Mitglied inaktiv
Bin etwas vor den Kopf gestossen. Mein Sohn hätte am Freitag eine Einladung von seinem Urlaubsfreund in einen Indoorspielplatz. Die Einladung hat er vor 1 1/2 Wochen per Post bekommen. Am Dienstag hatte ich auch zugesagt und die Mutter des Jungen hat erzählt wie sehr sich der Junge darüber freut. Heute ein Brief im Briefkasten, an meinen Sohn. Text Leider findet der Geburtstag nicht statt, ich war zu frech, sei mir bitte nicht böse, vielleicht holen wir ihn irgendwann nach.ä Dein ....... Ich habe soetwas noch nie erlebt. Mein Sohn ist sehr enttäuscht und traurig und wütend auf die andere Mutter. Habt ihr auch schon mal so "hart durchgegriffen" oder soetwas erlebt. Bin irgendwie ratlos.
und erinnert mich an meine Kindheit hat mich grad übelst getroffen, kann nichts weiter dazu sagen
Abgesehen davon, dass Dein Sohn verständlicher Weise enttäuscht ist: Wie mag sich das Geburtstagskind fühlen? Was sind das für Eltern? Wie frech kann ein Kind sein dass sein Geburtstagsfest abgesagt wird? Vor allem mit dem Wissen, dass meine Kinder Tage vor ihrem Geburtstag so aufgeregt ist, dass sie oft vollkommen über die Stränge schlagen. Ich bin fassungslos! Grüße millefleurs
hallo,
ja richtig, wie frech kann ein Kind sein, das wissen wir nunmal nicht, aber es mit sowas zu strafen finde ich sehr traurig. Der ist ja nun wirklich ein Mal im Jahr.
Also meine kann auch super frech sein, aber sowas würde mir nicht einfallen.
Ich kenne aber eine Mutter die hat ihr Kind gestraft indem es NICHTS zu Weihnachten bekam, ist allerdings auch nur ein Mal im Jahr
lg
Ohne Worte, die "Maßnahme" der Eltern!
schwierig... als Erziehungsmethode finde ich es durchaus ok... das Problem ist nur sobald andere Kinder dort mit reingezogen werden, die nichts dafür können... und dann ist es wieder nicht ok...
finde es auch blöd für die Eltern der eingeladenen Kinder da die meisten ja sicher schon Geschenke gekauft haben...
was hätte dein kind machen müssen das es so eine strafe trifft? ich kenne kein einzigen grund der dies rechtfertigt. für mich ein no go.
Ich finde das ist echt eine Höchststrafe! Das ist doch der wichtigste Tag eines Kindes, der nur dem Kind gehört (also irgendwie)! Ich denke mal, die Eltern hatten nicht wirklich Lust auf den Geburtstag und da kam ihnen die Frechheit des Sohnes gerade recht! Ich könnte das nie! Ich lege auf die Geburtstage meiner Kinder extrem großen Wert, das ist mir viel wichtiger als mein Eigener. Ich möchte, das sich meine Kids später an zumindest die eine oder andere Party die sie hatten gut erinnern können.
--wie überfordert muss man sein, um so zu reagieren? Und wahrscheinlich findet sie sich nun auch noch wahnsinnig konsequent... Ich finde es aber insgesamt merkwürdig, warum das alles per Post? Und WENN cih als ELtern schon die Partx absagen möchte (kann aj sein der Sohn hat echt was GANZ heftiges gemacht oder so) dann würde ich ANRUFEN; denn wer weiß wie viele ind er Zwischenzeit noch ein Geschenk besorgt haben etc...das finde cih auch frech als "Gast"...und dann hätte man unter Eltern da gleich was erklären können oder so...so ist es schon eine merkwürdige Geschichte...und übel... der Junge wird ja völlig bloßgestellt...ich glaube cih würde da als Elternteil mal nachfragen was los war .... LG Henni
