids eine Woche vor Schuljahresende für 3-4 Tage in die Jugendherberge fahren. Am vorletzten Schultag gibt es abends eine von den Eltern u. KL organisierte Abschlussparty (Grillen im Bad oder auf ner privaten Wiese) und es werden die Zeugnisse überreicht.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Da bei uns ein Drittel bis die Hälfte an der Schule verbleibt, gibt es keine Schulabschiedsfeier, aber in der Regel haben die 4. Klassen teils gemeinsam, teils alleine, abhängig von den jeweiligen Eltern und Lehrern ihre Abschiedsfeier. Wenn natürlich die Eltern nicht wollen, ist das schwierig.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Also ein Gottesdienst oder ein gemeinsames Abschlussfrühstück IST doch auch eine Art Verabschiedung. Oder muss da erst groß Brimbamborium in der Aula steigen, damit sich die Kinder standesgemäß verabschiedet fühlen? Sie werden sich ja sicher in der Klasse auch nochmal kurz verabschieden, gegenseitig viel Glück wünschen und so. Oder muss es immer eine Party sein? Finde nicht, dass man das unbedingt erwarten kann oder dass es nötig ist.


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

WARUM sollen die Elternvertreter etwas organisieren, wenn ein Großteil dies nicht wünscht? Bei uns ist es "Tradition" eine große Feier (fast wie Abi) zu veranstalten, aber eine Privatparty bei einem Elternteil am wirklich letzten Schultag zu Hause, war der Renner! Und dies kann jeder organisieren und planen!


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hallo, bei uns werden die 4. Klassen von der Schulgemeinschaft verabschiedet. Es gibt hier jeden Monat eine Schulversammlung und halt auch am letzten Schultag. Da werden dann besondere Leistungen geehrt, es wird etwas vorgeführt und für die 4. Klassen ein Abschiedslied gesungen. Anschließend gehen die "Abgänger" durch ein Spalier aller verbleibenden Kinder (am 1. Schultag gibt es das Spalier dann für die neuen 1.Klässler). Die Klassen veranstalten je nach Lehrkraft eine Abschiedsfeier, mal mit Übernachtung, mal eine Fete, eine Ralleye... Da organisieren natürlich die Eltern das Meiste, wird in der Regel auf dem 1. Elternabend in der 4. Klasse besprochen. VG Silke


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hier haben die Viertklässler am letzten We vor den Ferien in der Schule übernachtet und eine Party gefeiert mit Programm. Am letzten Schultag hatten sie mit den Erstklässlern( sind die Paten) einen Gottesdienst und danach wurdensie von allen in der Turnhalle verabschiedet. Da haben sie noch Vers. Sachen aufgeführt.