sehr heftig. so etwas habe ich bislang noch nicht erlebt. es wird ja nicht nur das geburtstagskind gestraft. die gäste können ja nun gar nichts dafür. mich würde ja mal interessieren, was diese konsequenz auf den plan gerufen hat. lg suki
Naja... sagen wir es mal so, ich finde es schon OK, dass der Sohn dann die Absagen auch schreiben musste. Allerdings die Strafe als solche finde ich total überzogen. Die Mutter hat wohl nicht darüber nachgedacht, was der Sohn jetzt unter Umständen von den Kindern zu hören bekommt (oder als Memme dasteht). Aber dennoch: Keiner von uns hier weis, was da vorgefallen ist. Vorher sollten wir nicht urteilen. Wir wurden übrigens mal von einem Kindergeburtstag alle nach Hause geschickt, weil das Geburtstagskind den Hausmeister - absichtlich - im Keller eingesperrt hat. Da hat die Mutter auch durchgegriffen, Kind ins Bett gesteckt und die Gäste nach Hause geschickt. Wir waren natürlich auch alle enttäuscht, dass die Feier nach 1 Stunde zu Ende war. LG Pem
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Sohn etwas sooo schlimmes tut, dass ich zu so einer Maßnahme greifen muss. Da muss schon etwas sehr gravierendes vorgefallen sein, sonst ist es für mich völlig unverständlich. LG
Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber kann es nicht auch sein, dass das Geburtstagskind dein Kind einfach nicht mehr bei seiner Geburtstagsparty haben wollte und unter diesem Vorwand den Brief geschrieben hat, weil es keine andere Ausrede wusste. Wäre doch auch eine Überlegung wert. Gruß Sylvia PS: Meine Tochter hat übrigens auch mal alle Gäste, die sie zur Konfirmation eingeladen hatte, ca. 4 - 5 Wochen vorher wieder ausgeladen. Dies hatte jedoch einen nachvollziehbaren Grund. Meine Tochter war eine direkt Betroffene des Amoklaufes in Winnenden und wollte sich deshalb zuerst gar nicht mehr konfirmieren lassen - Konfirmation war knapp 6 Wochen nach dem Amoklauf - da sie in diesem Moment mit Gott haderte. Unser Pfarrer hatte sie jedoch überzeugt sich konfirmieren zu lassen, jedoch wollte sie lediglich die Konfirmation in der Kirche aber keine anschließende Feier, da sie sich für eine Feier im Familien- und Freundeskreis nicht stark genug fühlte. Aus diesem Grund hatte sie dann einen Brief, in dem sie die Gründe erklärte, an alle ihre Gäste geschickt und ich muss sagen, viele verstanden es, jedoch die engsten Verwandten (Oma, Opa und Patentante) reden seit dem kein Wort mehr mit uns. Das finde ich persönlich kindisch und affig.
Hallo, ich finde das fürchterlich und nie und nimmer käme mir sowas in den Sinn,wobei ich von Strafen ohnehin nichts halte. Aber 1. muss der Junge die enorme Enttäuschung verkraften und dann wird er 2. noch gedemütigt und muss allen Freunden eine Absage mit Erklärung seines "vergehens" schreiben. Vielleicth ladet Ihr den Urlaubsfreund einfach mal zu Euch ein und geht mit beiden Kindern auf den Indoorspielplatz :-) Grüße Tina
was war denn der grund, was hat er angestellt, sowas hätte ich nachgefragt bei der mutter die absagen lassen hat.... ok, ich hab schon gedroht, wenn du so weiter machst, dann darfst du nicht auf den geburtstag von ...., aber im entdefekt war er immer dort, aber auch nur, weil er angefangen hat nachzudenken....
...find ich in dieser sache weniger schlimm. viel schlimmer finde ich das sich das kind seinen freunden "sagen" hat müssen ich war böse und deswegen findet meine feier nicht statt. das ist ja erst mal eine bloßstellung :-( armes kind...
Hallo! Ich bin total entsetzt!!! Wie kann man einen Menschen (das Kind), den eine Mutter /ein Vater doch (wahrscheinlich) über alle Maßen liebt, so erniedrigen? Was kann das arme Kind angestellt haben,daß so eine Maßnahme gerechtfertigt ist? Wenn ihr näheren Kontakt zu den Eltern habt, solltet ihr überlegen, ob ihr sie mal darauf ansprecht. Es ist ja in der Absagen enthalten,da´ß der Geburtstag evtl. nachgeholt wird. Wahrscheinlich wollten die Eltern sich auch eine Hintertür offenhalten, wenn das Kind "wieder lieb" ist. Vielleicht läßt sich das ganze ja rückgängig machen. Das Kind bekommt ja einen Schaden fürs Leben! Und ansonsten, war es von einer Mitschreiberin ein schöner Vorschlag, daß ihr das Kind mal einladet und in den Indoorsplielplatz geht. LG Didi
...würde ich mein Kind derartig bloßstellen. Was auch immer vorgefallen sein mag, man kann es im Familienkreis klären, vielleicht andere "Maßnahmen" ergreifen. Aber sowas, vor all seinen Freunden, ist wirklich eine Kinderseele zerstören. Ich habe null Verständnis. Mein Kind ist gerade erst im August 7 geworden, und plant nun schon ihren 8-ten Geburtstag. Für sie in der Tat der wichtigste Tag im Jahr. Wenn Du die Eltern näher kennst, dann würde ich wirklich das Gespräch suchen. Warum ? Wieso? Hoffe, es wird noch alles gut. Gruß moppel03
ich finde es ganz schlimm, was da passiert ist. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Eltern das Ausgesprochen haben und hinterher nur konsequent durchziehen wollten. Was das fürs Kind bedeutet, werden sie erst später feststellen. Mein Exmann wollte unserem Sohn mal den Geburtstag streichen, aber ich konnte das verhindern. LG
Das ist echt heftig. Letztes Jahr habe ich es in ähnlicher Form bei einem bekannten Kind erlebt (meine Tochter war aber nicht eingeladen). Ich traf Mutter und Kind (1. Klasse) in den Schulferien vor dem Kiga die kleine Schwester abholen und gratulierte dem Mädchen zum 8. Geburtstag. Auf meine Frage, ob sie denn heute noch ordentlich feiert, druckste das arme Mädchen nur ein bißchen rum und sagte nein. Auf meine Nachfrage, ob sie vielleicht am Wochenende feiert, sagte mir die Mutter, daß die Geburtatsgfeier abgesagt wurde und auch nicht mehr statt findet! Tochter war zu frech, hat nicht gehört und sie mußten mal durchgreifen... Ich kenne das Kind schon mehrere Jahre. So ein liebes nettes ruhiges, hilfsbereites Mädchen habe ich selten erlebt (hat früher öfter mit meiner Tochter gespielt). Gut, ich weiß ja nicht, wie sie Zuhause so drauf ist, aber selbst wenn es da anders wäre. Einen Geburtstag als Strafe zu streichen GEHT GAR NICHT!!!!
Den Geburtstag - als die Wiederkehr des Tages, an dem die Mutter das Kind zur Welt gebracht hat - zu streichen kommt ja einem "Ich wünschte, ich hätte dich nicht zur Welt gebracht" gleich. Übelst! Er muss ja mindestens seinen Hamster erwürgt haben....
Ich würde die Mutter anrufen und nachfragen, was ihr Kind Schreckliches verbrochen hat, daß sie dem Geburtstag(!) eine so niedrige Bedeutung beimißt. Und auch, ob Du ich ihr irgendwie helfen kann, denn ich habe den Eindruck, sie könne Hilfe gebrauchen, wenn sie zu solchen Mitteln greifen muß und ihr Kind vor allen Freunden auf diese Weise bloßstellt. Ja, ich würde sogar die Lehrer informieren, damit die zusätzlich ein Auge auf das Kind haben. Wer weiß, was in solchen Familien sonst noch abläuft. Natürlich würde ich auch erwähnen, daß das den Eingeladenen gegenüber mehr als unhöflich ist. Einfach durchblicken lassen, daß sowas gar nicht geht und man ihre zweifelhaften Erziehungsmethoden auf jeden Fall im Auge behält und sich nicht scheut, einzugreifen, sollte das die Regel sein. So etwas fällt für mich klar unter "psychische Mißhandlung". Es ist respektlos und zeugt von Eiseskälte und einem ziemlich gestörten Verhältnis dem Kind gegenüber. Wenn möglich, würde ich das Kind dann auch mal einladen und "nachfeiern". Mit Geschenk und Torte, versteht sich. Vielleicht noch etwas Tolles unternehmen. Selbst wenn ich dann bei der Mutter untendurch wäre und das eine extreme Einmischung in die Erziehung bedeutet. Wäre mir wirklich egal in diesem Fall! Es ist schon widerlich, wie wenig dankbar manche Menschen für ihre gesunden Kinder sind und wie schäbig sie sie behandeln!
Damit straft man vor allem die Gastkinder und nicht nur das Geburtstagskind. Ich weiß nicht, die Strafe ist echt zu hart. LG Muts
sie hat ein Kind eingeladen zum Geburtstag und sie durfte nicht kommen weil sie zuhause so frech war. Meine Nichte war super traurig vor allem weil das Kind ein Freundebuch ihr schenken wollte (hatten einen Geschenkekorb) und sie an ihrem Geburtstag ihre Gäste alle reinschreiben lassen wollte. Tja das Geschenk hat sie ihr dann irgendwann eine Woche später gegeben. Fand ich nicht gerade nett. Genau das gleiche Kind durfte auch ihren eigenen Geburtstag schon mal nicht feiern. Sie hat nicht mal Geschenke bekommen. Und auch "nur" weil sie frech zu ihren Eltern war. Finde das sind unmöglich Erziehungsmethoden. Vor allem weil andere Kinder auch mit reingezogen werden. Ich würde der Mutter schon sagen, dass Dein Kind sehr enttäuscht war/ist. Hattet ihr denn schon ein Geschenk besorgt für das Kind?? LG
Ähm - was ist das denn? Schlimmer geht's ja wohl gar nicht mehr. Wenn die Eltern mal völlig überzogen reagieren, dürfen sie dann ihren Geburtstag auch nicht feiern? Oder fällt dann für die Eltern Weihnachten aus? Geht gar nicht. Selbst wenn mir mein Kind das Dach übern Kopf abfackelt, ist das keine Strafe, die ich für angemessen halte. Das würde ich locker mit einer Ohrfeige gleichsetzten, wenn nicht noch schlimmer einstufen.
Bin ich froh, daß die Reaktionen durchweg so ausfallen... hier finden ja ansonsten manchmal Diskussionen statt, die mein Welt- und Menschenbild schwer erschüttern... insofern: Danke, daß ihr alle so normal seit!
DAS GEHT GAR NICHT UND IST SOWOHL DEM KIND ALS AUCH DEN GÄSTEN GEGENÜBER EINFACH NUR EINE UNVERSCHÄMTHEIT!!!!
Finde auch das geht gar nicht! Allerdings würde ich mich da NICHT einmischen. Klar kann man das hinterfragen und auch ehrlich seine Meinung äußern, aber in die Familienangelegenheit würde ich mich nicht einmischen. Es sind ja nur Urlaubsbekannte, keine guten Freunde. Am Ende verstreitet ihr euch noch und der Junge darf dann gar nicht mehr kommen etc. Da wäre er noch bestrafter. Aber kurz und freundlich sagen, dass man das recht hart als Strafe findet würde ich schon.
wenn man zu solch harten Strafen greift. Das ist schon Misshandlung...psychisch! Ich würde da anrufen und fragen was denn so schlimmes vorgefallen ist, das der Junge seinen Geb. nicht feiern darf ( und zynisch fragen ob es das Haus abgefackelt hat oder so!) Wer zu solchen Strafen greift , braucht als Eltern Hilfe...denn der hat völlig versagt.....und ist total hilflos. Falls ihr doch mit dem Kind engeren Kontakt habt...beobachtet es ob es nbicht auch blaue Flecken oder sonstwas hat....dann ist es ein fall fürs JA.
Unser Sohn wurde im letzten Jahr ganz schlimm von grösseren Jungs gemobbt. Ein Klassenkamerad war besonders schlimm. Haben 3. bis 5. Klasse zusammen in einer Klasse. Da habe ich regelmässig die Eltern und die Lehrer anrufen müssen. 4 Wochen vor den Sommerferien kam mein Sohn heim und konnte kaum essen, da ihm das Gesicht so schmerzte. Er hatte am Boden Schläge und Tritte kassiert. Die Arme wurden ihm mit Leim beschmirrt und sein Gesicht und die Arme mit Edding beschmirrt. Nach der Aktion wurden 3 Jungs von den Eltern endlich mal härter bestraft. Und dieser einer Junge eben bekam seine Geburi-Feier gestrichen. Und ganz ehrlich: ich fand das gerecht! Meinen Sohn musste ich jeden Morgen für die Schule motivieren. Der andere Junge, der auch immer wieder auffällig war, bekam vor uns von seinem Vater die Ansage, sollte in den letzten 4 Wochen vor den Ferien noch so eine Sache kommen, dürfte er ein Jahr kein Fussball mehr spielen. Da war auch Jan nicht das einzige Opfer. War auch erst geschockt, als ich den Beitrag hier las. Aber dann kam diese Sache hier wieder hoch. Dass mein Sohn nach meinem Auftritt in der Schule Angst hatte, dass er jetzt noch mehr Schläge bekommen würde. Jetzt reagierten auch endlich die Lehrer. Die nahmen das vorher wohl nicht so ernst. Da dies kein Einzelfall war und sich jetzt vermehrt auch andere Eltern beschwerten, bekamen die Fünftklässler am Ende sogar die Abschlussfeier gestrichen. Klar, das mag auch total hart klingen. Aber die jüngeren Schüler hatten da echt ein schlimmes Jahr hinter sich. Und da die Lehrer gegen die Schüler nicht angekommen sind, erwarte ich dann doch, dass die Eltern dann irgendwann mal reagieren.
es ist bestimmt total effektiv, wenn die mobbenden jungen ihren geburtstag nicht feiern dürfen oder ein jahr nicht fußball spielen dürfen.....wie letzteres zu realisieren sein soll, frage ich mich allerdings. diese strafen bringen doch NICHTS. auch deinem kind nicht! das macht die kinder ja nur noch uneinsichtiger. diese strafen haben ja nichts mit dem zu tun, was sie getan haben. natürlich ist das nicht in ordnung. aber da muss schon vorher etwas vorgefallen sein, sonst werden kinder nicht so-wer weiß, welche gewalt sie in der familie erfahren-seelische ja auf jeden fall! und wenn sie andere körperlich so angehen, wahrscheinlich auch physische gewalt. es wäre auch für deinen sohn wesentlich effektiver gewesen, wenn gemeinsame gespräche stattgefunden hätten, in denen auch die gründe hätten geklärt werden können. zu dem ausgangsposting: ich finde es absolut unmöglich! was sind das für eltern! da solltest du auf jeden fall nachhaken! das kannst du so nicht stehen lassen.
... in solchen wirklichen Extremfällen, wo es z.B. um Gewalt, Mobbing, evtl grösseren Diebstahl oder so geht, kann ich mir evt. auch solche eine Strafe vorstellen. Aber wie gesagt, das ist ein Extremfall und davon wüsste man ja wahrscheinlich auch im Umkreis des Kindes - aber im Ausgangsposting ist davon keine Rede, sondern nur davon, das Kind sei "frech" gewesen. Und v.a. würde ich aber in solch einem Fall die Eltern der eingeladenen Kinder anrufen oder persönlich ansprechen und ihnen den Sachverhalt erklären. Und nicht nur solch einen Zettel schreiben lassen. Ich sehe es wie Stella und viele andere hier, dass da wohl was nicht stimmt in der Familie. Uud ich würde auch nachhaken, fragen was das soll, was er "ausgefressen" habe usw.
Mir war klar, dass mein Posting aneckt. Klar, zwischen frech und Mobbing gibt es einen Unterschied. Und bei "nur" frech ist es einfach übertrieben. Aber ja, es hat bei uns wohl doch was gebracht. Jan hatte bis zu den Ferien 4 guten Wochen. Er kam endlich mal relaxt aus der Schule heim. Und keiner fasste ihn mehr an. Und daher fand ich es für unsere Geschichte richtig.
sondern das WIE abgesagt wird...also das finde cih noch wesentlich heftiger als die ABsage an sich...Gang nach Canossa...furchtbar...
... das ist echt krass :-((((!
Ja ich fand es auch schlimm. Nein es wurde nicht nur unser Sohn ausgeladen. Alle Kinder wurden ausgeladen. Alle schriftlich mit dem gleichen Text. Es ist ein schwieriger Junge, so in Richtung hyperaktiv und natürlich sehr anstrengend. Aber das ist unser Junge auch. Sehr anstrengend und manchmal bin ich am Rande meiner Kraft. Aber auf so eine Maßnahme würde ich nie zurückgreifen. Das wäre wirklich seelische Misshandlung in meinen Augen. Wir hatten noch kein Geschenk gekauft, weil er Heute Geburtstag hat, und mein Sohn telefonsich gratulieren wollte (sie wohnen 40 km) entfernt. Dabei wollte er fragen, was er sich wünscht. Anrufen wird mein Sohn trotzdem, obwohl er so verunsichert ist, daß er heute morgen fragte, ob er den "wengistens" gratulieren darf. Ich sagte, klar, ist doch dein Freund, und dem gratulierst Du. Trotzdem ich bin auch geschockt. Das Geburtstagskind tut mir aufrichtig leid, obwohl ich ihn persönlich nicht kenne. Mein Mann und Sohn, haben die Beiden (Vater und Sohn) im Urlaub kennengelernt und 1 Woche tagtäglich verbracht. Ich war nicht mit, da ich krank geworden bin. Sie haben sich gut verstanden und hatten auch Konktakt. Deshalb umso schlimmer, weil sie sich nur selten sehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW